Wer kann mir helfen? Öl im Kühlwasser!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Thorsten

Wer kann mir helfen? Öl im Kühlwasser!

Beitrag von Thorsten » Fr 13.07.01 15:12

Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich fahre beruflich einen J5, Baujahr 91, 2,5l-Motor. Seit einen halben Jahr war Öl im Kühlwasser, vor einem Monat bekam das Fahrzeug dann einen neuen Zylinderkopf. Jetzt hab ich das gleiche problem wieder, die Werkstatt meint das die Kolben verschlissen sind und wollen einen neuen Motor reinmachen. Meine Frage gibt es vielleicht einen anderen Grund dafür, vielleicht nur ein Kleinigkeit. Der Motor hat noch immer volle Leistung, dann kann ich doch keinen Kolbenfresser haben.


Für eure Hilfe, vielen Dank.


Thorsten F.


Benutzeravatar
dol
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 850
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Weimar (Lahn)
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir helfen? Öl im Kühlwasser!

Beitrag von dol » Fr 13.07.01 21:10

Hi!


Wenn wir mal annehmen, daß die mit der Dichtung keinen Mist gebaut haben, sind deine Kolben wahrscheinlich wirklich angefressen...


aber sofort nen neuen Motor einzubauen würde ich übertrieben...


Es gibt die Möglichkeit diese zu schleifen... wenn das nicht mehr möglich seien solte: Fahr die Karre bis du wirklich nen Motorschaden hast und besorg dir dann nen neuen!!!


Ich weiss ja nicht wie alt deiner ist aber wenn das noch nen Jahr hält kannst dir dann ja immer noch überlegen, was du machst...


bis dann dol

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Nix verschlissene Kolben

Beitrag von Martin » Fr 13.07.01 21:34

>Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich fahre beruflich einen J5, Baujahr 91, 2,5l-Motor. Seit einen halben Jahr war Öl im Kühlwasser, vor einem Monat bekam das Fahrzeug dann einen neuen Zylinderkopf. Jetzt hab ich das gleiche problem wieder, die Werkstatt meint das die Kolben verschlissen sind und wollen einen neuen Motor reinmachen. Meine Frage gibt es vielleicht einen anderen Grund dafür, vielleicht nur ein Kleinigkeit. Der Motor hat noch immer volle Leistung, dann kann ich doch keinen Kolbenfresser haben.


>Für eure Hilfe, vielen Dank.


>Thorsten F.





Hallo Thorsten!


Vielleicht wurde nach der Reparatur das Kühlsystem nicht richtig gespült? Könnte zumindest ein Grund sein. An verschlissenen Kolben kann es auf gar keinen Fall liegen! Allerdings bekommt man das System nie wieder 100%ig sauber wenn erst einmal Öl im Kühlwasser war und sich womöglich schon eine Emulsion gebildet hatte!


Gruß Martin

MiB

Vergiss diese Techniker ...

Beitrag von MiB » Fr 13.07.01 22:51

Hallo Thorsten!


Es gibt mehrere Möglichkeiten:


1. Der Motor war nicht sauber beim Zusammenbau, es ist Öl im Kühlkreislauf geblieben. Macht im Prinzip nix, is mehr ein Schönheitsfehler bedingt durch nicht saubere Arbeitsweise. Motor spülen lassen, neue Flüssigkeit rein, dann sollte es gut sein. Kann nur etwas problematisch werden auch alles Öl rauszukriegen...


2. Da ist immer noch oder schon wieder eine Undichtigkeit. Motor abdrücken, irgendwo muss das Zeug ja zusammenfliessen. Is dann wahrscheinlich irgendein Riss oder eine schlecht montierte Kopfdichtung oder ein verzogener Kopf.


Mehr Möglichkeiten gibts eigentlich nicht ... auf KEINEN Fall kann Öl im Wasser am Verschleiss der Zylinder/Kolben liegen! Die kommen mit dem Wasser gar nicht in Berührung! Ob die noch was taugen kann man mit einem Kompressionstest messen. Aber die Kompression steht in keinem Zusammenhang mit Deinem Problem.


Ciao,


Michael

DreiNullSechs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 182
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Wer kann mir helfen? Öl im Kühlwasser!

Beitrag von DreiNullSechs » Sa 14.07.01 20:11

laß noch mal das kühlsystem durchspülen und vor allem den heizungskühler, da ist bestimmt noch öl drin. was anderes kann es eigentlich nicht sein. wäre im kppf oder am motor ein riß, dann müßte es blasen im kühlwasser geben.


servus

Antworten