Seite 1 von 2
Günstigste Tankstelle Deutschlands
Verfasst: Fr 20.04.01 14:15
von Spritpreishasser
Hallo.
Hast du in der letzten Zeit auch nur mit der Faust in der Tasche an der Zapfsäule gestanden und zähneknirschend die paar Tropfen bezahlt?
Wenn ja, dann bist du einer von vielen, die was ändern können.
Jetzt fragst du dich, wie das gehen soll und wie man alle unter einen Hut kriegt.
Autofahren ist so teuer wie noch nie geworden. Steigende Spritpreise, Ökosteuer, steigende Kfz-Steuer, die Mineralölkonzerne ziehen kräftig an, der Dollar steigt und letztendlich die fiese Abzocke um die Ferienzeit.
WAS SOLL DAS ???
Der Autofahrer ist zur Melkkuh der Nation geworden, das wissen die Abzocker der Regierung genau und deshalb wird geschröpft was das Zeug hält. Die Kohle wird natürlich nicht zweckbezogen investiert, sondern anderweitig verplempert.
Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen, sondern müssen uns wehren, damit Mobilität bezahlbar bleibt und nicht nur den Besserverdienenden möglich ist.
Ein Liter Sprit kostet in der Herstellung ca. 30-35 Pfennig. Der Rest sackt der Staat sich ein!!! Das kann es doch nicht sein.
Die Franzosen machen es richtig. Die machen den Mund auf und rebellieren erfolgreich. Bei uns in Deutschland eskalierte es fast. Da wurden die Abzocker an der Regierung weich und es hat sich kurzfristig was getan. Jetzt ist das Maß endgültig voll. Leute, werdet wach!!!
Meine Bitte für UNS alle:
Laßt uns am 1.5.2001 einen autofreien Tag einlegen und am 24.5.2001 noch einen um zu zeigen, daß es auch ohne geht.
Denn du mußt eins bedenken: Die wollen dein Geld und du nicht ihres!
Kopier diesen Text und füge ihn in eine Mail ein und versende die sie mit dem Titel "Preiswerter Tanken" ö.ä. an alle, die du kennst. Je mehr, desto besser. Suche ein Forum und verbreite es weiter.
Das wichtigste ist: MITMACHEN! Es wird funktionieren.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Re: Günstigste Tankstelle Deutschlands
Verfasst: Fr 20.04.01 14:27
von Darkman
Also am 1.5.01 darf ich glaub ich sowieso kein Auto mehr fahren

)) PARTY
>Meine Bitte für UNS alle:
>Laßt uns am 1.5.2001 einen autofreien Tag einlegen und am 24.5.2001 noch einen um zu zeigen, daß es auch ohne geht.
Macht alle mit
Verfasst: Fr 20.04.01 16:09
von Jan
>Hallo.
>Hast du in der letzten Zeit auch nur mit der Faust in der Tasche an der Zapfsäule gestanden und zähneknirschend die paar Tropfen bezahlt?
>Wenn ja, dann bist du einer von vielen, die was ändern können.
>Jetzt fragst du dich, wie das gehen soll und wie man alle unter einen Hut kriegt.>Autofahren ist so teuer wie noch nie geworden. Steigende Spritpreise, Ökosteuer, steigende Kfz-Steuer, die Mineralölkonzerne ziehen kräftig an, der Dollar steigt und letztendlich die fiese Abzocke um die Ferienzeit.
>WAS SOLL DAS ???
>Der Autofahrer ist zur Melkkuh der Nation geworden, das wissen die Abzocker der Regierung genau und deshalb wird geschröpft was das Zeug hält. Die Kohle wird natürlich nicht zweckbezogen investiert, sondern anderweitig verplempert.
>Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen, sondern müssen uns wehren, damit Mobilität bezahlbar bleibt und nicht nur den Besserverdienenden möglich ist.
>Ein Liter Sprit kostet in der Herstellung ca. 30-35 Pfennig. Der Rest sackt der Staat sich ein!!! Das kann es doch nicht sein.
>Die Franzosen machen es richtig. Die machen den Mund auf und rebellieren erfolgreich. Bei uns in Deutschland eskalierte es fast. Da wurden die Abzocker an der Regierung weich und es hat sich kurzfristig was getan. Jetzt ist das Maß endgültig voll. Leute, werdet wach!!!
>Meine Bitte für UNS alle:
>Laßt uns am 1.5.2001 einen autofreien Tag einlegen und am 24.5.2001 noch einen um zu zeigen, daß es auch ohne geht.
>Denn du mußt eins bedenken: Die wollen dein Geld und du nicht ihres!
>Kopier diesen Text und füge ihn in eine Mail ein und versende die sie mit dem Titel "Preiswerter Tanken" ö.ä. an alle, die du kennst. Je mehr, desto besser. Suche ein Forum und verbreite es weiter.
>Das wichtigste ist: MITMACHEN! Es wird funktionieren.
>Viele Grüße aus dem Ruhrpott
Ich bin dabei!!!!!!
MFG
Jan
Unfug. Benzin ist doch billig!
Verfasst: Fr 20.04.01 16:23
von Doublelion
Hi,
gemessen an der Kaufkraft des durchschnittlichen Einkommens war das Benzin noch nie so billig wie heute. Hätte das Benzin mit der allgemeinen Teuerung seit 1970 mitgehalten, läge der Preis jetzt bei rund 5 Mark pro Liter.
Das dumme Gerede von den Abzockern in der Regierung geht mir echt auf die Nerven. Erstens hat die jetzige Regierung die Steuer noch deutlich weniger erhöht als die Regierung Kohl in ihren letzten drei Jahren und zweitens ist es viel besser die Nachfrage durch eine hohe Steuer zu drosseln, als dies der Laune der Ölscheichs zu überlassen. So bleibt das Geld wenigstens im Lande.
