Seite 1 von 2
Werkstatthandbuch
Verfasst: Mo 05.03.07 22:40
von Michael-8
Hallo allerseits.
Ich hätte schon öfter was gebrauchen können, was die Arbeit am nett verbauten Franzosen extrem vereinfachen könnte, nämlich ein Werkstatthandbuch mit schönen Skizzen.
Weiß jemand wo ich eines kaufen, herunterladen, kopieren, einfach irgendwie bekommen kann? Am Besten natürlich noch für den 306 cab!
Wäre super!!! Ich muß demnächst den Heizungskühler ausbauen...
Grüße
Michael
Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Mo 05.03.07 23:07
von Gentsai
Willkommen!
Am besten für denb Zweck wird wohl "Jetzt helfe ich mir selbst" sein, das man bei Amazon oder ab und zu bei Ebay kaufen kann.
Das Reparaturbuch von Bucheli ergänzt das ganze dann ganz gut, denke ich.
Oder brauchst du auch etwas speziell für das Cabrio?
Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Mo 05.03.07 23:19
von Michael-8
Danke für die supperschnelle Antwort!
An ein spezielles dachte ich nur, wenn große Unterschiede zum "normalen" 306 sind. Wie zum Beispiel beim Dach
Die 2 Bücher gibt es zusammen für 45€ bei Amazon.de.
Bei manchen Autos bekommt man eben Handbücher speziell für die Typen wie z.B. den cab.
Wäre schön gewesen...
Soll ich Deiner Meinung nach die beiden bestellen? Und was mach ich, wenn mal was am elek. Dach ist?
Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Mo 05.03.07 23:35
von Gentsai
Also bestell besser beide, "Jetzt helfe ich mir selbst" behandelt eher die allgemeinen Sachen wie Innenraum, Elektrik usw. und bei dem von Bucheli geht es um Getriebe, Motor etc.
Es gibt noch ein Heft/Buch über das Cabrio das in einem anderen Forum zum Download angeboten wurde, den Link kann ich dir geben wenn das erlaubt ist.
Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Mo 05.03.07 23:47
von Michael-8
Der Link wäre natürlich optimal, oder beschreib mir doch bitte den Weg in dieses Forum!
Dein Peugeot hat 150 PS, ist das ein besonderer 2,0?
Ich habe auch einen 2,0 cab mit 132PS, er hat allerdings schon ca. 205.000 km,
läuft aber super! Nur das mit der Heizung ist etwas unschön, besonders im Winter

Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Di 06.03.07 00:00
von Gentsai
Lass den Wärmetauscher (wenn es das ist was du reparieren musst) lieber in der Werkstatt machen, das wurde hier schon öfters empfohlen, wenn du aber genug Zeit und Lust hast geht das aber sicher auch alleine
Ob mein 306 was besonderes ist kann ich nicht beurteilen, jedenfalls ist es ein S16 und die hatten zu der Zeit immer 150 PS, später gab es noch welche mit 167 PS, schade dass es beide Motoren nie serienmäßig im Cabrio gab.
Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Di 06.03.07 00:02
von 306Cab
http://rapidshare.com/files/16717828/_0 ... 19_001.pdf
Da ist so einiges was Verdeck und so angeht mit drinne. Wenn du sonst noch hilfe brauchst biste hier gut aufgehoben

Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Di 06.03.07 00:28
von Michael-8
Das ist doch schon mal was
Vielen Dank.
Die beiden Bücher habe ich eben auch bestellt, da soll doch recht viel auch beim cab passen.
Trotzdem freu ich mich nicht darauf, den Wärmetauscher zu reparieren, sehe aber überhaupt nicht ein, dafür 500-600 Euro zu berappen.
Also muß es einfach sein....
Bis zu nächsten Mal
Michael
Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Mo 02.02.15 16:20
von Vidarr
Mal ne Frage zu dem "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch. Wird dort bspw. behandelt wie die Kabelführung aussieht usw.? Elektrik findet ja in den obigen Beiträgen schon Erwähnung.
Ich bin mir nicht sicher wonach ich genau suche, wenn ich herausfinden will ob es einen Wackler oder einen Kabelbruch auf dem Weg zum Heckscheibenwischer gibt.
Re: Werkstatthandbuch
Verfasst: Mo 02.02.15 17:26
von Pipes2101
Es werden die kabelführungen am Schluß angezeigt aber nicht farblich angegeben.
Wenn dein Heckscheibenwischer nichtmehr tut würde ich auf das Relais tippen oder einem Kabelbruck in der Durchführung von Dach in die Heckklappe selbst.
An der Stelle ist am meisten Bewegung im Kabel das nennt man auch nen "Klassiker" unter den problemchen.