Startprobleme bei Hitze

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Tobilein

Startprobleme bei Hitze

Beitrag von Tobilein » Sa 21.07.01 12:53

HAllo,


ich wollte mal fragen ob das normal ist, an den Tagen wo es so heiß gewesen ist, hatte ich ein bischen Probleme meinen 206 (75ps) anzumachen. Es dürfte doch nichts ausmachen, das das auto mal in der Sonne steht oder? Ich meine ich hab ich ihn anbekommen, aber es hat schon ungewöhnlich lange gedauert, bis er gekommen ist!???


bye Tobi

206RULEZ
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Re: Startprobleme bei Hitze

Beitrag von 206RULEZ » Sa 21.07.01 21:55

Kan vorkommen, wenn du ihn villeicht lang nicht gefahren hast, aber normalerweise, gerade bei sonne, müßte er sofort anspringen, hatte ich auch mal, wenn er zu lang steht, kommt das vor!

Tobilein

Re: Startprobleme bei Hitze

Beitrag von Tobilein » So 22.07.01 02:42

>Kan vorkommen, wenn du ihn villeicht lang nicht gefahren hast, aber normalerweise, gerade bei sonne, müßte er sofort anspringen, hatte ich auch mal, wenn er zu lang steht, kommt das vor!


Das Auto stand höchstens eine Stunde! Was bezeichnest du als lange??


Tobi

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme bei Hitze

Beitrag von Red Runner » So 22.07.01 12:07

>>Kan vorkommen, wenn du ihn villeicht lang nicht gefahren hast, aber normalerweise, gerade bei sonne, müßte er sofort anspringen, hatte ich auch mal, wenn er zu lang steht, kommt das vor!


>Das Auto stand höchstens eine Stunde! Was bezeichnest du als lange??


>Tobi


Moin,


also ich hatte mal den Fall, dass ich nach ner längeren Vollgasfahrt und kurzer Pause (ca. 2min) richtig Probleme hatte, den Motor wieder anzukriegen (der Anlasser hat bestimt so 6-7 Umdrehungen gemacht). Später hab ich mal in nem Bericht über Spritqualität irgendwas von Dampfblasenbildung gelesen, was ne Erklärung dafür gewesen sein könnte. Vielleicht war das bei Dir nach der kurzen Abstellzeit der gleiche Grund.


Das mit der Dampfblasenbildung kann ich Dir aber leider auch nicht genauer erklären.


Red Runner

Tobilein

Re: Startprobleme bei Hitze

Beitrag von Tobilein » So 22.07.01 14:54

>Moin,


>also ich hatte mal den Fall, dass ich nach ner längeren Vollgasfahrt und kurzer Pause (ca. 2min) richtig Probleme hatte, den Motor wieder anzukriegen (der Anlasser hat bestimt so 6-7 Umdrehungen gemacht). Später hab ich mal in nem Bericht über Spritqualität irgendwas von Dampfblasenbildung gelesen, was ne Erklärung dafür gewesen sein könnte. Vielleicht war das bei Dir nach der kurzen Abstellzeit der gleiche Grund.


>Das mit der Dampfblasenbildung kann ich Dir aber leider auch nicht genauer erklären.


>Red Runner


Nein, ich bin mir nicht bewusst, das ich den Tag Vollgas gefahren bin, aber es war nicht nur einmal, sondern an dem gleichen Tag ein paar mal!


Naja, Freitag kommt das Auto in die Werkstadt, dann schreib ich das auf die Liste zu den anderen 8 Garantiemängeln!


bye Tobi

Antworten