Drittens geht der Sprit in den nächsten 50 Jahren garantiert aus. Daher ist es vernünftig bereits jetzt durch steuerliche Anreize alternative Energien zu förden, e.g. Erdgas, Brennstoffzell, Wasserstoff.
Viertens ist der Anstieg der Treibhausgase tatsächlich für die Küstenländer ein existenzbedrohendes Problem.
Konsequenz: HDi kaufen und bereits jetzt kräftig sparen.
Ausserdem, wenn ich genug Geld habe, um einen 206 S16 o.ä. zu kaufen, dann wird doch wohl noch genügend Geld für ein paar Liter Sprit übrig sein ;-)))
Grüsse, Doublelion
Re: Unfug. Benzin ist doch billig!
Verfasst: Fr 20.04.01 17:00
von Patrik
>Hi,
>gemessen an der Kaufkraft des durchschnittlichen Einkommens war das Benzin noch nie so billig wie heute. Hätte das Benzin mit der allgemeinen Teuerung
[...]
>Ausserdem, wenn ich genug Geld habe, um einen 206 S16 o.ä. zu kaufen, dann wird doch wohl noch genügend Geld für ein paar Liter Sprit übrig sein ;-)))
Da hast Du schon Recht. Aber man ärgert sich doch trotzdem immer, daß der Benzinpreis so schnell nach oben geht. Dann sieht man Leute der Ölkonzerne im Fernsehen, die einem die Ohren volljammern, wie arm sie selber doch dran sind - und an anderer Stelle hört man, daß die Ölkonzerne super-Gewinne machen. Aral hat letztes Jahr so viel Gewinn gemacht, wie noch nie.
Wenn, dann sollen wenigstens die Preisverantwortlichen halbwegs ehrlich sein und nicht dumm rumschwafeln - dieses Geseiere bringt einem nämlich auch nichts mehr, wenn man das nächste mal an der Tankstelle steht.
Re: Günstigste Tankstelle Deutschlands
Verfasst: Fr 20.04.01 17:24
von Manuel
Ich bin auch dabei vielleicht hilft es ja was wenn genug mitmachen werd den text noch in andere foren stellen.
mfg Manuel
Sprit ist billig!!!
Verfasst: Fr 20.04.01 17:34
von STREETFIGHTER
In der Tschechei kostet ein liter Super bleifrei 1,46DM.Ist doch billig!!!!
Re: Günstigste Tankstelle Deutschlands
Verfasst: Fr 20.04.01 17:56
von Günstigste Tankstelle
>Ich bin auch dabei vielleicht hilft es ja was wenn genug mitmachen werd den text noch in andere foren stellen.
>mfg Manuel
Danke, wenn doch alle so denken wie du :-)
Re: Unfug. Benzin ist doch billig!
Verfasst: Fr 20.04.01 19:05
von tobilein
>Hi,
>gemessen an der Kaufkraft des durchschnittlichen Einkommens war das Benzin noch nie so billig wie heute. Hätte das Benzin mit der allgemeinen Teuerung seit 1970 mitgehalten, läge der Preis jetzt bei rund 5 Mark pro Liter.
Toll, bei ca 800,- pro Monat? Ca40km zur Ausbildungsstelle, und Steuerrückzahlung, die Pendler bekommen, wenn sie zur Arbeit Fahren gibts für Azubis nicht!
>Das dumme Gerede von den Abzockern in der Regierung geht mir echt auf die Nerven. Erstens hat die jetzige Regierung die Steuer noch deutlich weniger erhöht als die Regierung Kohl in ihren letzten drei Jahren und zweitens ist es viel besser die Nachfrage durch eine hohe Steuer zu drosseln, als dies der Laune der Ölscheichs zu überlassen. So bleibt das Geld wenigstens im Lande.
Tatsache ist, das ca 2/3 Steuern sind!
>Drittens geht der Sprit in den nächsten 50 Jahren garantiert aus. Daher ist es vernünftig bereits jetzt durch steuerliche Anreize alternative Energien zu förden, e.g. Erdgas, Brennstoffzell, Wasserstoff.
Wenn du danach gehst dürften wir heute keinen Sprit mehr haben, weil das schon seid Jahrzehnten geprädigt wird!
>Viertens ist der Anstieg der Treibhausgase tatsächlich für die Küstenländer ein existenzbedrohendes Problem.
Dafür haben wir doch eine Ökosteuer? Wie der name schon sagt, für die Ökologie, aber dafür nimmt unsere Super Regierung das Geld nur leider nciht. Sonst hätten wir heute andere Motoren oder ähnliches.
>Konsequenz: HDi kaufen und bereits jetzt kräftig sparen.
Wenn mans hat!
>Ausserdem, wenn ich genug Geld habe, um einen 206 S16 o.ä. zu kaufen, dann wird doch wohl noch genügend Geld für ein paar Liter Sprit übrig sein ;-)))
>Grüsse, Doublelion
Kann ich nciht, hab 'nen 206xs 75
bye Tobi
Re: Unfug. Benzin ist doch billig!
Verfasst: Fr 20.04.01 19:47
von Patrik
>Toll, bei ca 800,- pro Monat? Ca40km zur Ausbildungsstelle, und Steuerrückzahlung, die Pendler bekommen, wenn sie zur Arbeit Fahren gibts für Azubis nicht!
Konnte sich ein Azubi früher überhaupt ein Auto leisten (oder sogar ein neues kaufen)?
Na also.