Beitrag
von bednarek » Mi 11.07.01 12:10
Also mein Absoluter verbrauchsrekord war 7,2 l selten das ich über 9,5l komme , das höchste der gefühle war mal 10,2 und das seit zwei jahren 206 S16 fahren ,
und da bin ich knapp 350 km fast nur vollgas gefahren und teilweise mit klima .
Zu der fahrwerksschwäche würde ich schon sagen das was dran ist aber mußt ihn dann halt etwas vorsichtiger fahren , ist mir aber schon bei der probefahrt aufgefallen . Aber giftig ist er schon , also schön kurbeln wenns bremslich wird . Bei mir bis jetzt nur ein mal und das war eigentlich kein Prob. ;-))
>>ich kenne zwar den Artikel nicht, aber du sagst, das du deinen treten würdest, aber noch nie 10 l verbraucht hättest. Ich muss sagen, dass ich immer bei 9,5l liege, und manchmal kommt er auch schon auf 11-11.5l. Also schlucken tut der S16 schon ordentlich.
>Echt? Also ich bin ebenfalls noch selten über 10l gekommen, eigentlich nur in der Stadt im Winter, jetzt im Sommer (wenns heiß ist, im Stau mit der Klima voll an) oder halt bei vielen Kurzstrecken.
>>Ansonsten frage ich mich manchmal was für Leute solche Tests durchführen, dass es zu solchen Unterschieden kommen kann. In dem einen Test wird er super gelobt und im nächsten total niedergemacht. Steht wahrscheinlich immer schon fest bevor der Wagen da ist. Machen wir uns mal nichts vor, es gibt schon viele, die meinen zu wissen wie schlecht Pugs sind, obwohl sie nie einen gefahren haben, oder auch nur sich genauer informiert zu haben.
>>Aber aus diesem Grund steht halt nicht an jeder Ecke ein PUG, wie z.B. Golf oder Corsa, und das hat ja auch was für sich.
>Das ist hier eh schon oft diskutiert worden. Das muß man schon objektiv sehen: der 206 hat massive Fahrwerksschwächen. Brems ihn schnell in eine Kurve rein, wenn möglich noch auf einer Straße mit Wellen - dann wird dir anders! Das können andere Fahrzeuge dieser Klasse besser.