Seite 1 von 2
					
				Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 11:00
				von Red-Skorpion
				Hallo,
nach einem Umzug habe ich keine Garage mehr und heute früh erstmals das Problem, dass die Fenster angeeist waren und somit nicht mehr beim Einsteigen runterfahren konnten und somit die Türe sich nur mit einem Ruck öffnen lies. Ich denke nicht so gut fürs Auto.
Habt ihr einen Trick, bzw. wie geht ihr mit diesem Problem um?
Danke!
			 
			
					
				Re: Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 11:08
				von Epiphone79
				Talkumpuder z.B. . Im Autozubehör gibt es auch diverse Mittelchen dagegen.
Hoffentlich hast du dir bei der Türaufreißaktion nicht die Dichtungen ruiniert.
Und Fensterscheiben kratzt man frei 

 
			
					
				Re: Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 12:32
				von panzerhose
				das ist echt ein prolem die türgummis musst du mehr pflegen mittehen gibt es überall dafür...
öfters mal gummipflege rauf und das problem ist geschichte...
wenn die gummis nicht durch das ziehen im ****** sind
			 
			
					
				Re: Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 12:42
				von CUXZ4
				Silikonspray aus dem Fahrradzubehoer (und manchmal bei aldi oder lidl) hilft oder Babypuder. Das ist chemisch identisch mit dem sauteuren Zeug aus dem Autozubehoer.
			 
			
					
				Re: Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 12:47
				von Horst B
				Epiphone79 hat geschrieben:Talkumpuder z.B. . Im Autozubehör gibt es auch diverse Mittelchen dagegen.
Hoffentlich hast du dir bei der Türaufreißaktion nicht die Dichtungen ruiniert.
Und Fensterscheiben kratzt man frei 

 
Die Türgummis eisen bei entsprechender Pflege (Talkum) nicht fest. Und für die Scheibe gibt´s Scheibenenteiser. Die gerade im Winter stets verdreckte Heckscheibe von meinem T-Modell kratze ich nie frei sondern neble sie bei Frost mit Enteiser ein und lass dann den Wischer wedeln. 
@Epi: Das klitzekleine Absenken der Scheiben zum Türöffnen ist wohl eine Eigenart der rahmenlosen Seitenscheiben der CC-Modelle. Das ist so vorgesehen. Mit dem Freikratzen wie an unseren prähistorischen Modellen hat das erstmal nichts zu tun.
 
			
					
				Re: Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 12:47
				von funky
				hallo
ich habe da son stift wie" Labello" in der art extra für so tür gummi gemacht ist einwadfrei
gibts im autofachandel
			 
			
					
				Re: Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 16:53
				von Epiphone79
				Horst B hat geschrieben:
@Epi: Das klitzekleine Absenken der Scheiben zum Türöffnen ist wohl eine Eigenart der rahmenlosen Seitenscheiben der CC-Modelle. Das ist so vorgesehen. Mit dem Freikratzen wie an unseren prähistorischen Modellen hat das erstmal nichts zu tun.
Aha. Das kannte ich noch gar nicht. Bin halt Altwagenfahrer 

Ist aber auch wirlich eine äußerst durchdachte Kunstruktion für den Winter...  

 
			
					
				re
				Verfasst: Mo 12.11.07 17:03
				von peugeot205winner
				hallo
 türgummis mit vaseline oder mit fertigen stift einfetten
und na halbgarage übers auto das die scheiben ne zufrieren
für besonders betuchte gibt es standheizungen 
 
   
   
  
 
			
					
				Re: re
				Verfasst: Mo 12.11.07 17:07
				von ManuW
				Falschen Knopf gedrückt wa 

 
			
					
				Re: Türen zugefrohren
				Verfasst: Mo 12.11.07 17:24
				von Traumtänzer
				der 206cc hat das allerdings nicht 
