>Wie kannst du so viele phferde von der HDI motor herausbringen???
>Ich hab ein specialchip, und 1.5bar ladedruck, und ich kan nicht mehr als 150-155ps bekommen.....
>Und glaub mir main hat absolut maks. dieseldruck (weiss nicht genau wie hoch)
>Dein zusatssteurerung, funkt dass wie en Tuningsbox, oder HOPA modul????
>Und was war dass mitt die trick wo das auto graubt immer in dritter zu fahren???? ...was bringt das?
>Enschuldicht die viele fragen, aber ich binn grade damit ein grösseren artikel über HDI tuning für de dänische
www.hi-speed.dk zeite zu screiben
>Was mit dein koblung, funkt die ohne probs? meine köhnnte anfangs nicht die viele NM halten, aber jetzt gehts viel besser...
>Enschuldicht bitte die viele vokabularfehler, aber mein deutsch ist ein bischen slap...
>Lars Lübker - Dänemark
moin...
also mit der Mehrleistung ist kein Problem weil beim Diesel die Luftmenge
keine sooo große Rolle spielt wie beim Benziner...
du hast ja selber ohne Luftänderung auf 130PS gechipt oder !?!?
und die Mehrleistung bei ergibt sich nunmal aus mehr Kraftstoff + mehr Luft
durch den Ladeluftkühler + hohen Ladedruck sind ja schonmal gut 60% mehr
Luft im Verbrennunsraum
Chip 30% mehr Einspritzdauer und Zusatzsteuergerät ca35% mehr Einsprizdruck
bei gleichbleibender Zeit -->sind 70% mehr Dieselkraftstoff
die Mehrleisung ergibt sich also durch mehr Luft, Mehr Diesel und besseren
Wirkungsgrad durch Ladeluftkühlung
beim HDi begrenzt Das Motorsteuergerät die Leistung im 1.und 2. Gang
sowie im 5.Gang begrenzt er bei hohem Tempo auch (Endgeschwindigkeit)
im 3.Gang hat er volle Power, also simuliert mein Zusatzsteuergerät dem Motorsteuergerät
immer den 3.Gang , macht jetzt volle Power in allen Gängen (bis er Drehzahlmäßig
dicht macht)
wegen der Kupplung: daher will ich ja das Drehmoment etwas begrenzen
und habe auch schon bei Sachs angefragt, die können einen besseren Belag annieten
sowie die Federn der Druckplatte verstärken (ca 500 DM)
damit Lässt sich gut 60% mehr Drehmoment übertragen + Serienreserve
mfG,,,Aron