Probleme mit 206 "Quicksilver" und 307

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
fleetadmiral_viper
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Do 20.01.05 18:03
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Paderborn - Kassel
Kontaktdaten:

Probleme mit 206 "Quicksilver" und 307

Beitrag von fleetadmiral_viper » Do 20.01.05 18:22

Hallo, villeicht kann mir einer weiterhelfen! Ich habe mit meinen neuen 206 Quicksilver das Problem das die Bremsen in der Garage immer festsitzen und nur mit einem Ruck wieder losgehen. Da wollte ich mal fragen ob einer weiß woran das liegen kann, oder ob Ihr auch solche Probleme habt!

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit 206 "Quicksilver" und 307

Beitrag von Hiob317 » Do 20.01.05 18:25

> fleetadmiral_viper schrieb:
>
> Hallo, villeicht kann mir einer weiterhelfen! Ich habe mit meinen neuen 206 Quicksilver das Problem das die Bremsen in der Garage immer festsitzen und nur mit einem Ruck wieder losgehen. Da wollte ich mal fragen ob einer weiß woran das liegen kann, oder ob Ihr auch solche Probleme habt!

ich denke das ist normal....
bmw beispielsweise weis extra darauf hin, dass bei garagenfahrzeugen vor dem abstellen die bremse so betätigt wird, dass auf der bremsscheibe kein wasser mehr ist -> ein bissl auf der bremse stehen, bevor man in die garage rollt - sonst keine garantie....

ich denke das ist ein guter weg, diesen flugrost nicht5 zu bekommen, besonders in garagen...

Grüße
tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Antworten