Seite 1 von 1

206 und es klappert überall

Verfasst: Fr 20.04.01 19:25
von Pubear
Hallo Leute!


Ich habe bis jetzt leider noch nicht viel freude an meinem 206 gehabt.


Erstes hauptdesaster war das Schiebedach aber nach über 6 Monaten Reparaturdauer klappert es jetzt seit ca. 1er Woche nicht.. bin gespannt wann es wieder los geht!


Was aber nach wie vor ist: Es klappert von der rechten Tür her hat einer ne Idee wo's herkommt? Mein Händler hört es nicht (hahaha) Es ist auch Wetter abhängig wenn es warm ist haeb ich's noch nicht gehört aber sobalt es nen Temp. wechsel gibt: Rassel klapper nerv von der Beifahrer Tür und manchmal auch von den hinteren Türen!


HILFE


CU Stefan

Re: 206 und es klappert überall

Verfasst: Sa 21.04.01 00:27
von Petitlion
N`abend,


das Klappern und knistern in den Türen ist, wenns ganz leise ist, wahrscheinlich von den Befestigungsnuppeln der Türverkleidung. Sind neun Stück pro Tür beim zweitürer.Viel Spass beim basteln.


MfG

Re: 206 und es klappert überall

Verfasst: Sa 21.04.01 13:22
von BassMoBill
Servus,


Bei mir war es das Türscharnier...muss nur gefettet werden :-)

Re: 206 und es klappert überall

Verfasst: Sa 21.04.01 15:54
von Pubear
Danke erstmal. Aber brauche ich für das Abnehemn der Türverkleidung nen Spezial-Schraubenzieher? Und wenn ja wo bekomme ich denher?


-Stefan-

Re: 206 und es klappert überall

Verfasst: Sa 21.04.01 21:40
von Petitlion
Hallo,


nein, du brauchst nur einen normalen Schraubendreher und einen Kreuzschlitzschraubendreher. Dann alle Schrauben der Verkleidung(im Türgriff usw) und der Spiegeldreiecksverkleidung lösen und du hälst die Verkleidung schon fast in der Hand. Die Nuppel gibts in zwei Ausführungen :in weiss für die "älteren" und in gelb für die "neueren" Baujahre. Kosten pro Stück ca.0,33DM.


Ciao

Re: 206 und es klappert überall - Torx

Verfasst: So 22.04.01 14:34
von V.206
>Danke erstmal. Aber brauche ich für das Abnehemn der Türverkleidung nen Spezial-Schraubenzieher? Und wenn ja wo bekomme ich denher?


>-Stefan-





Hi! In der Griffmulde und an der Vorderseite der Türverkleidung sind insgesamt drei Torx-Schrauben (Größe weiß ich leider nicht mehr) angebracht, ansonsten ist die Verkleidung nur mit Clips befestigt.