schnelle Hilfe gebraucht - Remotekabel beim 307er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Fr 11.06.04 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

schnelle Hilfe gebraucht - Remotekabel beim 307er

Beitrag von Pate » Mi 16.06.04 18:36

Hi Jungs!

Da ich gerade draussen schraube und eigentlich alles fertig ist bis auf ne kleinigkeit hoffe ich es kann mir schnell wer helfen damit ich das noch schnell fertig bekomme heute

anlage is komplett eingebaut
suche jetzt nur beim radio vorne das remote kabel

denke mal es ist auf dem "Strom ISO" Stecker - also der ISO Stecker der den Radio mit Strom versorgt dabei

Da sind 5 Kabeln im Stecker - und eines davon ist denke ich sicher das Remote

Weiss jemand von euch welches´????
Ich finde es einfach nicht, und wäre doof wenn ich bis morgen keine Musik im Auto habe nur weil ich das Remote nicht finde

Also wäre für rasche Hilfe dankbar

Vielen Dank und Gruss
Pate
dbdrag Oberwart 16.4.2005 - 151,0 db !!

Front: Punch P152S / Heck: Punch FRC 4205S / Amp: Punch 4004
Sub: Atlas A-12SQ / Amp: Brutus BX1500D
Exide Deep Cycle 950 Gelbatterie

Benutzeravatar
Bang!
Strafzettelsammler
Beiträge: 420
Registriert: Fr 23.04.04 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Beitrag von Bang! » Mi 16.06.04 19:03

hmm.. was sagt denn die Anleitung von Deinem Kondome Radio??? Da solltest Du doch sehen können was als "remote" belegt ist....
307 Tendance 110 1.6i -
Heck Clean (Löwe is noch da!!!)
HU: MD 5949
FS: Teufel AM160 Ultima

Gast

Beitrag von Gast » Mi 16.06.04 19:54

jo da wäre es kein problem - muss aber kurzfristig über den clarion werksradio spielen weil ich den wechsler für kennwood noch nicht habe

und da hab ich keine beschreibung zu leider

Benutzeravatar
Bang!
Strafzettelsammler
Beiträge: 420
Registriert: Fr 23.04.04 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Beitrag von Bang! » Mi 16.06.04 19:56

dann haste doch morgen musik...zwar "nur" radio oder tape, aber immerhin...besser als nix, gelle?
307 Tendance 110 1.6i -
Heck Clean (Löwe is noch da!!!)
HU: MD 5949
FS: Teufel AM160 Ultima

Gast

Beitrag von Gast » Mi 16.06.04 20:57

also irgendwie scheinst du mich nicht zu verstehen

ich muss die nächsten monate den clarion radio verwenden der original von peugeot verbaut wird.

dieser radio hängt aber auf dauerplus - ich kann die endstufen aber nicht auf dauerplus hängen was klar ist

deshalb brauch ich von irgendwo her strom der mit der zündung geschalten ist, damit sich die endstufen einschalten wenn ich die zündung aufdrehe

hoffe jetzt isses verständlicher

Benutzeravatar
MetalMaster
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 14.05.04 14:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Beitrag von MetalMaster » Mi 16.06.04 21:17

Also wenn ich das richtig verstanden habe willst du wissen welches Kabel am Radio das Remotekabel ist? Wenn ja dann is es meistens! ein blauweis gestreiftes!
Peugeot 306 16V 2.0l GTI

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Improvisieren könnte irgendwie gehen.

Beitrag von Onkel Dominik » Do 17.06.04 08:00

Am Radiostecker muss eigentlich eine Remoteleitung sein.

Sollte es wirklich nicht so sein, könntest du mit einem kleinen Schalter improvisieren. Ich weiss nicht, ob eine Endstufe Dauerplus als Remote akzeptiert, aber das kannst du hier bestimmt von irgendjemandem erfahren.

Schaltung wäre dann so:
Dauerplus an Endstufe Dauerplus.
Endstufe Masse an Fahrzeug Masse.
Dauerplus in Schalter (http://image01.conrad.com/m/8000_8999/8 ... FB.EPS.jpg) von Schalter zu Remote.

ABER BITTE ERKUNDIGE DICH, OB REMOTEANSCHLUSS DAUERPLUS VERTRÄGT!
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
Pate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Fr 11.06.04 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Pate » Do 17.06.04 08:16

Morgen!

Also die Endstufe würde es vertragen, nur da ich sowieso eine der beiden Endstufen via Schalter betreiben muss (weil ich den woofer abdrehen muss wenn der hund mitfährt *g*) hätte ich sonst 2 Schalter zum ein/auschalten - und das ist doch etwas nervig jedesmal 2 schalter ein und auszuschalten bevor man musik hören kann *g*

deshalb such ich einfach eine leitung (wie z.B. das Radiodisplay bzw Boardcomputer) die mit der Zündung geschalten ist, damit ich von dort Strom anzapfen kann.

Denn dann würde sich die Endstufe automatisch einschalten wenn ich die Zündung aufdrehe

Radio hat aber 100 pro kein Remote - am ISO Stecker für die Stromzufuhr des Radios sind 5 Kabeln, ich habe alle durchgetestet - 3 davon führen strom - aber alle dauerplus - also egal ob zündung läuft od nicht - immer ist strom drauf

und wenn ich da anschliessen würde wäre die batterie über nacht leer *G*

Genau das ist das Problem ;)

Also kann mir jemand sagen wo ich ne Leitung finde die auf die Zündung geschlossen ist :?:

Gruss
dbdrag Oberwart 16.4.2005 - 151,0 db !!

Front: Punch P152S / Heck: Punch FRC 4205S / Amp: Punch 4004
Sub: Atlas A-12SQ / Amp: Brutus BX1500D
Exide Deep Cycle 950 Gelbatterie

Benutzeravatar
Pate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Fr 11.06.04 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Pate » Do 17.06.04 09:24

guggt mal bitte was ich hier gefunden habe

ist die verkabelung vom 307er CC - weiss jemand ob das beim 307er Limu gleich ist?

http://www.ccfreunde.de/apportal/main.p ... 3cb0e9c6f7
dbdrag Oberwart 16.4.2005 - 151,0 db !!

Front: Punch P152S / Heck: Punch FRC 4205S / Amp: Punch 4004
Sub: Atlas A-12SQ / Amp: Brutus BX1500D
Exide Deep Cycle 950 Gelbatterie

Benutzeravatar
Pate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Fr 11.06.04 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Pate » Do 17.06.04 09:36

hab noch etwas gefunden

ist die Verkabelung beim 307er und 307er SW gleich?

http://www.langzeittest.de/peugeot-307- ... utipps.php

Gruss
dbdrag Oberwart 16.4.2005 - 151,0 db !!

Front: Punch P152S / Heck: Punch FRC 4205S / Amp: Punch 4004
Sub: Atlas A-12SQ / Amp: Brutus BX1500D
Exide Deep Cycle 950 Gelbatterie

Antworten