Seite 1 von 1

Tastatur-Wegfahrsperre 306

Verfasst: So 22.07.01 20:31
von Thomas Grandt
Ich muss bei meinem 306 Cabrio (I.Serie) einmal kurz die Wegfahrsperre entfernen, da ich in diesem Bereich eine zusätzliche, kleine Lampe installiern


möchte. Ich kann die Tastatur zwar leicht heraushebeln, habe aber einen grossen Respekt vor den ganzen Kabeln, die dann auf der Rückseite (also innerhalb der Mittelkonsole) auftauchen.


Frage: Es sieht so aus, als ob dieses schwarze Teil dort auf der Rückseite der


Tastatur irgendwie ein Stecker ist, oder einen Stecker beinhaltet. Hat jemand


da Erfahrung ? Hat jemand diese Tastatur schon mal komplett demontiert ?


Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Tastatur-Wegfahrsperre 306

Verfasst: So 22.07.01 20:40
von Martin
Hallo Thomas!


Du kannst ganz beruhigt sein! Du mußt nur den Stecker abziehen. Dazu den schwarzen "Entriegelungspin" in der Mitte des Steckers zum selbigen drücken und den Stecker rausziehen. Und nach Deinem "Lampeneinbau" wieder einstecken!


Gruß Martin

Re: Tastatur-Wegfahrsperre 306

Verfasst: So 22.07.01 20:49
von Swazy
>Ich muss bei meinem 306 Cabrio (I.Serie) einmal kurz die Wegfahrsperre entfernen, da ich in diesem Bereich eine zusätzliche, kleine Lampe installiern


>möchte. Ich kann die Tastatur zwar leicht heraushebeln, habe aber einen grossen Respekt vor den ganzen Kabeln, die dann auf der Rückseite (also innerhalb der Mittelkonsole) auftauchen.


>Frage: Es sieht so aus, als ob dieses schwarze Teil dort auf der Rückseite der


>Tastatur irgendwie ein Stecker ist, oder einen Stecker beinhaltet. Hat jemand


>da Erfahrung ? Hat jemand diese Tastatur schon mal komplett demontiert ?


>Vielen Dank für die Hilfe.


An der Tastatut ist ein stecker!


Mach die Zündung an, 2te Stufe, geb deinen Code ein und zieh ERST dann


den stecker ab.


Deine Tastatur ist ab und Du brauchst nie wieder den Code eingeben.


Aber erst den Stecker abziehen, wenn die Zündung auf der 2ten Stufe ist

Re: Tastatur-Wegfahrsperre 306

Verfasst: So 22.07.01 20:53
von Martin
Wenn Du ihn schon zum "Mißbrauch" der Wegfahrsperre verleiten möchtest, dann sag ihm auch, daß er den Stecker zum Schluß nicht mehr aufstecken soll!


Gruß Martin

Re: Tastatur-Wegfahrsperre 306

Verfasst: So 22.07.01 21:40
von Swazy
>Wenn Du ihn schon zum "Mißbrauch" der Wegfahrsperre verleiten möchtest, dann sag ihm auch, daß er den Stecker zum Schluß nicht mehr aufstecken soll!


>Gruß Martin


stimmt,sorry.


Aber ich ging davon aus, daß er das selbst wüsste.


;-)


Mfg


Swazy

Re: Tastatur-Wegfahrsperre 306

Verfasst: So 22.07.01 21:52
von Martin
Hi Swazy!


Mir ging es nicht um den letzten Arbeitsschritt, vielmehr um den Inhalt Deines Postings: Im Prinzip ist es Anstiftung zum Versicherungsbetrug jemandem zu erklären wie seine Wegfahrsperre zu "umgehen" ist. Allerdings ist mir auch klar, wer das Archiv durchforstet kommt auch zu dieser Anleitung, und wer bei Peugeot arbeitet weiß es so oder so. Also nichts für ungut! (Ich arbeite nicht für eine Versicherung)-:))))))))))


Gruß Martin

Re: Tastatur-Wegfahrsperre 306

Verfasst: So 22.07.01 23:59
von Thomas Grandt
Danke für Eure Hilfe, und bitte keinen Streit...


Ich bin froh,daß es die Wegfahrsperre gibt und werde sie auch wieder aktivieren.


nnnn

Versicherungsbetrug?? das is fraglich....

Verfasst: Mo 23.07.01 00:03
von Phil205
weil man muß ja auch erstmal von der versciherung prozente oder rabatt bekommen für ne wegfahrspere und derglecihen, und das machen nciht viele, meist nur so billigversichereroder direktversicherer.

Versicherungsbetrug?? das is fraglich, oder auch nicht...

Verfasst: Mo 23.07.01 05:56
von BlackFly
Meines wissens nach geben alle Versicherer Rabat wenn man eine Anererkannte Wegfahrsperre hat (genauer gesagt kostet es aufpreis wenn man keine hat). Bei meinem steht es z.B. auch im Fahrzeugbrief: 34) Zusätzliche Bemerkungen zur Fahrzeugbeschreibung auf seite 2: Anerkannte Wegfahrsperre Gemaess AZT/TUEV (codierte Anlasssperre TP02). Und das weis bestimmt auch meine Versicherung!