Kann ich nicht Bestätigen!!!
Mein 306er XR Bj.'94 macht so gut wie keine Mucken bei 80Tkm auf der Uhr, außer halt die normalen Peugeotkrankheiten, wie z.B.schnell runtergebremste Beläge/Scheiben! Das Problem hab ich aber mittlerweile auch gelöst, mittels ATE Powerdisc! Er verbraucht so gut wie kein Öl, was für meine "geschätzten" VW-Freunde ein RIESEN Misterium ist, da sie ständig am nachkippen sind!
Ansonsten finde ich, daß das alles nur Panikmache ist! Klar es gibt auch MONTAGSMODELLE, aber die gibt es bei Peugeot sowie auch bei VW und BMW unsoweitaunsoweita...!!!
MfG >;-) Alex
>Moin!
>Im letzten Jahr habe ich mir einen gebrauchten 306er gekauft. Mit dem Wagen bin ich eigentlich auch voll zufrieden.
>Doch in letzter Zeit lese ich immer öfter davon, dass der 306 in der Pannenstatistik ganz tief im roten Bereich ist. (Auto Bild, ADAC, AutoMotorSport)
>Das bereitet mir jetzt doch ein wenig Panik. Ab wann geht es denn beim 306 mit den Pannen los? Oder ist das alles nur Lug und Trug, damit die deutschen Autos in den Tests besser abschneiden???
>Würde mich echt freuen, wenn einige 306-Piloten mal von ihren Erfahrungen berichten!
>Danke und beste Grüße
>Kheops