Seite 1 von 2
Lautsprecher einbauen.
Verfasst: Do 03.03.05 14:37
von Schmanta
Hey Leutz,
ich hab 6 LS und möchte die bei mir einbauen - 2 vorn - 2 in die Hutablge, und zwei hinten in die Seiten rein.
Allerdings möchte ich keine Endstufe mir zulegen, um das realisieren zu können, also meine Frage, wie schließe ich 6 Lautsprecher an ein Radio mit 4 Ausgänge an - ohne dieses kaputt zumachen.
Verfasst: Do 03.03.05 14:39
von 6|_oo7
Ganz einfach. Gar nicht.
Die Autoradio Endstufe verkraftet das auf Dauer nicht.
Verfasst: Do 03.03.05 16:12
von White Dragon
Je nachdem was die Lautsprecher für eine Impedanz haben (Widerstand) lässt sich da was machen oder aber nicht. Im Zweifelsfall mit nem Ohmmeter nachmessen. Ich würde aber eher abraten, normalerweise desto mehr desto durcheinander desto schlechter

Verfasst: Do 03.03.05 16:19
von CAB 306
zwei Lautsprecher ist eine sehr ungenaue Aussage
hast du 2 TMT + 2 HT (tiefmitteltöner, hochtöner) + 2 TMT ?
hast du 6 3-wege boxen?
es geht nämlich darum, wenn du die Hochtöner mit den TMTs parallel schaltest, fetzts dir die membran durch, weil die hohen Frequenzen an den TMT´s anliegen und die dann eben fetzen
du könntest beispielsweise (2HT +4 TMT) die TMT parallel hängen, also 2 ausgänge, jeweils 2 tmt und die Hochtöner an die restlichen 2 Ausgänge hängen
dazu müsste man aber auch wissen, welche ausgänge du hast, welche Trennfrequenzen die Filter des Radios abgeben, obs ungefiltert ist, chinch usw.
lg
Verfasst: Fr 04.03.05 15:53
von Dark Star *CTi*
> therock schrieb:
>
> zwei Lautsprecher ist eine sehr ungenaue Aussage
>
> hast du 2 TMT + 2 HT (tiefmitteltöner, hochtöner) + 2 TMT ?
>
> hast du 6 3-wege boxen?
>
> es geht nämlich darum, wenn du die Hochtöner mit den TMTs parallel schaltest, fetzts dir die membran durch, weil die hohen Frequenzen an den TMT´s anliegen und die dann eben fetzen
Seit wann das? TMT's verzerren schlicht und einfach die hohen Frequenzen, weil sie sie nicht gescheit wiedegeben können (rein mechanisch-physikalisch), und das klingt grausam. Was durchknallt sind die Hochtöner, außer einigen sehr robusten Hörnern, wenn sie die sehr viel höhere Leistung, die in den tiefen Frequenzen liegt, ohne Frequenzweiche abbekommen.
Verfasst: Fr 04.03.05 17:52
von Schmanta
> 6|_oo7 schrieb:
>
> Ganz einfach. Gar nicht.
> Die Autoradio Endstufe verkraftet das auf Dauer nicht.
> White Dragon schrieb:
>
> Je nachdem was die Lautsprecher für eine Impedanz haben (Widerstand) lässt sich da was machen oder aber nicht. Im Zweifelsfall mit nem Ohmmeter nachmessen. Ich würde aber eher abraten, normalerweise desto mehr desto durcheinander desto schlechter
Dankeschön für die Antworten - genau das wusste ich schon - deswegen fragte ich auch ;-)
@ therock
also ich hab ein Paar 2 Wege (16cm) - schätze Tieftöner + Hochtöner, und ein Paar 3 Wege (6"*9") schätze Tief/Mittel/Hoch-Töner
wegen Widerstand messen, da schätze ich das ich mir das sparen werde, und mir irgend eine billige Endstufe dafür holen werde, weil eh mir die Boxen kaputt gehen mach ichs lieber so. Dachte es gibt irgendeine preiswertere Lösung.
Dankeschön für eure Hilfe.
Verfasst: Fr 04.03.05 18:02
von 205*Cti
Also 1.
Nicht die TMT "fetzen" sondern hören sich grausam an und die Hochtöner die fetzen, weil sie mit tiefen Frequenzen nicht klar kommen.
2. Die Impendanz wird immer auf den kompletten Frequenzgang betrachtet. Bei einem normalen 2 Wege System hat man HT (4ohm) und nen TMT (4Ohm). Parallel geschaltet wie es bei einer Weiche ist, hätte man ja immer 2 Ohm. Aber man muss das immer auf die frequenz sehen. wenn ich 500Hz hab das betrifft ja nur die TMT also 4 Ohm Belastung. Wenn ich 6kHz hab dann betrifft das nur die HT. Also wieder 4 Ohm Last. Hört sich suspekt an ist aber so.
Ne günstige 4 Kanal bekommst du in ebay recht günstig. Aber bitte kein Magnat oder Renegade oder jackson Schrott. Oder noch schlimmer. Beim Conrad kaufen
Verfasst: Fr 04.03.05 18:12
von Schmanta
Nee hätte da an ne Axton gedacht. Aber meine Preisanspüche sind etwas krass, und deswegen dauert die Suche etwas (aber einige recht gute hab ich auch schon für unter 30 Euro verpasst :-( aber naja sowas kommt wieder *hehe*
Verfasst: Fr 04.03.05 18:12
von CAB 306
die Hochtöner fliegen, weil die tiefen frequenzen die membran fetzen
und ich trottel schreib tmt fliegen?
sorry, leute, tut mir leid, wohl nicht nachgedacht bevor ich geschrieben hab
lg
Verfasst: Di 12.04.05 17:20
von Marc53844
aber ehrlich, wie soll das klingen?
das ist doch absoluter quatsch, lieber ein vernünftiges paar vorne als 3 mal kacke.
vorallem weil es dann auch wesentlich besser klingen wird...
aber naja. hauptsache billig