Seite 1 von 2
@boraa betr. blow-off Ventil
Verfasst: Mi 02.07.03 12:16
von Aron
moin...
also ich habe bei mir am HDi diverse Experimente im Bezug
auf Luftmassenmesser und dem Komfortkram gemacht
das ist so abgestimmt das der beim gasgeben die Gassäule nur langsam
aufbaut , also nen Turboloch das aber mit der Software absichtlich
herbeigeführt wird (komischerweise nur beim 307 so extrem :-(
*GRRZZZZ*
beim schalten fällt der Ladedruck nur langsam ab (ca 0,3sek)
wenn ich das jetzt abblasen lassen würde, würde die Luftmasse am
LMM mehr werden und der müsste viel schneller das Gas annehmen :-)
jetzt zum eigentlichen Thema, ich habe gelesen das Du was von Bosch
bei Dir verbaut hast, das Auditeil , ich habe jedoch beim HDi das
Problem das ich weder ne Drosselklappe habe die sofort zu geht und
weder sofortigen Unterdruck für die andere Methode...
dieses Ventil was Du hast ist das Überdruck oder Unterdruckgesteuert ?
weil da würd ich mir was bauen Gaspoti->Box->Unterdruckventil->blow-Off
danke schonmal
mfG,,,Aron
PS. wenns Unterdruckgesteuert ist könntest mir da gleich ne Bestellnummer oder
so geben?
re: @boraa betr. blow-off Ventil
Verfasst: Mi 02.07.03 16:54
von boraa
>hy aron,
also klingt schon kompliziert , so n hdi...
das pop-off ventil wird , wenns geschlossen ist von beiden seiten der membran/des kolbens mit dem gleichen druck beaufschlagt.
wenn nu die drosselklappe zu geht, sugt der entstehende unterdruck auf der einen seite und von der anderen seite drückts. die membrane geht auf und entlässt den überdruck...
deine idee könnte funktionieren, aber obs das bei nem so neuen komplexen motor bringt...
testen
wegen der nummer hab ich keine ahnung, da bei ebay für 30 euro gekauft. aber so viel ich weiss sind bei den boschventilen keine / kaum unterschiede.
viel glück
boraa
moin...
>also ich habe bei mir am HDi diverse Experimente im Bezug
>auf Luftmassenmesser und dem Komfortkram gemacht
>das ist so abgestimmt das der beim gasgeben die Gassäule nur langsam
>aufbaut , also nen Turboloch das aber mit der Software absichtlich
>herbeigeführt wird (komischerweise nur beim 307 so extrem :-(
>*GRRZZZZ*
>beim schalten fällt der Ladedruck nur langsam ab (ca 0,3sek)
>wenn ich das jetzt abblasen lassen würde, würde die Luftmasse am
>LMM mehr werden und der müsste viel schneller das Gas annehmen :-)
>jetzt zum eigentlichen Thema, ich habe gelesen das Du was von Bosch
>bei Dir verbaut hast, das Auditeil , ich habe jedoch beim HDi das
>Problem das ich weder ne Drosselklappe habe die sofort zu geht und
>weder sofortigen Unterdruck für die andere Methode...
>dieses Ventil was Du hast ist das Überdruck oder Unterdruckgesteuert ?
>weil da würd ich mir was bauen Gaspoti->Box->Unterdruckventil->blow-Off
>danke schonmal
>mfG,,,Aron
>PS. wenns Unterdruckgesteuert ist könntest mir da gleich ne Bestellnummer oder
>so geben?
dankääää :-) (o.t)
Verfasst: Mi 02.07.03 17:42
von Aron
kein Text
so nit.... leida
Verfasst: Mi 02.07.03 17:55
von - Sim -
also so gehts nicht. bin gerade mit nem tuner aus england dran, der hat sowas für den hdi. mehr sag ich noch nicht.
re: so nit.... leida
Verfasst: Mi 02.07.03 23:27
von Aron
>also so gehts nicht. bin gerade mit nem tuner aus england dran, der hat sowas für den hdi. mehr sag ich noch nicht.
doch , weil ich ja indirekt das Ventil elektronisch öffne wenn ich
keinen Bedarf an Ladedruck habe , ganz einfach :-)
Alternativen können auch nur ähnlich abhängig vom Gaspotizustand
ausfallen, da Sachen wie >1 Bar Überdruck und Unterdruck nach
der Drossel auszuschließen sind (hab sämtliche Drücke gemessen und
deren Zeitverläufe/Ansprechgeschwindigkeiten)
mfG,,,Aron
PS. da liebe ich mir meine 206 HDi Zeiten, die Software hatte den
Scheiß nicht und würde sowas überflüssig machen , mein 206er
hatte sofort nach Gasgeben Druck :-)
mußtest dir ja unbedingt nen 307 kaufen *gg*
Verfasst: Mi 02.07.03 23:57
von Chrisssss
aber da die HDI´s (zumindest der 206) mit max. 0,8bar Ladedruck arbeiten wird das nicht so relevant sein, denke ich. Das elektronische Runterregeln des Drucks um 0,3bar bei deinem 307 bezweckt doch quasi das gleiche wie ein Blow-Off-Ventil, oder? Auf wieviel bar regelt das denn runter? Kann dein Turbolader den verlorenen Druck schnell genug wieder aufbauen, ohne daß ein Zeitverlust entsteht, der am Ende noch größer ist als vorher?
