Seite 1 von 1
205 Blueprints
Verfasst: Di 06.04.04 19:01
von v!0
hallo,
hat jemand ne ahnung wo ich solche herbekomm? brauche die blueprints zum nachbauen in einem 3dprogramm
im downloadbereich gabs doch mal ne brochure des 205gti als pdf... wo is die eigentlich hin?
schon mal danke für die antworten
re: 205 Blueprints / ich schick dir gleich was als mail...
Verfasst: Di 06.04.04 20:37
von andi 205HH
<center><img src="
http://www.205-003-df.z.ms/image/291527_11"></center>
... kannst dann ja mal sagen ob es das war, was du brauchst.
gruß
andreas
re: 205 Blueprints / ich schick dir gleich was als mail...
Verfasst: Di 06.04.04 21:06
von v!0
optimal! exakt das was ich gesucht hab, big thx!
wenn ich meinen gti der in der einfahrt ohne tüv steht schon net fahren kann dann wenigstens virtuell hihi
re: 205 Blueprints
Verfasst: Mi 07.04.04 05:24
von StefanB
>hallo,
>hat jemand ne ahnung wo ich solche herbekomm? brauche die blueprints zum nachbauen in einem 3dprogramm
>im downloadbereich gabs doch mal ne brochure des 205gti als pdf... wo is die eigentlich hin?
>
>schon mal danke für die antworten
Hey, komm aus der Simulationsbranche.
In welchem Prog / Format arbeitest Du ?
Wenn der 205er gut wird und in meine Formate konvertierbar is, würd ich nen paar Euros für das Modell locker machen...
Bei Interesse kannst ja mal ne Mail schicken.
Gruß, StefanB
re: 205 Blueprints
Verfasst: Mi 07.04.04 20:34
von v!0
hi
ich arbeite mit lightwave 7.5c
welches format würdest du denn brauchen? .3ds sollte kein problem sein
hier mein letztes projekt
<a href="
http://www.cgtalk.com/showthread.php?s=&threadid=134716" target="_blank">Hebdomas Mechanical</a>
re: 205 Blueprints
Verfasst: Do 08.04.04 10:37
von StefanB
>hi
>ich arbeite mit lightwave 7.5c
>welches format würdest du denn brauchen? .3ds sollte kein problem sein
>
>hier mein letztes projekt
><a href="
http://www.cgtalk.com/showthread.php?s=&threadid=134716" target="_blank">Hebdomas Mechanical</a>
... GENIAL !!
Also, hab weniger mit rendering zu tun.
Mein Ding sind echtzeitfähige Modelle, weniger Polygone, dafür Flächen mit Texturen versehen.
Format .3ds geht ok, kann ich importieren und zu .flt konvertieren (OpenFlight).
Mit wieviel Polygonen rechnest du bei Fahrzeugen, schon welche erstellt? Hast du einen brauchbaren PolygoneReduzierer??
Gruß, StefanB
re: 205 Blueprints
Verfasst: Do 08.04.04 21:33
von andi 205HH
<center><img src="
http://www.205-003-df.z.ms/image/291527_11"></center>
>hi
>ich arbeite mit lightwave 7.5c
>welches format würdest du denn brauchen? .3ds sollte kein problem sein
>
>hier mein letztes projekt
><a href="
http://www.cgtalk.com/showthread.php?s=&threadid=134716" target="_blank">Hebdomas Mechanical</a>
NEIN! Mach kein Scheiß - das hast du nicht wirklich gebaut?
Also wenn das wirklich dein Werk ist, dann bin ich gerade vor Ehrfurcht erstarrt.
*starrbin*
Echt krass - ich habe früher auch mit Cinema 4D gebastelt - hauptsächlich als ich noch studiert habe (Grafik-Design). Aber gegen das was du da zelebriert hast, bin ich einfach nur unwürdig.
Kann man bei dir Nachhilfe nehmen? *g*
Ich würde mich aber auf jedenfall über ein Drahtgitter von dem 205er den du bauen willst freuen. Ich wollte immer schon mal gucken ob man nicht nen 205 Pullman bauen kann.
Machst du beruflich in 3D?
gruß
andreas
nachtrag
Verfasst: Do 08.04.04 21:42
von andi 205HH
habe gerade weitergelesen.
2 Tage fürs Modelling?
Ich bin erschüttert.
*Respekt*
re: nachtrag
Verfasst: Do 08.04.04 22:06
von StefanB
>habe gerade weitergelesen.
>
>2 Tage fürs Modelling?
>Ich bin erschüttert.
>*Respekt*
Der Junge ist genial gut !!!!
Und dann "nur" 2 Tage... *kopfschüttel
re: 205 Blueprints
Verfasst: So 11.04.04 13:44
von vi0
gemlos2 wäre das in lightwave... nur hat man da etwas zu wenig kontrolle über die reduzierung der polys. ich model immer mit so wenig polygonen wie möglich.
autos hab ich so noch nicht gemodelt, daher wollt ich jez mal mit dem 205 anfangen und mich dann zu den modelen von mercedes und bmw durcharbeiten *g* sl500, slr, 6er und z4
bin student aus münchen,
www.macromedia.de hab dort ein stipendium für den studiengang digital media designer bekommen, nur is da leider nicht allzu viel mit 3d los, mehr multimedia und webdesign, aber man kann viele sachen auch im 3dsektor gut gebrauchen
