Seite 1 von 2
Pop Off Ventil für 307 135 HDI welches......
Verfasst: Di 28.03.06 22:19
von RS11
Hallo habe letzten Freitag mein 307 CC 2.0 HDI abgeholt und Fahrwerk usw ist alles bestellt aber ich möchte unbedingt ein Pop off Ventil einbauen und nun zu Frage:was bringt mir das,was kann dadurch beschädigt werden und wo oder welches kann man kaufen??!Habe mir eins bei ebay ausgesucht würde es gerne verlinken aber naja mit Computern habe ich es nicht so
Danke schonmal Rene
PS: Verkaufe meine Alufelgen passen auf
alle 5 Loch Autos siehe in der Usergalerie unter 607 einfach anrufen bei Intresse 0174/1718176
Re: Pop Off Ventil für 307 135 HDI welches......
Verfasst: Mi 29.03.06 15:51
von Aron
> RS11 schrieb:
>
> Hallo habe letzten Freitag mein 307 CC 2.0 HDI abgeholt und Fahrwerk usw ist alles bestellt aber ich möchte unbedingt ein Pop off Ventil einbauen und nun zu Frage:was bringt mir das,was kann dadurch beschädigt werden und wo oder welches kann man kaufen??!Habe mir eins bei ebay ausgesucht würde es gerne verlinken aber naja mit Computern habe ich es nicht so
> Danke schonmal Rene
>
>
> PS: Verkaufe meine Alufelgen passen auf
alle 5 Loch Autos siehe in der Usergalerie unter 607 einfach anrufen bei Intresse 0174/1718176
hallo,
also ein Pop Off hast Du serienmäßig = Ladedruckbegrenzung, bei Dir mittels VTG
durch ein Blow Off (Ablassventil) kann bei der falschen Steuerung der Turbolader beschädigt werden, durch den plötzlichen Druckabfall geht das Lager der Turbinenwelle auf Bock
dazu brauchst dann noch ne Steuerung und Unterdruckventil, welches das Bov ansteuert, da Du keine direkte Drosselklappe mit Unterdruck dahinter hast kann man das nicht wie beim Benziner anklemmen und braucht bisserl was dazu
www.boost4you.de
Verfasst: Mi 29.03.06 20:22
von RS11
Da gibt es welche die Funktionsweiße hört sich recht einfach an!Kann doch eigentlich keinen schaden so anrichten oder??
MFG Rene
Danke Aron schonmal
Re: www.boost4you.de
Verfasst: Mi 29.03.06 20:33
von Aron
> RS11 schrieb:
>
> Da gibt es welche die Funktionsweiße hört sich recht einfach an!Kann doch eigentlich keinen schaden so anrichten oder??
> MFG Rene
> Danke Aron schonmal
ja, am einfachsten das Signal vom Gaspedalsensor auswerten, damit das Magnetventil ansteuern und damit das Bov
wie gesagt, sobald das Ventil zu schnell auf geht und zu viel Druck abbaut nimmt der Turbolader Schaden
Re: Pop Off Ventil für 307 135 HDI welches......
Verfasst: Mi 29.03.06 20:40
von - Sim -
Guten tach Aron,
weisst du eigentlich was du für ne scheisse vom stapel lässt?
turbos gehen kaputt durch blow off ventile?
schon klar.
und motoren gehen kaputt durch deine elektronik - was ja mehrfach passiert ist :-P
guck dir mal das video hier an:
http://www.efterz.com/lars/2004-04-10-rh-motorsport.wmv
und dann sag mir wieviele von den ladern "fest gegangen" sind
Re: Pop Off Ventil für 307 135 HDI welches......
Verfasst: Mi 29.03.06 20:49
von Red Runner
*Popcornhol* *Bieraufmach* *Füßehochleg* :-)
Re: Pop Off Ventil für 307 135 HDI welches......
Verfasst: Mi 29.03.06 20:53
von Speedy
*Beck´s hol* *sich RR anschließ* -> schöner als Kino *lach*
Re: Pop Off Ventil für 307 135 HDI welches......
Verfasst: Mi 29.03.06 20:54
von Aron
> - Sim - schrieb:
>
> Guten tach Aron,
>
> weisst du eigentlich was du für ne scheisse vom stapel lässt?
>
> turbos gehen kaputt durch blow off ventile?
>
> schon klar.
>
> und motoren gehen kaputt durch deine elektronik - was ja mehrfach passiert ist :-P
>
> guck dir mal das video hier an:
>
>
http://www.efterz.com/lars/2004-04-10-rh-motorsport.wmv
>
> und dann sag mir wieviele von den ladern "fest gegangen" sind
bei schlagartigen Druckverlust schon
im übrigen sind bis jetzt nur die Maschinen zerflogen wo jemand nicht genug haben konnte und selber drann rum gepfuscht hat wie ich von jemanden erfahren habe, also nicht so voreilig, alle anderen halten komischerweise seit Jahren keine Probleme der Art
auch komisch das Du Deine Finger an der einen Box und an beiden Maschinen hattest!!!
*zu Jemand aus Deiner Gegend lächelt*
ach ja kleiner Tipp fürs nächste mal, wenn man denkt etwas anderes wäre nicht genug und müsste selber an den anderen Sachen rum pfuschen, dann merkt das irgendwelche Geräusche sind und so immer weiter fährt ist das schon B***heit
also bleib mal aufn Teppich, hinterlege Dein Zeug und gut!
Also wat nu????
Verfasst: Mi 29.03.06 21:17
von RS11
Will dat ding haben ,aber der Motor soll halten auch bei recht zügiger Fahrweise bin nicht gerade ein ruhiger Fahrer

Re: Also wat nu????
Verfasst: Mi 29.03.06 22:32
von boeseMI16
> RS11 schrieb:
>
> Will dat ding haben ,aber der Motor soll halten auch bei recht zügiger Fahrweise bin nicht gerade ein ruhiger Fahrer
beim Diesel bringt ein BOV rein technisch überhaupt nichts. Daher würd ich den Kram beim Diesel auch definitiv draußen lassen.