Nur mal meine Meinung zum 206

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Ralph

Nur mal meine Meinung zum 206

Beitrag von Ralph » So 15.07.01 15:20

Weil hier immer so ein paar Schlauberger meinen, ihre Meinung zum 206 verallgemeinern zu müssen muss ich jetzt mal meine Erfahrungen mit dem Peugeot 206 XS 1,6 l (89PS) kund tun.


Ich fahre mein Auto jetzt seit mehr als 2 Jahren und mir fällt beim besten Willen nichts aber auch gar nichts negatives ein, was ich berichten könnte! Die Verarbeitung ist absolut überdurchschnittlich, trotz Tieferlegung klappert bis jetzt überhaupt nichts, das Fahrwerk ist super, ich habe auch mit knapp 200 auf der Autobahn keine Angst abzuheben und der Motor ist ein Gedicht; für einen Benziner ausgesprochen elastisch, spritzig und nach der Einfahrtzeit auch noch sehr sparsam (seit dem Ölwechsel bei der Inspektion habe ich nie mehr als 8 Liter verbraucht, bei teilweise sehr forcierter Autobahnfahrweise). Wäre wohl besser gewesen, sie hätten ihn noch im Programm gelassen, denn die Lücke zwischen 75 und 109 PS ist schon ein bisschen groß.


Also an alle, die Pech mit ihrem 206 hatten (ich glaube so viel sind das gar nicht, die paar machen aber genug Wind): es ist natürlich schade und ich verstehe auch euren Frust! Aber das ganze Auto gleich so schlecht zu machen ist halt leider völlig an der Realität vorbei denn es gibt viele 206-Fahrer, die wirklich zufrieden sind!

Stefan

Re: Nur mal meine Meinung zum 206

Beitrag von Stefan » So 15.07.01 16:01

>Weil hier immer so ein paar Schlauberger meinen, ihre Meinung zum 206 verallgemeinern zu müssen muss ich jetzt mal meine Erfahrungen mit dem Peugeot 206 XS 1,6 l (89PS) kund tun.


>Ich fahre mein Auto jetzt seit mehr als 2 Jahren und mir fällt beim besten Willen nichts aber auch gar nichts negatives ein, was ich berichten könnte! Die Verarbeitung ist absolut überdurchschnittlich, trotz Tieferlegung klappert bis jetzt überhaupt nichts, das Fahrwerk ist super, ich habe auch mit knapp 200 auf der Autobahn keine Angst abzuheben und der Motor ist ein Gedicht; für einen Benziner ausgesprochen elastisch, spritzig und nach der Einfahrtzeit auch noch sehr sparsam (seit dem Ölwechsel bei der Inspektion habe ich nie mehr als 8 Liter verbraucht, bei teilweise sehr forcierter Autobahnfahrweise). Wäre wohl besser gewesen, sie hätten ihn noch im Programm gelassen, denn die Lücke zwischen 75 und 109 PS ist schon ein bisschen groß.


>Also an alle, die Pech mit ihrem 206 hatten (ich glaube so viel sind das gar nicht, die paar machen aber genug Wind): es ist natürlich schade und ich verstehe auch euren Frust! Aber das ganze Auto gleich so schlecht zu machen ist halt leider völlig an der Realität vorbei denn es gibt viele 206-Fahrer, die wirklich zufrieden sind!


Hallo!


Ich fahre seit ca. 1 1/4 Jahren ebenfalls einen 206 1,6 in der Style Ausstattung und kann Dir noch voll zustimmen. Es gab seitdem nicht ein wirkliches Problem. Die Verarbeitung ist bis auf ein ab und zu auftretendes Knarzgeräusch sehr gut. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und der Motor ist ein durchzugsstark und absolut zuverlässig.


Ich kann auch nicht verstehen, warum hier einige ALLE 206 schlecht machen. Es gibt bei jedem Autohersteller gute und schlechte Autos. Warum muß hie im Forum immer verallgemeinert werden?

Ein anderer Stefan

Re: Nur mal meine Meinung zum 206

Beitrag von Ein anderer Stefan » Mo 16.07.01 08:23

Also heutzutage kann man bei jedem Hersteller Pech haben und eine Krücke bekommen.


Was mich hier nur so stört, ist dass alle anderen Marken schlecht gemacht werden. Und das man gerade den HDI als so super darstellt! Er mag ok sein, aber es gibt besseres.


Etwas mehr Toleranz wäre angebracht und schön und würde das Forum netter machen!

