Seite 1 von 4
					
				ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 08:27
				von DukeCastino
				na Hallo, da ja bald die Wintersasion endet würde ich gerne bissl meine Winterkarre modifizieren. Sie kriegt eh kein Tüv mehr und kohle erst recht nicht daher würde ich bissl Spass damit machen bevor es in die Presse kommt. Was passiert wenn ich reines Ethanol (100%) in den tank kippe. Also nicht als gemisch sondern pur und ohne Benzin. Könnte ich damit ne Minute fahren oder knallt mir schon nach 2sec die kolben um die ohren? Wie sieht es mit der Leistungssteigerung aus wenns funktioniert? Wenn Ethanol nix bringt würde ich auch gerne ma lachgas probieren. Wo bekommt man N2O billig her? Also nur die Flasche
Dankeeeeeeeeee
			 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 08:52
				von Troubadix
				DukeCastino hat geschrieben:na Hallo, da ja bald die Wintersasion endet würde ich gerne bissl meine Winterkarre modifizieren. Sie kriegt eh kein Tüv mehr und kohle erst recht nicht daher würde ich bissl Spass damit machen bevor es in die Presse kommt. Was passiert wenn ich reines Ethanol (100%) in den tank kippe. Also nicht als gemisch sondern pur und ohne Benzin. Könnte ich damit ne Minute fahren oder knallt mir schon nach 2sec die kolben um die ohren? Wie sieht es mit der Leistungssteigerung aus wenns funktioniert? Wenn Ethanol nix bringt würde ich auch gerne ma lachgas probieren. Wo bekommt man N2O billig her? Also nur die Flasche
Dankeeeeeeeeee
E85 hat einen sehr ROZ??? wert, kannst eigentlich sehr hohe verdichtungen mit fahren, richtig was bringen wird es aber erst wenn du auch die zündung mit verstellen würdest, könntest einige (ca 4) grad mehr richtung OT gehen wenn zusätzlich noch die einspritzdauer mit gesteigert würde.
alles in allem eher unsinnig für mal eben
lachgas das gleiche, die benzinmenge müsste auch hochgeschraubt werden das es richtig klappt, für nen gag einfach zu teuer
troubadix
 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 09:13
				von mrx0001
				mit lachgas kann ich bestätigen were verschwendung! 
das zeug is nur nen brand beaschläuniger ohne zusätlich mehr sprit wird das nix bei den ganzen lachlag einspritzungen ist entweder ne züsatz düse für sprit oder die originale einspritzung wird manipuliert..... 
kannst ja mal bremsenreiniger tanken und ausprobieren was passiert ^^
wennns der richtige is sollte das schon klappen...... aber ob der motor lange hält halte ich für fraglich ^^ 
bei diesel motoren wird das zeug nachem filter wechsel gerne benutzt um den motor wieder leben einzuhauchen aber das ganze ist eher nicht emphelenswert^^
			 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 09:46
				von DukeCastino
				das mit dem Bremsenreiniger würde mich mal interessieren. Was passiert dann?
			 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 09:54
				von mrx0001
				also angeblich kann man damit wohl normal fahren die ohtanzahl ist wohl höher.... 
wenn man sowas beim diesel reinsprüht erhöt sich die drehzahl extrem.... 
geht aber meine ich nur wenn man diesen a1 bremsenreiniger hat wir hatten in der werkstat motec ökureiniger (hies wirklich so) sehr sehr leicht entflambar das zeug ^^ 
kann gut sein das beim tanken der motor die gige macht.... 
kannst ja mal versuchen das zusätzlich einzuspritzen über nen schlauch oder so..... 
die normalen bremsenreiniger die ich so im handel bekam haben aber beim direckten einspritzen in die ansaugung nix gebracht.....  denke die sind zu "sicher" also die entflammen wohl nicht so einfach.... 
nen versuch könnte man damit wohl mal machen 
 
