Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Beitrag von Infinity » Sa 14.07.01 12:11

Hallo zusammen,


irgendwie gehen hier immer wieder die HDI/TDI Diskussionen los, obwohl ganz andere Sachen gefragt waren. (siehe ein Paar Postings tiefer).


Ihr fahrt HDI .. ich fahre auch nen Peugeot (kein Diesel) - trotzdem machen ich nicht alles gleich schlecht, nur weil es keine peugeot Technik ist. Ich würde in meinem pug106 auch gerne einen vag 1,8T Motor drinne haben. Aber nur weil das nicht möglich ist, mache ich den Motor noch lange nicht schlecht.


Man brauch doch nur mal die technischen Angaben der HDI`s im 206 und den TDI`s im Golf vergleichen.


Meines Erachtest ist ganz deutlich zu sehen welcher Motor effeftiver arbeitet.


VW TDI 1,9L 318nm 85kw


Pug HDI 2,0ö 205nm 66kw


Da soll mir noch einer sagen, dass das nicht eindeutig ist.


Aus 2L Hubraum will ich nicht mit 90 Pferden durch die Gegend tuckern ;-)


Naja, deshalb auch kein Diesel in meinem Pug ;-)


Gruß


inf

Swazy
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 820
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Wohnort: Losheim am See
Kontaktdaten:

Re: Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Beitrag von Swazy » Sa 14.07.01 13:04

>Hallo zusammen,


>irgendwie gehen hier immer wieder die HDI/TDI Diskussionen los, obwohl ganz andere Sachen gefragt waren. (siehe ein Paar Postings tiefer).


>Ihr fahrt HDI .. ich fahre auch nen Peugeot (kein Diesel) - trotzdem machen ich nicht alles gleich schlecht, nur weil es keine peugeot Technik ist. Ich würde in meinem pug106 auch gerne einen vag 1,8T Motor drinne haben. Aber nur weil das nicht möglich ist, mache ich den Motor noch lange nicht schlecht.


>Man brauch doch nur mal die technischen Angaben der HDI`s im 206 und den TDI`s im Golf vergleichen.


>Meines Erachtest ist ganz deutlich zu sehen welcher Motor effeftiver arbeitet.


>VW TDI 1,9L 318nm 85kw


>Pug HDI 2,0ö 205nm 66kw


>Da soll mir noch einer sagen, dass das nicht eindeutig ist.


>Aus 2L Hubraum will ich nicht mit 90 Pferden durch die Gegend tuckern ;-)


>Naja, deshalb auch kein Diesel in meinem Pug ;-)


>Gruß


>inf


Hi,


also ich arbeite bei Peugeot, allerdings seit ca 2 Jahren in der Gebrauchtwagen


abteilung.


zu der Sache mit dem Schlecht machen muss ich dir recht geben.


Es gibt halt so Leute die sich da etwas reinsteigern.


Aber zu der Sache mit dem Diesel, tja:


Der 1.9er Tdi von VW ist zwar Leistungsmäßig überlegen, doch weiß ich


aus Erfahrung daß er sehr anfällig ist.


Pumpen defekt, Turbo im ******, starker Ölverlust, etc.


Grund dafür ist diese "Überzüchtung" des 1.9er.


Bei Peugeot waren zwar auch schon Pumpen defekt, aber eher selten.


Ölverlust nach ein paar km wie bei VW gibts net.


Auch der Turbo ist besser konzipiert, er liegt auch besser im Motor.


Der Motor von Peugeot ist größer ausgelegt als es nötig wäre,


so erreichen die Ingenieure eine längere Standzeit.


Mfg


Swazy

Roland

Re: Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Beitrag von Roland » Sa 14.07.01 13:13

>>Hallo zusammen,


>>irgendwie gehen hier immer wieder die HDI/TDI Diskussionen los, obwohl ganz andere Sachen gefragt waren. (siehe ein Paar Postings tiefer).


>>Ihr fahrt HDI .. ich fahre auch nen Peugeot (kein Diesel) - trotzdem machen ich nicht alles gleich schlecht, nur weil es keine peugeot Technik ist. Ich würde in meinem pug106 auch gerne einen vag 1,8T Motor drinne haben. Aber nur weil das nicht möglich ist, mache ich den Motor noch lange nicht schlecht.


>>Man brauch doch nur mal die technischen Angaben der HDI`s im 206 und den TDI`s im Golf vergleichen.


>>Meines Erachtest ist ganz deutlich zu sehen welcher Motor effeftiver arbeitet.


>>VW TDI 1,9L 318nm 85kw


>>Pug HDI 2,0ö 205nm 66kw


>>Da soll mir noch einer sagen, dass das nicht eindeutig ist.


>>Aus 2L Hubraum will ich nicht mit 90 Pferden durch die Gegend tuckern ;-)


>>Naja, deshalb auch kein Diesel in meinem Pug ;-)


>>Gruß


>>inf


>Hi,


>also ich arbeite bei Peugeot, allerdings seit ca 2 Jahren in der Gebrauchtwagen


>abteilung.


