Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Stefan
Beitrag
von Stefan » So 15.07.01 18:30
Hi!
Ich hab schon öfters 205er mit ner kleinen Plastik-Lipper unter
dem Serienspoiler gesehen...
also:
1) wo bekomm ich so was her ?
2) was kosten die?
3) sind die original für nen Peugeot?
oder passen auch welche von anderen Marken drunter?
thx Stefan
<ul><li><a href="
http://www.bastard.subzone.de" target=_blank>mein Pug</a></ul>
-
MORPHUS
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MORPHUS » So 15.07.01 18:56
>Hi!
>Ich hab schon öfters 205er mit ner kleinen Plastik-Lipper unter
>dem Serienspoiler gesehen...
>also:
>1) wo bekomm ich so was her ?
>2) was kosten die?
>3) sind die original für nen Peugeot?
> oder passen auch welche von anderen Marken drunter?
>thx Stefan
Hi Stefan,
meistens haben die unter der 205 Stoßstange ,Leisten aus dem Baumarkt usw. ,mein Tip laß die Finger davon weil du Ärger mit dem Tüv bekommst ,oder im Schadensfall die Gegnerische Versicherung sich daran festhalten kann .
Wenn du schon eine günstige Zusatzleiste suchst ,dann mach dir eine flexible aus Gummi (zb.von Renault) drunter ,die ist dann auch erlaubt .
bis denne
MORPHUS
-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » So 15.07.01 19:18
soweit es ein weiches gummi ist. somit is es scheiß egal ob du dir ne gummilippe ausm baumarkt holst oder von renault,vw,etc.
-
MORPHUS
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MORPHUS » So 15.07.01 19:25
>soweit es ein weiches gummi ist. somit is es scheiß egal ob du dir ne gummilippe ausm baumarkt holst oder von renault,vw,etc.
genau so siehts aus ,aber fakt ist ,daß die meisten sich Kunststoffleisten aus Hartplastik drunterschrauben (und die gibts halt meistens im Baumarkt),und daß ist absolut nicht erlaubt ...
-
Stefan
Beitrag
von Stefan » So 15.07.01 20:52
na dann werd ich gleich mal morgen in den Baumarkt gehen...
und falls ich da nix finde, von welcher Marke (Renault, Citroen) und welchem
Modell passt denn dann eine drunter ohne das ich viel bzw. irgendetwas umändern
muss?
<ul><li><a href="
http://www.bastard.subzone.de" target=_blank>mein Pug</a></ul>
-
Fant
- ADAC-Fan
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 89075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fant » So 15.07.01 22:00
Hallo!
Die Lippe vom aktuellen Espace passt!
Mußt nur mit nem Heißluftfön die Ecken reinbiegen und am Radlauf das Teil kürzen.
Wenn du mehr wissen magst, frag einfach scorn!
Gruß Jürgen
>na dann werd ich gleich mal morgen in den Baumarkt gehen...
>und falls ich da nix finde, von welcher Marke (Renault, Citroen) und welchem
>Modell passt denn dann eine drunter ohne das ich viel bzw. irgendetwas umändern
>muss?
-
Fant
- ADAC-Fan
- Beiträge: 597
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 89075
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Fant » So 15.07.01 22:01
Scorn hat nen 206er! Aber das Teil müsste am 205er auch passen.
>Hallo!
>Die Lippe vom aktuellen Espace passt!
>Mußt nur mit nem Heißluftfön die Ecken reinbiegen und am Radlauf das Teil kürzen.
>Wenn du mehr wissen magst, frag einfach scorn!
>Gruß Jürgen
>>na dann werd ich gleich mal morgen in den Baumarkt gehen...
>>und falls ich da nix finde, von welcher Marke (Renault, Citroen) und welchem
>>Modell passt denn dann eine drunter ohne das ich viel bzw. irgendetwas umändern
>>muss?
-
Flo
Beitrag
von Flo » So 15.07.01 22:19
Hallo Leute, follgenden Text hab ich mal aus einem anderen Forum gespeichert, sollte wohl genug sagen.
>Wie issen die Lippe vom 206er befestigt ????
Beim 206er ist das Teil in einer Art Steckhalterung befestigt und dann mit Klammern gesichert. Ist aber problemlos an der Original-Schürze des 205 zu befestigen; Mit ein paar kleinen Blechschrauben und Karosseriemuttern.
>Wo bekommste die denn für 30,- ??
Beim Peugeot-Händler unter der Ersatzteilnummer 7414.P3
Flo
P.S. Habs noch nicht probiert aber es würde mich interessieren obs wirklich passt
-
Rennsemmel
Beitrag
von Rennsemmel » Mo 16.07.01 07:48
Also zur Befestigung der Frontlippe beim 206 kann ich nur sagen, ich war richtig geschockt, als ich das gesehen hab. Die ist einfach nur
A N G E T A C K E R T !
Ohne gleich wieder eine auf den Deckel zu bekommen, weil ich mich darüber äußere kann man aber wohl ohne Übertreibung sagen: das Höchstmaß am Sparzwang wurde auch hier eingehalten. Dazu paßt auch die Befestigungsart des Ledersacks am Schaltknauf. Bei meinem 206 er wurde er einfach mit handelsüblichem Kabelbinder drangebunden. Und das alles ab Werk. "...wir basteln uns ein Auto" oder so :-)))))
Sorry, ich konnts mir einfach nicht verkneifen, darüber zu schreiben. Jetzt wirds wieder Postings hageln, ich solle nicht so negativ über Peugeot schreiben, aber es war nur eine Feststellung. In Zukunft werd ich mich auch wieder zusammenreißen, wenns mich in den Fingern juckt.
mfg
Rainer