Neuer Rekord bei Peugeot-Austria:
Bestseller 206:
Schon 20.000 verkauft in Österreich!
Der Peugeot 206 schlägt alle Rekorde: In nur zwei Jahren (wenn man die drei Monate von der Markteinführung im September 98 bis zum Jahresende außer Betracht läßt) übertraf er den Produktionsrekord seines Vorgängers (über 600.000 jährlich produzierte Einheiten im vierten Jahr seines Modell-Lebens) in neuer Rekordzeit. Seit Mai 1998 wird er im Peugeot-Stammwerk Mülhausen produziert, im Juli gleichen Jahres lief der erste 206 im englischen Ryton von den Bändern. Im Mai 1999 begann schließlich auch die 206-Produktion im englischen Ryton, einen Monat später in Argentinien am anderen Ende der Erdkugel. Im Sommer 2000 wurde der einmillionste Vertreter der neuen Peugeot-Erfolgsnummer produziert. Und Ende 2000 wurde schließlich auch die 206-Produktion in einem neuen brasilianischen Werk gestartet.
Ungebremstes Interesse am 206 registriert auch Peugeot-Austria: Anfang Juli wurde die neue Rekordmarke von 20.000 verkauften Einheiten übertroffen. Beliebteste Version in Österreich ist der Fünftürer (knapp 60 % aller Bestellungen lauten auf solch ein Fahrzeug), fünfzehn Prozent haben sich für einen 206 CC entschieden, der Rest für einen Dreitürer. Insgesamt konnten österreichweit fast exakt soviele XS mit der beliebten HDI-Motorisierung wie luxuriöse XT mit fünf Türen abgesetzt werden. Beim 206CC entschieden sich mehr als doppelt soviele Österreicher für eine Version mit dem 1,6-l-Motor als für den Zweiliter.
Auffällig: Unter allen 20.000 verkauften 206 ist der Dieselanteil mit 47 % knapp geringer als jener der Benziner.
Peugeot-Österreich-Generaldirektor Jean-Yves Dossal ist mit dem großen Kundeninteresse für den neuen Bestseller der Löwenmarke sehr zufrieden und setzt alles daran, zusätzliche Kontingente vom Werk loseisen zu können.
Service