Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
205 fanaticker
- Benzinsparer
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 25.05.06 19:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Metelen
Beitrag
von 205 fanaticker » Mi 13.02.08 21:21
kann mir einer sagen welche sicherungsstärken in meinem 1.9er 128ps gti von 87 kommen.
wollte mal durchschauen ob da alle richtig drin sitzen.
danke
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 14.02.08 00:38
bedienungsanleitung ?!
von links beginnend:
10A
25A
25A
15A
10A
frei
25A
30A
20A
5A
5A
5A
5A
15A
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Do 14.02.08 08:34
Kris hat geschrieben:bedienungsanleitung ?!
Tja, Kris, meine leidvolle Erfahrung ist, dass der moderne Löwenbändiger zunehmende Unfähigkeit zur Eigenrecherche mit traditionellen Bordmitteln entwickelt. Weil man ja eh dauernd am Rechner sitzt, wird Alles und Jedes gleich im Forum gefragt...
Vielleicht liegt es bei Bedienungsanleitungen aber auch daran, dass die zeitgemäße Bedienungsanleitung einer asiatischen HiFi-Anlage wiederum einer eigenen Bedienungsanleitung bedarf um sie wenigstens ansatzweise verstehen zu können...

Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
Little Bastard
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 11.12.07 09:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: 31028
Beitrag
von Little Bastard » Do 14.02.08 09:21
Moin!
Und wohl dem, der nach drei Jahren Fremdfabrikat wieder im 205 landet und beim Aufräumen des Büros die Anleitung des Vorgängers findet- besonders wenn der "Neue" keine hat

!
Und es WAR g´rad meine Bettlektüre. Aber welche Zündkerzen rein müssen soll man(n) beim Händler erfragen!?
LB
-
205 fanaticker
- Benzinsparer
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 25.05.06 19:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Metelen
Beitrag
von 205 fanaticker » Do 14.02.08 16:35
Horst B hat geschrieben:Kris hat geschrieben:bedienungsanleitung ?!
Tja, Kris, meine leidvolle Erfahrung ist, dass der moderne Löwenbändiger zunehmende Unfähigkeit zur Eigenrecherche mit traditionellen Bordmitteln entwickelt. Weil man ja eh dauernd am Rechner sitzt, wird Alles und Jedes gleich im Forum gefragt...
Vielleicht liegt es bei Bedienungsanleitungen aber auch daran, dass die zeitgemäße Bedienungsanleitung einer asiatischen HiFi-Anlage wiederum einer eigenen Bedienungsanleitung bedarf um sie wenigstens ansatzweise verstehen zu können...

bild dir mal schön die urteil ohne mich zu kennen aber dieses assiverhalten kennt man ja hier im forum
-
205 fanaticker
- Benzinsparer
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 25.05.06 19:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Metelen
Beitrag
von 205 fanaticker » Do 14.02.08 16:39
Kris hat geschrieben:bedienungsanleitung ?!
bedienungsanleitung habe ich keine habe die selbe belegung aus som ollen jetzt helf ich mir selbst buch
aber da stand auch drin das die sicherungsbelegung je nach ausstattung und bj.abweichen kann da war ich mir halt nicht 100% sicher ob das so zu meiner karre passt
von links beginnend:
10A
25A
25A
15A
10A
frei
25A
30A
20A
5A
5A
5A
5A
15A
bedienungsanleitung habe ich keine habe die fast selbe belegung aus som ollen jetzt helf ich mir selbst buch bis auf die 8te sicherung da stand im buch 25A statt 30A
aber da stand auch drin das die sicherungsbelegung je nach ausstattung und bj.abweichen kann da war ich mir halt nicht 100% sicher ob das so zu meiner karre passt
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » Do 14.02.08 18:02
205 fanaticker hat geschrieben:
bild dir mal schön die urteil ohne mich zu kennen aber dieses assiverhalten kennt man ja hier im forum
Wenn du dich von meiner verallgemeinernden Feststellung und dem Exkurs über die Tücken so mancher moderner Bedienungsanleitung bevorzugt fremdländischer Provenienz persönlich angegriffen fühlst, dann kann ich´s nicht ändern. Dein Name kam in meinem Beitrag mit keiner Silbe vor...
Dein Urteil über meine Person - ohne mich zu kennen - passt jedenfalls perfekt.
Ich bitte die Administration mir statt des beitragsgebundenen Titels den "Assi" einzusetzen.
Nach Angaben des offiziellen Peugeot-Servicebuches ist die F8 übrigens tatsächlich nur mit 25A geführt. Abweichungen beziehen sich wohl eher auf die außerhalb der Schaltungsplatine H706 verbauten Sicherungen.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
205 fanaticker
- Benzinsparer
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 25.05.06 19:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Metelen
Beitrag
von 205 fanaticker » Do 14.02.08 19:25
wenn sich deine "verallgemeinernte Feststellung" auf meinen beitrag bezieht ist nartürlich auch meine person gemeint.
gruss
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 15.02.08 10:36
205 fanaticker hat geschrieben:
bedienungsanleitung habe ich keine ...
sowas kann man kaufen - für kleines geld gebraucht oder für etwas mehr geld auch neu

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
205 fanaticker
- Benzinsparer
- Beiträge: 380
- Registriert: Do 25.05.06 19:01
- Land: Deutschland
- Wohnort: Metelen
Beitrag
von 205 fanaticker » Fr 15.02.08 13:40
eigendlich brauch man die doch nie wüsste keine andere situation wo ich die bräuchte.
und die sicherungsbelegung hab ich aus ne jetzt helf ich mir selbst wollte halt nur ne bestätigung.