Seite 1 von 2
					
				Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 17:24
				von Blechi
				Hallo!
Kann mir jemand sagen, welche die Sicherung für den Anlasser ist, und wo ich das Relais finde??
Danke
P.
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 17:42
				von XenonShock
				Sicherungen sind Unterm Lenkrad hinter der Blende und vorne motoraum Neben der Batterie.
Belegung steht im handbuch
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 17:55
				von Blechi
				Komm gerade schon vom kontrollieren...
Die Sicherungen sind alle soweit i.O.
Trotzdem ist es immernoch so:
Batterie ist voll.
Startversuch.
Anlasser macht nichts, ausser Klickklick. Dachte evtl. Relais oder Magnetschalter.
Zündung dann aus, und wieder an. Und dann ist die Batterie vollkommen leer.
Was kann DAS sein?!!?
Irgendetwas kann doch da niicht abgesichert sein!? Oder ein Masseschluss im Plus zum Anlasser!?
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 18:39
				von XenonShock
				haste nciht mal Überbrückt um den wagen anzukriegen ?
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 18:59
				von Gentry_Ba
				Hi!
Dein Anlasser ist zumindest rein vom Elektromotor aus NICHT abgesichert! 
Lediglich dein Mangetschalter dürfte irgendwo ne Sicherung haben...
Wenn du die Batterie voll hast, EINEN Anlassversuch machst und es sofort danach erneut versuchst, und die Batterie dann LEER ist, dann ists doch wohl eindeutig die Batterie selbst, die im Eimer ist...
Grüsse,
Matthias
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 19:03
				von XenonShock
				Das hab ich ihm ja schon Gestern gesagt.  und er soll den Generator mal Prüfe weils dann die 2 wär die kaputt is.
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 19:26
				von sub
				klingt nach nem defekten magnetschalter. versuch mal mit ner verlängerung auf den anlasser zu klopfen, manchmal gehen die dann wieder ein paar mal. ansonsten neuen einbauen!
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 19:34
				von Blechi
				Ist das denn so schwer zu verstehen?!?!? Oder liegts an mir?!?! 
Ich habe das Problem bei der alten Batterie gehabt, frisch geladen, ohne den Motor je gestartet zu kriegen. Die hat sich nichtmal mehr laden lassen. Dann eine neue gekauft.
Die eingebaut, und genau das selbe wieder. der Motor war nie an. Wie zum Teufel soll DAS ne kaputte Lichtmaschine sein, wenn sie nicht mal gelegenheit hatte die Batterie zu laden!?!?!?! Die kann die Batterie nur laden, wenn der Motor läuft. Er läuft aber garncht erst, weil er nicht anspringt!!
 
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 20:16
				von XenonShock
				Es liegt an dir.
brau die batterie ein häng ein Auto mit dran sollte de rAnlasser dann nciht Drehen is der Kaputt.
			 
			
					
				Re: Absicherung Anlasser
				Verfasst: Mi 21.06.06 20:27
				von Blechi
				Gut, du willst also, dass ich nicht vorher prüfe, ob evtl. ein kurzer beim anlassen entsteht, indem ich das Kabel zum Anlasser prüfe. Weil das z.B. eine Ursache für ne Entladung der Batterie wäre.
Du würdest also sofort überbrücken, und riskieren, in dem fremden Boardnetz nen kurzen zu provozieren?!
Versteh ich nicht, ganz ehrlich.