Seite 1 von 1

"Gluckern"

Verfasst: Mo 16.07.01 21:54
von Maya
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben. Ich fahre einen Peugeot 106. Seit ein paar Wochen "gluckert" es rechts (Beifahrerseite) unter der Motorhaube, v.A. beim Anfahren. In der Werkstatt haben sie nichts gefunden. Es hört sich an wie ein kleiner Wasserfall, ich kann es mir nicht erklären.


Hat irgendjemand eine Ahnung?


Maya

Re: "Gluckern"

Verfasst: Mo 16.07.01 22:28
von Andi 205HH
weiß nicht ob das beim 106 genauso ist wie beim 205 aber da war es jedenfalls der Türholm unten. wenn du unter dem auto liegst müssten im hinteren bereich vor den hinterrädern jeweils ein Gumminupsi (pro seite) in diesem schweller stecken. Wenn dein auto gerade steht oder noch besser mit dem hintern bergab und du den nupsi rausziehst müsste dir dein wasserfall entgegenkommen.


wenn es das wirklich ist - - dann ist das ja mal wieder ne schwache werkstattleistung.


hoffe es hilft dir


cu andreas

Re: "Gluckern"

Verfasst: Di 17.07.01 08:10
von patrick78
is denk ich mal was anderes, da ich es bei meinem auch hab.


bei mir liegts daran (und mein händler meinte, es sei bei


vielen 106ern so) dass etwas luft in das kühlsystem eingezogen


wird und es deshalb zu diesem gluckern kommt.


lösung:


im motorraum links hinten ist eine leitung, wo ein kleines


käppchen draufgeschraubt ist. einfach das käppchen und den


stopfen wo man die kühlflüssigeit einfüllt aufmachen und so


lange flüssigkeit nachfüllen, bis vorne aus der leitun wo das


käppchen draufsass (nachher natürlich wieder draufsitzt) etwas


flüssigkeit raussprudelt. somit dürfte dein prob behoben sein!


hoffe ich konnte dir weiterhelfen?!


gruss


patrick

Re: "Gluckern"

Verfasst: Di 17.07.01 19:33
von Thilo
Ich hatte im Sommer 200o das Problem an meinem 306. Ich war auf der Expo in Hannover und am nächsten Morgen war da dieses Gluckern. Seltsamerweise besonders bei Linkskurven. Die Ursache war ein Marderschaden, der einen Kühlwasserschlauch angefressen hatte. Dadurch kam Luft in den Kühlkreislauf, der wiederum das Gluckern verursachte. Ein Leck hätte Deine Werkstatt allerdings finden müssen. Trotzdem würde ich mal den Kühlwasserstand im Auge behalten.