Seite 1 von 3

Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Do 23.06.05 19:30
von 205.mi16
hallo,
habe leider vor einiger zeit vorne links meinen kotflügel tauschen müssen.habe den aus dem zubehörhandel gekauft,alles schön und gut.habe ihn lackieren lassen.montiert habe ich ihn dann selber.nun zu meinem problem,als ich die plastik verbreiterung montierte mußte ich feststellen das die nicht mehr passt,die steht teillweise ab.lieget das an dem zubehör teil das schlecht gefertigt ist und deshalb nicht passgenau ist??wie sieht es mit nem orginalen kotflügel aus,sind da die selben probleme??habt ihr da ne lösung für mich??
mfg
marcel

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Do 23.06.05 19:56
von Kris
es gibt genau 3x2 kotflügel für den 205:

- 205 normal
- 205 Rallye mit höherem ausschnitt und bohrungen um den radlauf
- 205 GTI/Gentry/CTI mit höherem ausschnitt und bohrungen um den radlauf und bohrungen für die seitenleiste

und alle jeweils mit und ohne seitenblinker.

die normalen kotflügel sind anders geschnitten, da gehen die radläufe nicht ohne umbauten drauf bzw. sie stehen eben ab - der ausschnitt ist anders.

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Do 23.06.05 20:01
von emman
Hi!
Wenn die nur bissel absteht, aber die nippel alle in die Löcher passten, dann hast Du einfach die Halteclips nicht ganz fest drauf. Wenn die nicht richtig fest sind und Du so damit fährst, lösen sich die Verbreiterungen auch durch den fahrwind. Steh dann immer mehr ab, weil sich auch die Halteclips der nächsten nippel lösen. Kontrollier die einfach nochmal alle, drück die Verbreiterung richtig an den Koti und dann schieb mit nem Schraubendreher oder besser ner leicht geöffneten Zange die Halteclips nochmal richtig nach. Das sollte helfen.
Evtl. halten aber auch einige Clips nicht mehr richtig, wenn Du die alten wiedergenommen hast. Dann guck einfach nach, an welcher Stelle die Verbreiterung locker ist und tausch die Clips an den Stellen gegen neue aus!

Wenn die Nippel von der Verbreiterung allerdings nicht alle in die Löcher gepasst haben, dann is echt was mit dem Koti nich richtig, dann hast evtl nen falschen, s. oben!


MfG,

Sascha!

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Fr 24.06.05 11:40
von andi 205HH
frag mal Jan Böse. Der hat gerade genau das gleiche Problem - allerdings hat er zwei neue Kotflügel und es ist nur einer falsch. Da steht die Verbreiterung auch ab. Und da hilft auch keine Befestigungsöse - der Kotflügel sieht einfach flacher aus.

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Fr 24.06.05 16:02
von RallyePower
bei meim Cab hab ich auch das Problem da steht auch an einer stelle die verbreiterung ab , sieht aus als würd sie nach aussen gebogen sein ,
das liegt wohl daran dass es zubehörteile sind ,

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Di 04.02.14 17:20
von Rik 11
Hallo,

was ist der Unterschied zwischen Blinker im Kotflügel und keine Blinker ??

Mich rief erst einer an und meinte es wäre ein Südländer aus Spanien oder italien ....

Ist doch komisch oder??

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Di 04.02.14 17:23
von Kris
Rik 11 hat geschrieben:was ist der Unterschied zwischen Blinker im Kotflügel und keine Blinker ??
seitenblinker im kotflügel im koti. oder eben keiner.
Mich rief erst einer an und meinte es wäre ein Südländer aus Spanien oder italien ....
es?
seitenblinker gabs für ganz verschiedene märkte. für skandinavien. für italien. für japan. für thailand. usw.

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Di 04.02.14 17:30
von Rik 11
Ok!!!

Ja da ich auch Sitzheizung habe und Scheinwerferreinigung und 5 Schalterblende habe ich was für Model ???

Danke

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Di 04.02.14 17:32
von Horst B
Rik 11 hat geschrieben:Ok!!!

Ja da ich auch Sitzheizung habe und Scheinwerferreinigung und 5 Schalterblende habe ich was für Model ???

Danke
Vermutlich die Skandinavien-Ausführung...
(Zumindest macht ne Sitzheizung für ein "Süd"-Land schon mal deutlich weniger Sinn als für ein "Nord"-Land)

Re: Kotflügel vorne Peugeot 205 GTI

Verfasst: Di 04.02.14 17:55
von alterSchwede
Hallo Rik11! Hast du schon eine Scheinwerferhöheverstellung da ich einen Schwedischen 205 fahre RG Cabrio habe ich so etwas nicht, und bei der Fünfer Reihe sind nur drei belegt. Kannst du im Brief feststellen ob er importiert worden ist, wenn er aus Schweden kommen sollte und du noch Papiere hast mit der Zulassung damals kann ich vielleicht etwas über das Auto erfahren. Ja bei uns haben die kleinen auch Seitenblinker ist ab ein bestimmtes Baujahr eingeführt worden weiss aber nicht welches ist aber irgendwo nachzulesen.