Seite 1 von 2
Innenraumbeleuchtung 206 aber wo strom?
Verfasst: Sa 29.11.03 19:59
von altariq
hi
also hab nen 206 quicksilver edition
hab mir heute 2 kleine röhren mit soundsteuerung geholt.
brauchen 12volt kabel und minuskabel.
der verkäufer meinte am radio hinten anschliessen nur leider kam ich da irgendwie nicht dran da ich keinen kleinen schraubenzieher hab.
hab aber unterm aschenbescher n kleines kabel gefunden mit birne dran.
die klappte aber nicht und auf dem stecker an dem die 2 kabel hängen steh 12 amp (wird wohl amper mit gemeint sein^^)
kann ich die leuten da irgendwie dranhängen oder wie mach ich das am besten???
viel text ich weiss aber danke für hilfe im vorraus

und garantieverlust bei tieferfedern?
Verfasst: Sa 29.11.03 20:08
von altariq
hab mal gehört das die garantie flötengeht wenn man was am fahrwerk ändert. stimmt das?
wagen is neu und will die schon noch gerne behalten aber so 30-35mm wären gar nicht mal so schlecht^^
re: Innenraumbeleuchtung 206 aber wo strom?
Verfasst: Sa 29.11.03 20:09
von Pugnicker
Nimms lieber unterm Zigarettenanzünder weg. Der ist auch so gut gesichert, dass da nix passiert. Hab mir auch letztens Kaltlichtkathoden in den Fussraum genbaut und die da angeschlossen, Schalter zwischen - fertig. Und funzt prima.
Dazu musst Du die el.FH-Schalter ausbauen(per Schraubendreher raushebeln) und den Stecker vom Anzünder abmachen. Ist ne Fummelarbeit, aber ne wirklich lohnende, würd ich sagen. Kabeldiebe dran, fertig.
FaB
re: und garantieverlust bei tieferfedern?
Verfasst: Sa 29.11.03 20:14
von Pugnicker
Bei mir machen die auch noch trotzdem alles. Vielleicht interessierts die net oder sonstwas aber auf dem Papier erlischt die Garantie für das Teil, was mit dem ersetzten Teil zu tun hat. Wenn Du Dein Auto also tieferlegst und nen kapitalen Motorschaden kriegst, ist das davon unabhängig. Wenn allerdings nach 10000km die Stossdämpfer hin sind, ist es höchstwahrscheinlich abhängig von den Federn und somit keine Garantieleistung mehr. Aber wie gesagt - auf dem Papier. Bei mir haben die nach Einbau der Federn trotzdem noch kostenlos Querlenker und Stabis getauscht.
Würde mich an Deiner Stelle allerdings net auf meine Info hier festlegen. Das musst Du entweder ausloten oder einfach Deinen Händler fragen.
FaB
re: Innenraumbeleuchtung 206 aber wo strom?
Verfasst: Sa 29.11.03 20:16
von altariq
kann ichs nicht irgendwo zwischenhängen?
dann wäre der zig.anz. ja ausser betrieb.
dachte mir iegendwo in reihe oder so. und das kabel von aschenbescher weisst du nicht wozus gut ist?
sonst geh ich morgen mal mit nem strommesser dran.
re: Innenraumbeleuchtung 206 aber wo strom?
Verfasst: Sa 29.11.03 21:03
von RenM
wenn dann parallel
ich habs mir bei der innenleuchte geholt und dann am a holm runtergeführt, man sieht nix und das licht geht mit der leuchte an oder wenn man die tür öffnet (auch wenn die innenraumbeleuchtung auf 0 steht)
re: und garantieverlust bei tieferfedern?
Verfasst: So 30.11.03 13:12
von detlef
>Bei mir machen die auch noch trotzdem alles. Vielleicht interessierts die net oder sonstwas aber auf dem Papier erlischt die Garantie für das Teil, was mit dem ersetzten Teil zu tun hat. Wenn Du Dein Auto also tieferlegst und nen kapitalen Motorschaden kriegst, ist das davon unabhängig. Wenn allerdings nach 10000km die Stossdämpfer hin sind, ist es höchstwahrscheinlich abhängig von den Federn und somit keine Garantieleistung mehr. Aber wie gesagt - auf dem Papier. Bei mir haben die nach Einbau der Federn trotzdem noch kostenlos Querlenker und Stabis getauscht.
>Würde mich an Deiner Stelle allerdings net auf meine Info hier festlegen. Das musst Du entweder ausloten oder einfach Deinen Händler fragen.
>FaB
Nimmste die Federn die über PUG vertrieben werden und hast die Sache aus dem Kopf.Auch bei evtl.Schäden greift noch die Gewährleistng.(eigene Erfahrung)
Gruß Detlef
Also
Verfasst: So 30.11.03 13:29
von Pugnicker
mein Zigarettenanzünder funzt noch. Muss ich wohl was falsch gemacht haben...Weisst Du, was Kabeldiebe sind? Ist sowas wie ne Y-Weiche. Da haste dann noch Strom fürn Anzünder und Deine Beleuchtung looft auch. Frag mal bei der Tankstelle Deines Vertrauens nach Kabeldieben, die werden Dir da sicher weiterhelfen können.
FaB
re: und garantieverlust bei tieferfedern?
Verfasst: So 30.11.03 13:30
von Pugnicker
Das geht auch. Allerdings muss man da auch den Kostenfaktor im Auge behalten. Der ist bei PUG ja net so gering. Da mss man halt abwägen. Das bleibt jedem selbst überlassen.
FaB
re: und garantieverlust bei tieferfedern?
Verfasst: So 30.11.03 13:43
von detlef
>Das geht auch. Allerdings muss man da auch den Kostenfaktor im Auge behalten. Der ist bei PUG ja net so gering. Da mss man halt abwägen. Das bleibt jedem selbst überlassen.
>FaB
Richtig.Aber gegenüber nem Gewährleistungsverlust sind die Mehrkosten der Federn vernachlässigbar. Gruß Detlef