Seite 1 von 3
klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Mo 04.06.07 13:44
von pedro
hallo zusammen,
ich hab ein problem und zwar klappert es aus dem motorraum. wenn er kalt ist, ist er am lautesten, konnte heute mal genauer lokalisieren, woher das geräusch kommt. ich denke mal das es genau unter der kunststoffabdekcung her kommt, die direkt links am motor verschraubt ist....kann mir jemand sagen was sich darunter befindet oder was das problem ist?
P:S: das geräusch ist nicht gleichbleibend, also immer unterschiedlich, als wenn irgend ein loses teil ab und an an die verkleidung kommt. hört sich also nicht metallisch an.
danke schon mal im voraus.....
gruß....
Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Mo 04.06.07 13:48
von Vollgastauglich
unter der schwarzen abdeckung sollte dein zahnriemen sein ...
wenn der ständig anschlägt, könnte es sein, dass er etwas zu lose ist und deshalb umherschlägt. würde ich an deiner stelle dringend überprüfen lassen - nicht, dass er schadhaft und evtl. kurz vor´m reissen ist, was einen kapitalen motorschaden zur folge haben kann!
gruß martin!
Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Mo 04.06.07 13:56
von pedro
na prima, sowas kann ich gerade gebrauchen, will aber auch nicht unbedingt in die werkstatt fahren und sonst wie viel bezahlen, dafür, dass es am ende eh was anderes ist....
wie gesagt, wenn es wärmer wird, ist es fast weg das geräusch...
hattest du schon mal das problem oder kennst es von jemand anderem ?
Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Mo 04.06.07 14:08
von Vollgastauglich
hatte das problem selbst schon am 205er (jüngste vergangenheit) - da konnte ich die spanrolle trotz aufgelegtem riemen fast widerstandslos drehen ...
an einem befreundeten corsa - zwei wochen später motor platt
an meinem alten derby - übersprungen, danach zähne verloren, was den endgültigen tod der maschine bedeutete
wenns wärmer wird, ist der reibungswiderstand im motor geringer und die materialien haben sich gedehnt... das reicht unter umständen, dass der riemen gerade so nicht mehr anschlägt ...
nur nochmal zur lokalisierungsfrage ... die abdeckung ist auf der gegenüberliegenden seite vom getriebe, das obere ende sozusagen halbrund ... und wenn du daran runterschaust siehst du weiter unten noch die riemenscheiben, auf denen dein keilriemen läuft ... is das so richtig? (is dann aber galub ich in fahrtrichtung rechts?)
evtl. nachspannen kostet nicht die welt ... ein gerissener riemen kann allerdings wirklich zu nem komplett platten motor führen... und das kostet dann richtig!
du kannst auch mal probieren, ob du an der abdeckung was im finger klopfen spürst, die abdeckung mal ein paar mm wegdrücken, ob sich´s dann ändert ... dann is die lokalisierung endgültig geregelt ...
Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Mo 04.06.07 14:11
von Björn 307HDI
Also wie bereits gesagt wurde, wenn das Geräusch aus dem Bereich des Zahnriemens kommt sofort ab in die Werkstatt. Wenn du hier an der Kontrolle sparst zahlst du anderswo drauf.
Mir hats bei meinem alten Auto mal auf der Autobahn bei 140 Sachen auf der linken Spur den Zahnriemen zerrissen. Auslöser war hier wohl irgendein aufgeschleudertes Metallteil, dass zunächst den Keilriemen zerpflückte. Die Fetzen des Keilriemens kamen dann in die Riemenscheiben des Zahnriemens und sorgten somit für einen Kapitalen Motorschaden. Kleine Ursache, Große Wirkung.
Also lieber auf Nummer sicher gehen, eventuell ist es nur ne Kleinigkeit wie ne Befestigungsschraube, eine Spannrolle oder etwas ähnliches, was sich im Vorfeld kostengünstig wieder richten lässt
Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Mo 04.06.07 14:30
von pedro
ihr macht mir sorgen, hoffe mal das er wenigstens bis zur werkstatt durchhält....
wenn ich wüsste, wie ich ein bild mit reinstellen könnte wäre das einfacher...stimmt aber schon, es ist in fahrtrichtung rechts, denke mal schon das es das sein könnte

Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Di 05.06.07 15:31
von pedro
so bild ist online , also ich mein das teil, auf das der kuli zeigt, darunter wie gesagt hört man es unregelmäßig klappern, als wenn ein loses teil ab und an mal drin rumfliegt....
Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Di 05.06.07 15:59
von Vollgastauglich
... dann ma gaaaanz bald inne werkstatt ....
is das, was ich (wir) dachten!
mit viel glück is nur die verkleidung irgendwo lose und schlägt desahlb an ... weniger glück is der reimen locker - noch weniger glück ne spannrolle kaputt ... garkein glück .... kannst du dir ja ausmalen!

Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Di 05.06.07 16:37
von pedro
und noch mal hallo, hatte ja gestern das auto in die werkstatt, natürlich haben sie jetzt doch keine zeit mehr danach zu schauen... der meister mit seinem techniker meinten das es sich nach ner defekten wasserpumpe anhört.....aber die wird ja auch über den zahnriemen angetrieben.....und er meinte wenn sie blockiert hat sichs auch mit dem zahnriemen gegessen....
so ein schrott verflucht, muss ich wohl ne andere werkstatt aufsuchen
Re: klackern/klappern vom Motor
Verfasst: Mi 06.06.07 09:05
von Björn 307HDI
Was ist denn das für ne Werkstatt die für so ein akutes Problem keine Zeit hat.
Bei meiner Werkstatt kümmert sich immer gleich jemand darum wenn es ein Problem gibt das dringend behoben werden sollte.
Ich glaube mein Werkstattmeister würde mir dann eher einen Tag länger den (zum glück immer kostenlosen

) Leihwagen geben, als mich mit nem Mangel der eventuell noch größere Probleme nach sich ziehen könnte, vom Hof fahren zu lassen.