Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Nightmare106
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11.09.04 02:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Purkersdorf/Wien
Beitrag
von Nightmare106 » Do 02.08.07 08:13
Hi Leute,
sagt mal, leuchtet bei euren 206ern die Öldruckkontrollleuchte beim einschalten der Zündung ????
Bei mir leuchtet nur das Handbremslamperl, die Batterie und dann sollte doch die Öldrucklampe kommen oder ???
Die anderen Lampen gehen natürlich, also ABS, Airbag etc.
Fahrzeug ist ein Peugeot 206 HDi 110 BJ 2006
Danke
Best regards Martin
208 HDi 92 Allure
-
rußschleuder
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 260
- Registriert: Mi 28.07.04 14:52
- Land: Deutschland
Beitrag
von rußschleuder » Do 02.08.07 08:18
Hi, bei den neueren Baujahren (ab da wo die Ölstandsanzeige im KM-Zähler integriert ist) leuchtet die Öldruckanzeige nicht mehr beim Start.
Grüße Björn
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 02.08.07 08:19
Nightmare106 hat geschrieben:Hi Leute,
sagt mal, leuchtet bei euren 206ern die Öldruckkontrollleuchte beim einschalten der Zündung ????
Bei mir leuchtet nur das Handbremslamperl, die Batterie und dann sollte doch die Öldrucklampe kommen oder ???
Die anderen Lampen gehen natürlich, also ABS, Airbag etc.
Fahrzeug ist ein Peugeot 206 HDi 110 BJ 2006
Danke
Best regards Martin
Moin, die Signalleuchte für mangelnden Öldruck wird von der BSI/ BM34 angesteuert, sobald der Öldruck unter einer Drehzahl xyz zu sehr abgefallen ist. Eine Eigendiagnose ist dank LED Tacho nicht mehr nötig.
-
Nightmare106
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11.09.04 02:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Purkersdorf/Wien
Beitrag
von Nightmare106 » Do 02.08.07 09:11
Hallo,
Danke für die Antworten..
Im Falle eines Abfallen des Druckes leuchtet aber dann schon die STOP Leuchte, sowie das Ölkännchen auf der Armatur oder ???
Danke....
Best regards Martin
208 HDi 92 Allure
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 02.08.07 10:35
Nightmare106 hat geschrieben:Hallo,
Danke für die Antworten..
Im Falle eines Abfallen des Druckes leuchtet aber dann schon die STOP Leuchte, sowie das Ölkännchen auf der Armatur oder ???
Danke....
Best regards Martin
So ist es zumindest geplant bzw konstruiert.
-
Nightmare106
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11.09.04 02:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Purkersdorf/Wien
Beitrag
von Nightmare106 » Do 02.08.07 10:58
Danke für euren Support

208 HDi 92 Allure
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 03.01.15 12:13
Wie ist das beim 306 XSI bj 95.Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet die Stop und Ölleuchte gar nicht. Birnen sind ganz.Öldruckschalter ist getauscht. Wenn ich das Kabel vom öldruckschalter auf Masse halte passiert nix.Gibt es irgendwo ne Sicherung oder ein Relais?
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 03.01.15 13:59
Hab den Fehler gefunden.Hab den Tacho rausgebaut und mal von hinten angeschaut und habe bemerkt,das eine Leiterbahn aus dieser Folienplatine durchgebrannt ist.Es ist genau diese,die zu den Kontrolllämpchen führt.Stop,Ölkontrolle,Ölstandskontrollanzeige und die Kühlmittelkontrollleuchte gehen bei Zündung ein nicht.Sollten laut Bedienungsanleitung an sein wenn man den Zündschlüssel auf M stellt.
Sind diese Leiterplatienen von den Tachos alle gleich??,Sodas ich vom 16 V so eine Leiterfolie nehmen kann oder muss diese genau vom XSI sein??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Sa 03.01.15 16:58
Problem ist behoben.Hab ne Kabelbrücke eingelötet.Nun geht alles wieder.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!