  
aber dank dran der kram ist hoch entzündlich! 
ps: mit dem richtigen kraftstoff ist eine leistungssteigerung um dass doppelte möglich.... (teoretisch) was genau am motor geändert werden muss weiss ich aber nicht..... 
oder du probiert mal was was die bei mythbusters gemacht haben da haben die bleiche in den tank gekipt (kp was fürn zeug genau) danach lief der motor viel viel ruiger als vorher aber der tank war nach kurzer zeit stark verrostet ^^
 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 10:06
				von DerTodt
				mrx0001 hat geschrieben:
oder du probiert mal was was die bei mythbusters gemacht haben da haben die bleiche in den tank gekipt (kp was fürn zeug genau) danach lief der motor viel viel ruiger als vorher aber der tank war nach kurzer zeit stark verrostet ^^
ich glaub das waren flüssige mottenkugeln!
gibbt also noch mehr  verrückte die das auch gerne schauen  

  ich auch 
 
 
das wirkte wie ein oktan booster oder so! 
Ps: kannst ja den benzindruckregler manipulieren, sollte auch ein bisl bringen und dann lachgas und ab gehts! Denk ich mal 
 
  
man müsste natürlich mal wissen was du  für eine winterklitsche fährst? 
 
 
 
Mfg Dertodt
 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 10:30
				von mrx0001
				DerTodt hat geschrieben:mrx0001 hat geschrieben:
oder du probiert mal was was die bei mythbusters gemacht haben da haben die bleiche in den tank gekipt (kp was fürn zeug genau) danach lief der motor viel viel ruiger als vorher aber der tank war nach kurzer zeit stark verrostet ^^
ich glaub das waren flüssige mottenkugeln!
gibbt also noch mehr  verrückte die das auch gerne schauen  

  ich auch 
 
 
das wirkte wie ein oktan booster oder so! 
Ps: kannst ja den benzindruckregler manipulieren, sollte auch ein bisl bringen und dann lachgas und ab gehts! Denk ich mal 
 
  
man müsste natürlich mal wissen was du  für eine winterklitsche fährst? 
 
 
 
Mfg Dertodt
 
jup genau  

  hab das aber leider nicht selber gesehen daher nur die sperlichen infos ^^ 
spiritus oder so könnte auch was bringen..... aber ich hab keinen plan in wie fern sich etwas leichter entflammbare stoffe auf die komponenten auswirken  

 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 10:38
				von DerTodt
				also ich schätze bei bremsenreiniger (weil entfettend) eventuel der ölfilm abreißt.
was is mit startpilot? kolege von mir hatte das damals in seine simson gesprüht wärend der fahrt und kam damit wohl  auf ca  90 sachen aber  der kolben is ihm dabei um die ohren geflogen bzw hatte gefressen! 
 
 
aber wenn es nur so zum spaß sein soll! 
kann man ja  auch auf einen acker rumbraten (wenn man vorher fragt) als stoppelkross sozusagen! aber nicht einfach so auf irgent ein feld heizen  

  ich komm selber vom land deswegen weis  ich was  solche a***s fürn  schaden  verursachen können! 
wir haben das mal  mit nen alten polo  auf dem acker vom kolegen gemacht mit  dessen erlaubnis! Eine riesen gaudie sag ich euch! Mit 75 voll einschlagen und solche schertze!!
Man das muss ich  mal wieder machen.
Mfg DerTodt
 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 10:44
				von mrx0001
				also ich schätze bei bremsenreiniger (weil entfettend) eventuel der ölfilm abreißt. 
dafür sollte das zeug zu schnell verdampfen (wenn man das nicht übertreibt) 
das zeug vergast schneller als benzin ^^ 
startpilot were auch ne alternative ^^ denke bei nem 4 zylinder sollten nicht so schnell schäden auftreten wie bei nert simson oder sowas ^^
 
			
					
				Re: ethanol als leistungssteigerung?
				Verfasst: Mo 26.02.07 10:45
				von kay_c
				Lachgas bekommst du günstig aus Sahnekapseln. Sind aber nur für den kurzen Spass zu gebrauchen, da die Füllmengen recht gering sind. Eine Mini-Halterung mit manuellem Ventil hätte ich herumliegen.