Fragen über Fragen...
re: mußtest dir ja unbedingt nen 307 kaufen *gg*
Verfasst: Do 03.07.03 09:16
von Aron
>aber da die HDI´s (zumindest der 206) mit max. 0,8bar Ladedruck arbeiten wird das nicht so relevant sein, denke ich. Das elektronische Runterregeln des Drucks um 0,3bar bei deinem 307 bezweckt doch quasi das gleiche wie ein Blow-Off-Ventil, oder? Auf wieviel bar regelt das denn runter? Kann dein Turbolader den verlorenen Druck schnell genug wieder aufbauen, ohne daß ein Zeitverlust entsteht, der am Ende noch größer ist als vorher?
es kommt ja nicht auf den Druck an sondern bei mir besonders
auf die Luftmasse
eigentlich ist geplant den Ladedruck während des Schaltens vollständig
zu senken , damit geht zwar ein haufen Luft durch den Turbo, jedoch
weil kein Gegendruck (Ladedruck) mehr da ist bremst es den
Turbo nurnoch minimal , daher wird in erster Linie beim Turbobenziner
mit recht großen(und trägen Lader) dann "abgeblasen"
damit hat der Turbo nach dem Schalten noch etwas mehr Drehzahl
und ist wieder schneller bei der Sache :-)
wie gesagt das ist minimal ein Problem von dem HDi im 307
mir kommts drauf an das wenn der abbläst mehr Luft am Luftmassenmesser
vorbei geht weil der dann schneller mehr Diesel einspritzt
beim 307 ist die Software wohl absichtlich so das der etwas mehr
Diesel einspritzt , durch die höhere Abgasmenge steigt der Ladedruck
etwas (Turbo wird mehr angetrieben) dadurch steigt die Luftmasse und
er spritzt wieder etwas mehr ein
beim 206 HDi ist das halt so abgestimmt das der sehr schnell mehr
Diesel einspritzt , also die Gassäule schneller aufbaut
ich denk mal das hat was mit dem Abgas und Komfort zu tun
wobei ich das mit dem Abgas beim FAP nicht nachvollziehen kann
wenn man mal nen Ford mit TDci sieht und die CDIs der ersten Generation
sieht man wie die beim schalten extreme Rußwolken raushauen
das hat was damit zu tun weil die gleich extrem viel einspritzen wo noch
bisserl die Luft fehlt
naja manchmal habe ich meinen 307 HDi auch schon verflucht, besonders
in letzter Zeit , weiß ja warum *grrrzzz* der Tank ist immernoch nicht da :-(
mfG,,,Aron
willst du tauschen???
Verfasst: Do 03.07.03 11:07
von zak
206 xs hdi, ez 09/01, clemens chip, 35er eibach federn, musketier 4410f
7x16 m 205/45/16 auf semperit direction sport, man. klima, 40000km
verbrauch 5,0-6,5 ;oÞ
zur Zeit schon , weil
Verfasst: Do 03.07.03 17:50
von Aron
sich meine tolle Bosch Hochdruckpumpe aufgelöst hat (geht zur
Zeit bei mehreren HDi um)
man hört munkeln das schlechte Dieselqualität mit einem zu hohem
Wasseranteil die Schmierwirkung zerstört -> Pumpenfraß
ging los mit nem starken klopfen/Nageln auf einem Zylinder
hängen in sämtlichen Einspritzdüsen Metallspäne von der Pumpe drinn
(Pumpe,Düsen, Rail, Tank werden alles auf Garantie erneuert)
jedoch ist der Tank im Rückstand --> bravo Peugeot :-(
tja, die Pumpe ist im laufe der Zeit so extrem verschlissen das grade
noch genug Diesel für Serienleistung zur Verfügung steht , ist im
Laufe der Zeit immer weniger geworden
>206 xs hdi, ez 09/01, clemens chip, 35er eibach federn, musketier 4410f
>7x16 m 205/45/16 auf semperit direction sport, man. klima, 40000km
>verbrauch 5,0-6,5 ;oÞ
jetzt mal zu meinen Daten :-)
307 tend. HDi ez 03.02 50mm Hamann(Eibachfedern) 7x17 mit 225/45 Uniroyal (ET-3)
man Klima (auf Wunsch :-) und 50000km Verbrauch 4,9-8l :-Þ
(schwarze Scheinwerfer mit xenon, und carcept Front)
und wenn alles gut geht bald wieder 155ps und 375nm , aber davon
ist schon die Hardcoreversion in Arbeit :-)
mfG,,,Aron
re: zur Zeit schon , weil
Verfasst: Do 03.07.03 18:02
von - Sim -
hmm aber was ist denn mit den pumpen nur in den neuen modellen oder auch in den alten? wenn meine pumpe jetzt hochgeht und in den ventilen späne hängen und ich nen neuen tank brauch wird das scheisse teuer.
weil keine garantie.... ist das problem denn so bekannt dass das mit kulanz geht? weisst du das evtl? weil bei dir is ja eh noch garantie....
greetz
sim