Bremssystem/Pedalweg

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
cucisan
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12.05.06 14:37
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Bremssystem/Pedalweg

Beitrag von cucisan » Di 23.05.06 02:35

Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Weg meines Bremspedals und finde keine Lösung.
Vor wenigen Monaten hatte ich auf einmal soviel Pedalweg bis zum "Bremsdruckpunkt" das ich bis ans Bodenblech drücken musste damit das Auto bremst (Peugeot 306 Cabrio, 2.0 Bj 96 mit ABS(!)).
Mit der Zeit musste ich dann schon 1-2mal Pumpen damit ich nen Druckpunkt bekommen habe. Laut ÖAMTC: Hauptbremszylinder kaputt -> undicht geworden. Gut, gesagt getan hat mir mein Pfuscher das Teil getauscht und das System entlüftet.
Bremspunkt war wieder fast ganz oben - perfekt. Nach ca. 300-500km war der Druckpunkt aufeinmal wieda fast am Bodenblech. Gut, da mein Pfuscher keine Zeit hatte fuhr ich zum ATU und lies mir das Bremssystem entlüften - und siehe da, da war ja noch Luft drinnen - nicht gerade wenig. Gut nach ca. 30-40 minuten entlüften meinte der Typ von ATU das sei genug da keine Luft mehr rauskommt und gut ist. Kurzer Test: Druckpunkt war nicht soweit oben wie sonst.. aber wesentlich besser (ca. mitte des pedalweges). Gut, dachte ich mir hauptsache ich kann mit annehmbarem Pedalweg bremsen.
Und jetzt zu den noch strangerem Verhalten des Bremspedals: bei Bergabfahrt und starken Bremsen passiert es hin und wieda das ich einen Widerstand spüre (manchmal mit einem kurzen ABS zuckeln) und das Pedal dann wieda sehr stark nachgibt/einsinkt (ohne zu Bremsen) und der Druckpunkt wieder weiter unten ist (aber nur bei jedem 10te/15te Bremsen) Ich bilde mir zumindest ein es passiert nur bei Bergabfahrten (muss ich noch genauer testen).
Lustigerweise funktioert das ABS nach wie vor ohne Probleme, also glaube ich nicht das es an dem liegt.
Das Bremssystem ist dicht (Dichtheitsprobe+Flüssigkeitstand nachsehn - öfters gemacht), beim Pickerl vor 2 monaten haben alle Werte auf dem Bremsenprüfstand gepasst laut Prüfer. (in kN)
Vorne: 2.45 (li) 2.40 (re)
Hinten: 1.50 (li) 1.55 (re)
Festellbremse: 1.70 (li) 1.40 (re)

Ich habe nur 2 Theorien, entweder ist da noch immer irgendwo Luft drin - die irgendwie nicht rauswill - oder: ich habe auch die Theorie gehört, dass es der Elektronische Bremskraft Verteiler spinnt und sowas verursachen kann?!?

Jedenfalls nervts mich - mit Peugeotwerkstätten habe ich nicht so gute erfahrungen gemacht und würde das auch nur als letzte alternative sehen - habe derzeit auch kein Geld für die meiner meinung nach etwas teuren Peugeotwertstätten. :)

bin über jede Hilfe dankbar.. da ich gern wieda einen Pedalweg hätte, der immer gleich ist...

Benutzeravatar
kay_c
Benzinsparer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 24.11.04 10:29
Land: Deutschland

Re: Bremssystem/Pedalweg

Beitrag von kay_c » Di 23.05.06 08:21

Vielleicht ist Luft im ABS-System. Da bekommt man die sehr schlecht wieder heraus.

Antworten