Seite 1 von 1

----------- Guter Tip an alle, die Alu-Felgen fahren

Verfasst: So 22.07.01 21:35
von Rennsemmel
ca. 4-5 Mal im Jahr fahre ich weiter als 100 km von zu Hause weg. Was soll da groß kaputtgehen? Ausgerechnet damit ist mir aber nun auf der Autobahn ein Reifen geplatzt. Wegen des 45 er Querschnitts dachte ich erst, ich fahre auf einer abgefrästen Fahrbahn. Als ich gemerkt hab, daß das rauhe Geräusch von mir kommt, bin ich dann in Ruhe auf den nächsten Parkplatz eingebogen. Ist aber nicht mal die Felge hin. So weit, so gut. Auto aufgebockt, Reifen abmontiert usw.


Zwischenfrage: Wo bewahrt ihr eure Radschrauben für die Winterreifen auf? Also ich hab meine bei den Winterreifen in einer Schachtel.


Genau die hätte ich jetzt aber gebraucht für den Reservereifen, da die Schrauben von den Alufelgen zu lang sind!!!! Mußte meinen Schwager anrufen, der mir dann die Schrauben brachte. Mann, nächstes Mal hab ich sie dabei.

Die hab ich genau aus dem Grund immer dabei.

Verfasst: So 22.07.01 23:54
von Fedi
>Das Vergnügen hatte ich auch schon einmal.Hab auch vorsichthalber immer meinen Drehmomentschlüssel dabei seit mir einmal ne Radschraube abgerissen ist.


Fedi

das mach ich anders....

Verfasst: Mo 23.07.01 00:00
von Phil205
ich hab kein reserverad mehr am auto. und wenn mal der reifen platt sein sollte gibts 2 möglcihkeiten entweder pannenspray klappt oder man ruft den avd, und wenns weiter als 50 km von daheim weg is, dann hab ich bei meiner versicherung so nen schutzbrief und ich hab null probs.für die die das nicht mögen, man kaufe sich aufm schrott 4 alte radbolzen und klebe die am reserverad fest und problem is gelöst.

Daran hab ich noch garnicht gedacht... Danke!

Verfasst: Mo 23.07.01 01:54
von BlackFly
Dann werde ich mal meine Schrauben einpacken...