Ralph

Re: Nur mal meine Meinung zum 206

Beitrag von Ralph » Mo 16.07.01 10:56

Da stimme ich dir vollkommen zu - der TDI ist für mich ein wirklich guter Motor! Allerdings finde ich persönlich den HDI schon besser (vor allem im Vergleich zu PD-technik) eben wegen der schon so oft angesprochenen Laufruhe. Und schlecht geht er wirklich nicht ab, selbst die 90 PS im 206 haben ganz schön Feuer, der 136 PS - 2,2l wird ja auch herausragend getestet.


Das ist aber wie schon gesagt meine Meinung und ich glaube nicht, dass es von den bekannten Dieselgrößen (und da zählt Peugeot zweifelsohne dazu) irgend einen schlechten Motor gibt, ob er jetzt HDI, TDI oder d heißt!

e.a. Stefan

Re: Nur mal meine Meinung zum 206

Beitrag von e.a. Stefan » Mo 16.07.01 13:30

>Da stimme ich dir vollkommen zu - der TDI ist für mich ein wirklich guter Motor! Allerdings finde ich persönlich den HDI schon besser (vor allem im Vergleich zu PD-technik) eben wegen der schon so oft angesprochenen Laufruhe.


Das stimmt! Ist halt auch schon das Alter des TDIs, der HDI ist ja doch ziemlich neu.


> Und schlecht geht er wirklich nicht ab, selbst die 90 PS im 206 haben ganz schön Feuer, der 136 PS - 2,2l wird ja auch herausragend getestet.


Also keiner der heutigen Diesel geht schlecht. Die besten mM nach sind der 150 TDI-PD von VW und er 3l-d von BMW. Auch der 220 CDI ist super (im C), man spürt da zwar nicht so den Punch wie bei TDIs aber er hat dafür Kultur.


>Das ist aber wie schon gesagt meine Meinung und ich glaube nicht, dass es von den bekannten Dieselgrößen (und da zählt Peugeot zweifelsohne dazu) irgend einen schlechten Motor gibt, ob er jetzt HDI, TDI oder d heißt!


Genau! Die Unterschiede werden auch immer minimaler (und das ist gut so!).


MfG, Stefan (Der sich trotzdem keinen Diesel kauft)

Whipo

Re: Nur mal meine Meinung zum 206

Beitrag von Whipo » Mo 16.07.01 22:34

>Weil hier immer so ein paar Schlauberger meinen, ihre Meinung zum 206 verallgemeinern zu müssen muss ich jetzt mal meine Erfahrungen mit dem Peugeot 206 XS 1,6 l (89PS) kund tun.


>Ich fahre mein Auto jetzt seit mehr als 2 Jahren und mir fällt beim besten Willen nichts aber auch gar nichts negatives ein, was ich berichten könnte! Die Verarbeitung ist absolut überdurchschnittlich, trotz Tieferlegung klappert bis jetzt überhaupt nichts, das Fahrwerk ist super, ich habe auch mit knapp 200 auf der Autobahn keine Angst abzuheben und der Motor ist ein Gedicht; für einen Benziner ausgesprochen elastisch, spritzig und nach der Einfahrtzeit auch noch sehr sparsam (seit dem Ölwechsel bei der Inspektion habe ich nie mehr als 8 Liter verbraucht, bei teilweise sehr forcierter Autobahnfahrweise). Wäre wohl besser gewesen, sie hätten ihn noch im Programm gelassen, denn die Lücke zwischen 75 und 109 PS ist schon ein bisschen groß.


>Also an alle, die Pech mit ihrem 206 hatten (ich glaube so viel sind das gar nicht, die paar machen aber genug Wind): es ist natürlich schade und ich verstehe auch euren Frust! Aber das ganze Auto gleich so schlecht zu machen ist halt leider völlig an der Realität vorbei denn es gibt viele 206-Fahrer, die wirklich zufrieden sind!








Hallo, jetzt muß ich auch noch was sagen!


Ich finde gut das hier mal jemand schreibt wie zufrieden er mit seinem Auto ist!


Nicht immer nur dieses gejammere.


Ich selbst bin schon BMW,Audi,VW,BMW,Renault und Fiat (Reihenfolge rein zufällig;-)) gefahren und kann nur sagen das mein 1/2Jahr alter 206 ein, bis auf ein paar billige Kunststoffe,sehr gutes Auto ist und den Vergleich mit anderen nicht zu scheuen braucht, d.h. sehr sparsam, nix klappert, leise, durchzugsstark, gut verarbeitet.


Jeder kann mit jeder! Marke Pech haben!


Je mehr es von einem Modell auf dem Markt gibt desto mehr Probleme tauchen auf, Gesetz der Masse!


Mfg "Der Zufriedene"

Antworten