An alle GUTMANN-KIT-Besitzer - echte Mehr-Power?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Matthias

An alle GUTMANN-KIT-Besitzer - echte Mehr-Power?!

Beitrag von Matthias » So 22.07.01 11:40

Hi,


bin am überlegen, ob ich mir das Gutmann-Kit besorgen soll. Allerdings schreckt mich der hohe Preis ein wenig ab und ich kann nicht so recht glauben, dass die mit ihrem TÜV-Kit mehr Power erzeugen, als mit einer günstigeren Variante aus z.B. Devil-ESD, Mitterohr-Ersatzrohr und offenem Luftfilter.


Über Eure Erfahrungen und Antworten danke ich Euch bestens.


Grüße aus Böblingen


Matthias

Domi

Re: An alle GUTMANN-KIT-Besitzer - echte Mehr-Power?!

Beitrag von Domi » So 22.07.01 11:59

Hi,


Also der Gutmann Kit ist der echte Hammer, der ist das Geld auf jeden Fall wert.


Du kannst j auch mal bei Gutmann anrufen, die erklären dir gerne auch wie das ganze funzt. Das mit dem Devil teil.....die sagen dass das fast nix bringt im Gegensatz zu dem Kit, aber das mußt Du einfach mal ausprobiert haben

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: An alle GUTMANN-KIT-Besitzer - echte Mehr-Power?!

Beitrag von Infinity » So 22.07.01 12:06

Toll, ich wollte den für den 106er haben und da sagte mir ein Mitarbeiter von Gutmann am Telefon, dass ich die Mehrleistung nicht auf dem Leistungsprüfstand messen könnte, da sie aus dem Fahrtwind resultiert. Hmm... also mag was bringen auf der Autobahn das Kit, aber im Stadtverkehr? - also ich zahle keine 1000,- um nachher von Gefühl her vermuten zu wollen, ob das jetzt was bei rumgekommen ist oder nicht. Dann lieber ne Nocke oder Fächjerkrümmer für das Geld.


Gruß


inf

daniel

klar dass die das sagen:-)

Beitrag von daniel » So 22.07.01 12:10

>Hi,


>Also der Gutmann Kit ist der echte Hammer, der ist das Geld auf jeden Fall wert.


>Du kannst j auch mal bei Gutmann anrufen, die erklären dir gerne auch wie das ganze funzt. Das mit dem Devil teil.....die sagen dass das fast nix bringt im Gegensatz zu dem Kit, aber das mußt Du einfach mal ausprobiert haben





klar dass died as sagen...audi sagt ja auch net kauft euch nen bmw:-)))))


fakt ist gutmann bringt bissl mehr leistung und tüv vor allem als illegale spaßvarianten, wie bei meinem...offener luftfilter, devil ab kat edelstahl gruppe n ohn abe....den klang der anlage möchte ich niemals missen! abreglung auf autobahn erreiche ich in ebene mit dem umbau auch!


daniel

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Beitrag von Shorty » So 22.07.01 17:28

<center><img src="http://www.fotango.de/p/eba00077449f000 ... "></center>


Ich habe den Kit drin. Muß dazu sagen, das ich auch noch das Steuergerät von Hamann eingebaut habe. Ich würde aber versuchen den Kit ohne Auspuff zu bekommen, denn der bringt keine Leistung. Dann lieder den offenen Devil. Dann geht er richtig los.




<ul><li><a href="http://www.ccfreunde.de/fahrer_shorty.htm" target=_blank>Shorty´s CC</a></ul>

Infinity
Strafzettelsammler
Beiträge: 478
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Beitrag von Infinity » So 22.07.01 23:14

Was sagt mir das bild denn ? ;-)


gruß


inf

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Sorry, dass er V-max bei 7000u/min wohl so 230-235 läuft ! Und .....

Beitrag von Shorty » Mo 23.07.01 01:35

das der Kit wohl doch ein wenig Leistung bringt. Das war ja wohl die Frage, oder ?

