Feuchtigkeit Beifahrermatte
Verfasst: Do 19.07.01 09:56
Hallo,
ich habe einen 15 Jahre alten 205er Diesel (und er soll noch was halten). Er klackert manchmal vorne etwas (wird die AT Welle sein- fahre viel Stadtverkehr und sie war schon einmal hinüber). Momentan ist aber nach einer regnerischen Nacht immer Feuchtigkeit - man kann auch schon sagen Wasser- unter der Beifahrergummimatte. Was mich wundert: es ist genau unter dem Mattenbereich und kein Millimeter daneben (dachte zuerst, das kommt von der Tür/ Windschutzscheibe/ Scheibenwischer- und Lüftungstunnel- aber da ist alles trocken). Weiß jemand einen Rat? Das Bodenblech ist doch eigentlich geschlossen und es ist richtig nass. Wasser fließt eigentlich nicht aufwärts.
Danke,
NAC
ich habe einen 15 Jahre alten 205er Diesel (und er soll noch was halten). Er klackert manchmal vorne etwas (wird die AT Welle sein- fahre viel Stadtverkehr und sie war schon einmal hinüber). Momentan ist aber nach einer regnerischen Nacht immer Feuchtigkeit - man kann auch schon sagen Wasser- unter der Beifahrergummimatte. Was mich wundert: es ist genau unter dem Mattenbereich und kein Millimeter daneben (dachte zuerst, das kommt von der Tür/ Windschutzscheibe/ Scheibenwischer- und Lüftungstunnel- aber da ist alles trocken). Weiß jemand einen Rat? Das Bodenblech ist doch eigentlich geschlossen und es ist richtig nass. Wasser fließt eigentlich nicht aufwärts.
Danke,
NAC