Seite 1 von 1

Problem mit Airbag im 106

Verfasst: Mo 16.07.01 23:44
von C-LO
Hallo


bei mir blinkt die ganze Zeit die Airbag warnleuchte. War damit schon beim Händler und kurze Zeit später fing sie wieder an zu blinken. Reparatur in Höhe von DM 300 ist bereits bezahlt. Ich reg mich ja sowas von auf, alleine weil die mich ständig vertrösten!! Der Wagen hat erst 30000km drauf.


Jemand ahnung was das sein könnte?


gruss vom Bodensee


C-LO

Re: Problem mit Airbag im 106

Verfasst: Di 17.07.01 00:17
von BlackFly
Tach, hatte ich auch...


1. Kommt mir die Rechnung von 300DM doch extrem teuer vor, habe selber nie mehr als 200 gezahlt!


2. Das wird die Steckerverbindung zu Beifahrerairbag sein, die hat einen Wackelkontakt. Ich rate dringend davon ab selber Hand anzulegen, auch wenn es eine einfache möglichkeit gibt den Fehler (kurzfristig) loszuwerden! Wann warst Du deshalb in der werkstatt? Du solltest auf jeden Fall nochmal zu der Werkstatt gehen und versuchen das er (kostenlos) nachbessert, wenn er dies nicht tun sollte dann wechsle die Werkstatt. Nachdem ich 3mal in der werkstatt war deswegen habe ich mich entschieden die Kabel zusammenlöten lassen. Hat den nachteil das man den Sitz nicht mehr so einfach ausbauen kann, hat den vorteil: seitdem hatte ich nie wieder probleme...

Re: Problem mit Airbag im 106

Verfasst: Di 17.07.01 10:11
von RS 106
Wackelkontakt Steckverbindung unter Beifahrersitz.(zum Gurtstraffer)Ist so eine kleine 106 er Krankheit.


Hat ich auch schon ging aber von alleine wieder weg.


Dazu gibts es aber noch mehr ältere Postings hier im Forum einfach mal suchen.

Re: Problem mit Airbag im 106

Verfasst: Di 17.07.01 23:31
von Fedi
Hi!


Das Problem hatte ich auch bei meinem 106er. Kabel einfach zusammenlöten>oder Steckverbindungen ( unter den beiden Frontsitzen und an den Pyrotechnischen Gurtstraffern mit Kabelbindern fixieren.)Dann hast du Ruhe damit. Musst auf jeden fall nochmal in die Werkstatt fahren um den Fehlerspeicher zu löschen, sonst kann es zu ernsten Problemen mit den Airbags oder den Gurtstraffern kommen.


PS: Meine Werkstatt hat das kostenlos gemacht!


Gruß


Fedi


Tach, hatte ich auch...


>1. Kommt mir die Rechnung von 300DM doch extrem teuer vor, habe selber nie mehr als 200 gezahlt!


>2. Das wird die Steckerverbindung zu Beifahrerairbag sein, die hat einen Wackelkontakt. Ich rate dringend davon ab selber Hand anzulegen, auch wenn es eine einfache möglichkeit gibt den Fehler (kurzfristig) loszuwerden! Wann warst Du deshalb in der werkstatt? Du solltest auf jeden Fall nochmal zu der Werkstatt gehen und versuchen das er (kostenlos) nachbessert, wenn er dies nicht tun sollte dann wechsle die Werkstatt. Nachdem ich 3mal in der werkstatt war deswegen habe ich mich entschieden die Kabel zusammenlöten lassen. Hat den nachteil das man den Sitz nicht mehr so einfach ausbauen kann, hat den vorteil: seitdem hatte ich nie wieder probleme...