GriM

Re: Sorry, dass er V-max bei 7000u/min wohl so 230-235 läuft ! Und .....

Beitrag von GriM » Mo 23.07.01 07:25

>das der Kit wohl doch ein wenig Leistung bringt. Das war ja wohl die Frage, oder ?





Hmm... mir sagt das Bild eigentlich nur, das du gut faken kannst...

Asterix
Händler
Beiträge: 1144
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

Leistungsprüfstand und Co.

Beitrag von Asterix » Mo 23.07.01 08:41

Auf dem Prüfstand haben wir mit dem Kit die angegebenen 14 PS mehr, d.h. auch schon bei geringem Tempo (Stadt) ist ein Leistungszuwachs von 14 PS da. Im schnelleren Fahrbetrieb (Landstraße, Autobahn) sieht das dann aber nochmal anders aus. Durch die Mehrluft, die bei schnellerem Fahren in den Luftfilterkasten gepresst wird, steigt auch die Leistung. Berechnet man das ganze, kommt man bei z.B. 200 km/h auf eine Mehrleistung von ca. 25-28 PS im Gegensatz zur Serie.


Diese 25-28 PS können wir auf dem Prüfstand nicht messen (deshalb geben wir auch "nur" 14 PS an, da die messbar sind), weil wir dort lediglich die Lufteinströmung in den Luftfilterkasten simulieren können, wie sie bei 120 km/h auftreten. Bei höheren Geschwindigkeiten erhöht sich auch der Druck und die Menge der Luft, die in den Luftfilterkasten eingepresst werden.


Noch eine Sache zu den angeführten Endtöpfen: Fahrzeuge die mit besagten Endtöpfen ausgerüstet waren haben auf dem Prüfstand meist weniger Leistung wie Serie. Deshalb haben wir einen eigenen Edelstahlendtopf speziell für dieses System entwickelt, bei dem der Staudruck ideal abgestimmt ist. Über den Sound brauchen wir nicht sprechen, das geht leider mit TÜV nicht anders.


Greetz


Asterix

MORPHUS
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Leistungsprüfstand und Co.

Beitrag von MORPHUS » Mo 23.07.01 13:22

>Auf dem Prüfstand haben wir mit dem Kit die angegebenen 14 PS mehr, d.h. auch schon bei geringem Tempo (Stadt) ist ein Leistungszuwachs von 14 PS da. Im schnelleren Fahrbetrieb (Landstraße, Autobahn) sieht das dann aber nochmal anders aus. Durch die Mehrluft, die bei schnellerem Fahren in den Luftfilterkasten gepresst wird, steigt auch die Leistung. Berechnet man das ganze, kommt man bei z.B. 200 km/h auf eine Mehrleistung von ca. 25-28 PS im Gegensatz zur Serie.


>Diese 25-28 PS können wir auf dem Prüfstand nicht messen (deshalb geben wir auch "nur" 14 PS an, da die messbar sind), weil wir dort lediglich die Lufteinströmung in den Luftfilterkasten simulieren können, wie sie bei 120 km/h auftreten. Bei höheren Geschwindigkeiten erhöht sich auch der Druck und die Menge der Luft, die in den Luftfilterkasten eingepresst werden.


>Noch eine Sache zu den angeführten Endtöpfen: Fahrzeuge die mit besagten Endtöpfen ausgerüstet waren haben auf dem Prüfstand meist weniger Leistung wie Serie. Deshalb haben wir einen eigenen Edelstahlendtopf speziell für dieses System entwickelt, bei dem der Staudruck ideal abgestimmt ist. Über den Sound brauchen wir nicht sprechen, das geht leider mit TÜV nicht anders.


>Greetz


>Asterix


Hi Asterix,


mit dem Kit meinst du doch sicherlich den für den s16 ?!


mir wurde bei Gutmann vor ein paar wochen gesagt ,daß so ein kit auch für den 1,4er 75PS in Vorbereitung sei ,ist da noch was dran (auf der Homepage steht noch nix) ,und welche Leistung würde der bringen ?


greets MORPHUS

Antworten