Seite 1 von 3
					
				Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 24.05.06 00:14
				von Black205CTI
				Hallo!
Ich habe heute die Ölpumpe bei meinem 205 GTI Motor ausgebaut und dabei festgestellt, dass das Kettenrad an der Kurbelwelle, welches die Pumpe antreibt, lose ist und sich frei drehen lässt. Wie bekomme ich das Ding am besten wieder fest? 
MfG
Michael
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 24.05.06 00:59
				von pug-205
				hi,
hast du vielleicht momentan die kurbelwellenriemenscheibe / schraube lose?
das ölpumpritzel wird durch dessen anpressdruck fixiert.
gruß, ed
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 24.05.06 06:38
				von Black205CTI
				Guten Morgen
Ja, die Riemenscheibe hab ich lose. Gut zu wissen, dass es damit befestigt ist. Ich dachte schon, es wäre was kaputt.
Danke für die schnelle Antwort.
Michael
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 24.05.06 08:54
				von Blechi
				Moin!
Bist Du Dir da sicher? Steh kurz davor, nen fertigen Motor wieder zu zerlegen (noch nicht gelaufen bisher), weil ich an einem anderen Motor feststellen musste, dass dort ein Keil das Kettenrad an der Welle fixiert. Wie Beispielsweise auch das Zahnriemenrad...
Gruß
Patrick
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 24.05.06 08:57
				von Frank309
				Nöööö, das Rad, das die Kette der Ölpumpe betreibt wird nur auf die KW geschoben und dann angedrückt...
Das Teil außen wird dann fixiert...

 
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 24.05.06 10:55
				von Aron
				Frank309 hat geschrieben:Nöööö, das Rad, das die Kette der Ölpumpe betreibt wird nur auf die KW geschoben und dann angedrückt...
Das Teil außen wird dann fixiert...

 
jepp, der Passstift fixiert nur die beiden Riemenscheiben, wegen der Ölpumpe sollte man deren Zentralschraube auch mit dem vorgegebenen Winkelanzug anziehen
 
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 19.07.06 08:24
				von Blechi
				Muss mal nen alten Thread ausbuddeln...
Weiss jemand ob das beim XU10J4RS auch der Fall ist, dass das Zahnrad zur Ölpumpe durch den Druck der Riemenscheibe gesichert wird??
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 19.07.06 12:38
				von StefanB
				Blöde Frage...
... aber ist "Winkelanzug" das gleiche wie "Drehmoment" ?
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 19.07.06 12:42
				von Blechi
				Gibt keine blöden Fragen .....
Ein Drehmoment ist eine Kraftangabe. Bei einem Winkelanzug von 180° beispielsweise musst Du die Schraube eine halbe Umdrehung weiterdrehen. Ansich ist ein Winkelanzug immer in Kombination mit einem Drehmoment angegeben. Das bedeutet, Du ziehst die Schraube erst mit 50 NM (Newtonmeter) an und drehst dann nochmal den entsprechenden Winkel nach. Oft bei Zylinderkopfschrauben der Fall...
			 
			
					
				Re: Antrieb Ölpumpe 205 GTI
				Verfasst: Mi 19.07.06 12:53
				von StefanB
				Ok... das mit dem Winkel kenn ich.
Wusst nurnet, dasses dafür ne Bezeichnung gibt   
 
Könnt man das im Fall 205 GTi mal ungefähr in NM angeben ?
Bin nämlich grad am grübeln...   
 
... kann bei meinem CTi der gelegentlich schlagartig auftretende geringe Öldruck ab 6000U/min durch ne rutschende Ölpumpe verursacht werden?