spiele mit dem Gedanken, mir in den nächsten Tagen meinen ersten Peugeot

Derzeit fahre ich einen VOLVO V40, 1,9 l Diesel, 115 PS, Bauj.: 05/2002, Laufleistung: 243.000 km. Es ist Mo-Fr ein Pendlerfahrzeug, täglich 160 km und am WE ist die Familie (Frau/2 Kidds 3 u. 7 Jahre) mit an Bord.
Wollte jetzt umsteigen auf einen kleineren sparsamen Wagen, unterhalb der Golf-Klasse und meiner Frau einen größeren kaufen.

Nach dem Corsa sahen wir uns den VW Polo an. Geht gar nicht. Wertig ja, aber zu teuer. Dann fiel uns der 207 SW ins Auge. Hab den Benziner auch Probe gefahren. Jeckes Auto, aber ich fand ihn dann doch zu klein. Zudem ist es nicht für die tägliche Langstrecke geeignet. Ist jedenfalls mein Eindruck.
Gestern sind wir dann den 307 SW mit der Dieselmaschine gefahren. Einige Features waren serienmäßig vorhanden. Nur leider kein Tempomat :-( Die Fahreindrücke waren gut. Der Diesel war zwar rauher und lauter als in meinem Volvo, aber es ist ok. Die Sitzposition war ok, allerdings fand ich die Armlehnen etwas "lüttig".
Meine Eindrücke sind geteilt. Grundsätzlich positiv, aber in diversen Foren und Tests hat der 307er ja nicht so positiv überzeugt. Hm.....
Wie sind Eure Erfahrungen ? Könnte jetzt einen Vorführwagen ergattern. Preis 19.000 Euro. 307 SW HDI 100PS, 1,5 Monate alt, 3300 km gelaufen. Neupreis war über 25 TSD Euro. Leider fehlt jedoch der Tempomat.
Warum überhaupt der 307, wenn es vorher ein kleines Auot sein sollte ? Der 207 ist doch ein wenig eng für vier Personen. Und derzeit kriegt man ja den "auslaufenden" 307 zum Preis eines 207 SW.
Evtl. werde ich mir noch den Ford Focus anschauen...
Gruß aus Kölle
Klaus