>zu der Sache mit dem Schlecht machen muss ich dir recht geben.


>Es gibt halt so Leute die sich da etwas reinsteigern.


>Aber zu der Sache mit dem Diesel, tja:


>Der 1.9er Tdi von VW ist zwar Leistungsmäßig überlegen, doch weiß ich


>aus Erfahrung daß er sehr anfällig ist.


>Pumpen defekt, Turbo im ******, starker Ölverlust, etc.


>Grund dafür ist diese "Überzüchtung" des 1.9er.


>Bei Peugeot waren zwar auch schon Pumpen defekt, aber eher selten.


>Ölverlust nach ein paar km wie bei VW gibts net.


>Auch der Turbo ist besser konzipiert, er liegt auch besser im Motor.


>Der Motor von Peugeot ist größer ausgelegt als es nötig wäre,


>so erreichen die Ingenieure eine längere Standzeit.


>Mfg


>Swazy


Das mit der Anfälligkeit stimmt so nicht, der Punkt ist doch nur der das sehr viel mehr TDI rumkurven als HDI. Und das von vielen mal welche ausfallen ist keine Seltenheit. Wenn von 1 Mio TDI 1000 ausfallen ist das nicht schlechter als von 100000 HDI mal 100, aber 1000 hört sich sehr viel mehr an, gell?


Ansonsten halte ich deine Behauptungen mehr für Stammtischparolen als technischen Hintergrund.


Lustig ist der Turbo, der besser im Motor drin ist. Außerdem baut kein Hersteller selbst den Turbo, die werden zugekauft bei Garret oder KKK.


Also echt lustig deine Ausführungen. Ich halte es wie Infinity!!

Frank

Re: Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Beitrag von Frank » Sa 14.07.01 13:17

>VW TDI 1,9L 318nm 85kw


>Pug HDI 2,0ö 205nm 66kw





sogar 1,9L 320Nm (gedrosselte wg. Getriebe) 110KW !


vergleichbares? ??

Swazy
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 820
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Wohnort: Losheim am See
Kontaktdaten:

Re: Könnt ihr bitte eure rosa HDI Brfille abnehmen!!!

Beitrag von Swazy » Sa 14.07.01 13:27

Wenn Du meinst.


Stammtischparolen, soso!


Weißt Du, bei uns in der Werkstatt waren schon einige TDI´s ob im VW oder im Seat. Alle hatten ähnliche Probs.


Ausserdem weiß ich selbst das die Turbos net von Peugeot gebaut werden!!


Aber wenn ihr schlauer seit, meinet wegen!!

Ösi_Pug

berichtigung VW G..f

Beitrag von Ösi_Pug » Sa 14.07.01 13:28

der hat laut internetprospekt auch nur 210 Nm /90PS also schaut genauer wenn


ihr schon solche Vergleiche ins Netz stellt

Roland

Re: berichtigung VW G..f

Beitrag von Roland » Sa 14.07.01 13:32

>der hat laut internetprospekt auch nur 210 Nm /90PS also schaut genauer wenn


>ihr schon solche Vergleiche ins Netz stellt





es ging um die Hubraumausbeute


VAG


1.9L alle


90PS 210Nm (aus dem Programm, kein PD)


100PS 240Nm


110PS 235Nm


115PS 285Nm/310Nm


130PS 310Nm


150PS 320Nm


alles aus 2L Hubraum! Wobei den stärkeren Varianten die Drehmomentenspritzenwerte gekappt wurden um die Getriebe zu schonen. Aber besser als 2L und 20PS bei 205Nm, oder?

Ösi_Pug

Re: berichtigung VW G..f

Beitrag von Ösi_Pug » Sa 14.07.01 13:49

aber bei den meisten Leuten geht es aber nicht um die Hubraumausbeute :-))) (schönes Wort) sondern um die gute alte Geldbörse ,


und da kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen


cu

Roland

Ups verschrieben

Beitrag von Roland » Sa 14.07.01 13:54

es ging um die Hubraumausbeute


VAG


1.9L alle


90PS 210Nm (aus dem Programm, kein PD)


100PS 240Nm


110PS 235Nm (kein PD)


115PS 285Nm/310Nm


130PS 310Nm


150PS 320Nm


alles aus 2L Hubraum! Wobei den stärkeren Varianten die Drehmomentenspritzenwerte gekappt wurden um die Getriebe zu schonen. Aber besser als 2L und 90PS bei 205Nm, oder?


Da muß sich ja der HDi sogar dem "veralteten" Verteilereinspritzpumpem 90PS geschlagen geben. Das bestätigt meine Meinung

Roland

Re: berichtigung VW G..f

Beitrag von Roland » Sa 14.07.01 13:56

>aber bei den meisten Leuten geht es aber nicht um die Hubraumausbeute :-))) (schönes Wort) sondern um die gute alte Geldbörse ,


>und da kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen


>cu


wieso nicht? Die TDI sind die wirtschaftlichsten die es zur Zeit gibt. Vielleicht teuer in der Anschaffung, aber unschlagbar beim Wiederverkauf.


Man muß immer alles bedenken.

Antworten