Naja, also totale Ahnungslosigkeit würde ich mir jetzt nicht vorwerfen!!! ;-) Hab halt nur kein Kfz-Mechaniker gelernt. Ich bin in diesem Fall auch eher erstaunt, da er vorher ja nu lief wie ein Uhrwerk und erst nach dieser Standzeit so rummuckt...... und am Motor habe ich bis jetzt noch nichts gemacht.
Das ne Ferndiagnose eher unmöglich ist, ist mir schon klar....aber versuchen kostet nichts! :-)
Kühlwasser hat er so weit keines verbraucht oder verloren, weder Öl im Wasser noch umgekehrt.
Die restlichen Kerzen habe ich noch nicht geprüft, da es nun dunkel ist, und oben drein noch sau kalt.
Ansonsten ist der Motor rund herrum staub trocken ( DAS ist mal eher ungewöhnlich für nen 205er!!!

)
Torsten
> turbo_freezer schrieb:
>
> nun ja solche probleme sollte man grundsätzlich immer vorort begutachten aber nun gut.
> du kannst ja trotzdem mal ein paar dinge checken.
>
> - was macht dein kühlwasserstand? hat er kühlwasser verloren?
> oder hat es eine dunkle farbe? öl drin
>
> - wie sehen die andren kerzen aus? sie sollten etwas hellbraun sein. etwas weißliche färbung ist okay ansonsten kannst du mal davon ausgehen das deine ZKD defekt sein könnte und der zylinder nicht mehr richtig mitläuft.
>
> - andere dinge sichtprüfungen kannst du /ihr immer tun. Motor laufen lassen und nach undichtigkeiten schauen (unterdruckschläuche die falschluft ziehen etc. ein defektes zünkabel das den funken rausschlägt etc. ) solche dinge eben. es ist immer schwierig einem so etwas zu erklären der weniger ahnung hat.
>
> falls es noch fragen geben sollte schreib doch einfach nochmal. ich bin leider kein hellseher und ferndiagnosen hasse ich eigentlich auch. aber ich finde es für mich toll jemand anderen das gefühl zu geben ihm geholfen zu haben.