Seite 1 von 2

klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: So 15.01.06 11:33
von Troubadix
also wie die überschrift schon verrät bin ich auf der suche nach dem einbauort des klopfsensors beim 306 xsi, also 2 liter 8V 121PS motor.

hintergrund ist das ich mein auto als puzzle mit 10.000 teilen zusammengesetzt habe und grad überhaupt nicht sicher bin das teil drinnen zu haben, der 16V hats ja an der vorderseite, hab ihn da aber noch nicht gesehen, wer also helfen kann evtl mit bilder und beschreibung des steckers, kabelverlauf der soll sich al melden




troubadix

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: So 15.01.06 12:25
von Konni
Moin,

der müsste doch etwa oder genau an der selben Stelle sitzen wie beim 16V denn die Blöcke sind ja nicht großartig verschieden, sind ja beides XU10.

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: So 15.01.06 12:29
von 205.mi16
> Konni schrieb:
>
> Moin,
>
> der müsste doch etwa oder genau an der selben Stelle sitzen wie beim 16V denn die Blöcke sind ja nicht großartig verschieden, sind ja beides XU10.



servus,
glaube der 8v 2,0l hat keinen klopfsensor.habe ihn bis jetzt noch nirgends gesichtet an unserem 405.auserdem klingelt der manchmal bei niedrigen drehzahlen und hoher last.



gruß

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: So 15.01.06 13:42
von Konni
> 205.mi16 schrieb:
>
> > Konni schrieb:
> >
> > Moin,
> >
> > der müsste doch etwa oder genau an der selben Stelle sitzen wie beim 16V denn die Blöcke sind ja nicht großartig verschieden, sind ja beides XU10.
>
>
>
> servus,
> glaube der 8v 2,0l hat keinen klopfsensor.habe ihn bis jetzt noch nirgends gesichtet an unserem 405.auserdem klingelt der manchmal bei niedrigen drehzahlen und hoher last.
>
>
>
> gruß

Ich hatte eigentlich auch gedacht das der keinen hat lol

Aber laut der Peugeot Software hat der einen und den am selben Ort wie der 16V :gruebel:

Schon komisch...

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: Di 09.12.14 22:18
von Peugeot205racer
Bin auch auf der Suche nach dem Klopfsensor.Bei mir zeigt das SG den Fehlercode 44 an Klopfsensor.Nun hab ich mir einen am 1,8 16 V abgebaut.Der war Rund in weiß ohne dieses Kabel dran.Der saß vorne unter der Ansaugbrücke am Motorblock.
Weiß nicht ob der vom 1,8 16 V in den 2,0 XSI passt.Hab an der Stelle vorne am Motor zwar nen losen Stecker baumeln aber keinen Sensor am Block gefunden.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: Di 09.12.14 23:21
von Troubadix
Peugeot205racer hat geschrieben:Bin auch auf der Suche nach dem Klopfsensor.Bei mir zeigt das SG den Fehlercode 44 an Klopfsensor.Nun hab ich mir einen am 1,8 16 V abgebaut.Der war Rund in weiß ohne dieses Kabel dran.Der saß vorne unter der Ansaugbrücke am Motorblock.
Weiß nicht ob der vom 1,8 16 V in den 2,0 XSI passt.Hab an der Stelle vorne am Motor zwar nen losen Stecker baumeln aber keinen Sensor am Block gefunden.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.

Kenne den nur in Rund und Schwarz mit Loch in der Mitte für die Schraube, farbe des Steckers ist Grün wenn ich mich nicht irre.

!,8er hat den Alublock, 2,0er den Gussblock, somitkann es der selbe sein, muss es aber nicht.

Kannst du ggf mal ein Bild vom Sensor machen? nicht das du was anderes abgebaut hast wie den Öldruckschalter z.B.

O.T. So ne Sch... Frage hab ich hier mal gestellt????? ok 2006 war 3 1/2 jahre nach meiner Bandscheiben OP und ich baute wohl meinen 306 grad wieder zusammen, kinners wie die Zeit vergeht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Troubadix

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: Mi 10.12.14 08:16
von sub
Bei den Alublöcken (zumindest die 1.9er) sitzt das Ding auf einer verlängerten seitlichen Schraube des mittleren Kurbelwellenbocks.
Beim Gußblock weiter oben, direkt am Block auf nem Bolzen.
Stecker ist beim XSI links an der Motoraufhängung mit nem Blech fixiert.

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: Mi 10.12.14 13:50
von Peugeot205racer
Der Sensor,den ich am 1,8er 16V ab gemacht habe ist weiß,rund ohne Kabel mit nem 2 Poligen steckanschluß dran.Habe gestern mal etwas gegoogelt um den von XSI zu finden.Dabei bin ich auf nen schwarzen mit einem Kabel gestoßen.Der hat einen 3 poiligen grünen Stecker.Werde gleich mal runter gehen und mir die ganze Sache mal anschauen.Auto springt im Moment sowieso nicht an,da der Leerlaufregler defekt ist.Mit dem,der drin war läuft er nicht und mit dem vom 1,8er 16 V springt er zwar an,dreht aber direkt hoch bis 4000.Der einzige unterschied bei den beiden teilen ist der vordere Kopf des Dingens da,das aus und einfährt. :nixkapier:

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: Mi 10.12.14 14:23
von sub
Ist die Form unterschiedlich oder nur die Position? Diese wird ja vom Steuergerät variiert und bleibt auch nach dem Ausschalten noch aktiv.

2Polige Klopfsensoren gabs bei den Mi16, dort aber schwarz und auch ohne Kabel.
Schick doch mal ein Bild!

Re: klopfsensor einbauort´beim XSI

Verfasst: Mi 10.12.14 14:34
von sub
Edit:

Leerlaufregler XSI 1920N1
Leerlaufregler 1.8 16V 1920V7 oder 19204X

Klopfsensor XSI 594615
Klopfsensor 16v 494623 (ab 2000) 594624 oder 593630 (grün)

_ALLE_ Klopfsensoren haben aber ein Kabel dran!
Du mußt irgendwas falsches ausgebaut haben...