Seite 1 von 2

Mein 206 geht ständig aus

Verfasst: Do 16.12.04 10:06
von anke
Hallo,
ich hab ein grosses Problem mit meinem Peugeot 206, Bj 99.
Hab das Auto seit August und fahre damit fast nur Autobahn und in der Stadt. Vorher ist die
Karre nur Landstrasse gefahren, jedes mal ca. 30 km am Stück.
Nach 3 Wochen gings los....zuerst der Lüfter kaputt, dann der Auspuff. Hab gleich n neuen mit nem neuen Kat gekriegt. Seitdem hab ich das Problem, dass das Auto
ständig ausgeht, wenn ich bremse und den Gang dabei rausnehme. Also bisher tritts nur in der Stadt auf, bin seitdem auch noch nicht wieder Autobahn gefahren.
Ne zeitlang wars auch wieder weg. Dann wurde es ganz schlimm und ich war in der Werkstatt. Die haben dann Ölwechsel gemacht und die Benzinpumpe oder wie auch
immer das Teil heisst gereinigt .... na jedenfalls fährt die Kiste immer noch nicht. Mal
gehts, mal nicht. Teilweise ist es auch so, dass ich an ne Kreuzung ranfahre, den Gang rausnehme und mit ca. 50 km/h um die Kurve fahre, dabei etwas bremse und die Kiste
ausgeht. Es ist immer das gleiche Problem...ich rolle an ne Ampel, nehm den Gang raus und sobald ich auf die Bremse trete, geht es aus. Dabei geht die Drehzahl dann auch meistens sofort runter auf 500-700.
Ans Diagnosegerät hatten sie s in der Werkstatt auch angeschlossen. Nichts.
Hatten schon vermutet, dass es evtl. auch am Benzin liegt, weil meine Vorgängerin meinte, wenn sie bei ner freien Tankstelle getankt hat, hätte das Auto ab und zu mal gestottert. Bei Shell wärs ok gewesen. Tja, die ersten 200 km mit Shell-Benzin liefen auch problemlos, aber seit gestern wieder der gleiche Mist.
Vielleicht hat einer von euch ne Idee?

Verfasst: Do 16.12.04 10:49
von Markus306Style
Hm, das klingt so böse, dass dir vermutlich echt nur eine Werkstatt helfen kann. Aber ich fühle mit dir, weil ich weiß, wie es ist, wenn dir auf ner Kreuzung die Karre ausgeht :D!

Verfasst: Do 16.12.04 11:06
von Timon
Hallo,

sowas Ähnliches hatte ich mal bei meinem 405. Bei jedem Huckel ging der Wagen aus, beim bremsen war der kurz vorm Absterben. Schlussendlich war es ein Batteriepol, welcher nicht fest auf der Batterie war. Danke nochmal an den ACE-Fremdstarter, der das Ding nicht wieder festgedreht hat *g*

Könnte auch ein Problem mit dem Leerlaufregler sein, dass das mit dem Bremsen treten zufällig ist.

Geht der auch aus, wenn du einfach nur die Kupplung tritts und den nur rollen lässt, ohne zu bremsen?

Gruss
Frank

Verfasst: Do 16.12.04 11:13
von dani406
Der 206er (1.4) mit Jahrgang 99 hatte das auch plötzlich. Die Lösung war schlussendlich, die neue Software bei Peugeot-Händler einzuspielen. Seit dem läuft der einwandfrei!

Verfasst: Do 16.12.04 11:17
von anke
[quote]Geht der auch aus, wenn du einfach nur die Kupplung tritts und den nur rollen lässt, ohne zu bremsen? [/quote]

Nee, der geht wirklich nur aus, sobald ich die Bremse auch nur berühre.

Verfasst: Do 16.12.04 11:43
von PGT306
Das Problem hatte ich auch, hab das Auto gestern aus der Werkstatt geholt und die Leute von Peugeot haben gemeint es liegt an einem Sensor (an welchem haben sie nicht gesagt, auf der Rechnung steht auch nichts weiteres). Bis jetzt ist er noch nicht ausgegangen, mal sehen ob es weiterhin hält. Der Sensor hat so um die 80 € gekostet.

Verfasst: Do 16.12.04 15:27
von Paddy
Also beim BMW meiner Ma hatten wir mal ein ähnliches Problem. Da war die Lambasonde verreckt...

Verfasst: Sa 18.12.04 14:11
von smashii
hatte das auch nur ging der bei mir sogr schon nach ein 1-2km aus :(

laut der werkstatt war da irgend ein wackler bei der elektronik... seitdem läuft der (bis jetzt) auch wieder ;)

ansonsten sag denen einfach mal die sollen bei deinem steuergerät den fehlerspeicher auslesen 8)

grüße
smashii

Verfasst: So 19.12.04 12:33
von Vati
Das mit dem ausgehen hatte ich im ähnlichen falle.Bei mir ware es,wenn ich mit hoher geschwindigkeit und hoher drehzahl auf eine autobahnabfahrt gefahren bin,daß der motor ausging.Kupplung kurz los gelassen under motor war wieder an.Haben auch lange gesucht.Fehler war das die zündkerzen völlig am ende waren.Seit dem läuft er wieder

Verfasst: Mi 22.12.04 17:05
von Ronin
Moin moin,
hatte das Problem auch mal. Der alter Motor in meinem 405er hatte damals ca. 2 bis 3 Lieter Öl auf 1000 km gefressen, weshalb ich dann öfter zuviel nachgefüllt habe. Danach ging er dann auch aus, wenn ich die Kuplung getreten habe! Da du ja schon einen Ölwechsel hast machen lassen, wird es das wohl nicht sein :cry:
Ciao