Seite 1 von 1
306 Zigarettenanzünder
Verfasst: Mi 31.12.08 19:56
von ppp306
Hallo Leute, kann mir evtl. jemand von euch sagen, wie ich bei einem Peugeot 306 den Zigarettenanzünder austauschen kann. Ich habe die Mittelkonsole abgebaut wo der Anzünder auch drin steckt, ich komme aber nicht weiter, weil für mich nicht erkennbar ist wie man das Teil da raus bekommt. Hab alles probiert , zerren ziehen usw. ich will aber auch nix kaputt machen.
Deswegen hoffe ich, dass mir jemand helfen kann, am besten mit Bildern, ansonsten nur erklären.
Ich danke im Voraus
Re: 306 Zigarettenanzünder
Verfasst: Do 01.01.09 13:58
von TeddyZ_306XR
moin,
da sind von unten vier torx schrauben drin, leg dich mal rücklings in den fußraum und versuch drunter zu schauen.
ps: ein guter mechaniker "sieht" durchs fühlen
mfg
TED
Re: 306 Zigarettenanzünder
Verfasst: Do 01.01.09 15:05
von 306Cab
Solltest vielleicht sagen, ob es der S1 oder S2 ist, weil die unterschiedlich sind

Re: 306 Zigarettenanzünder
Verfasst: Do 01.01.09 17:34
von ppp306
Der Wagen ist Bj Ende`97, also Phase 2 glaube ich.ö
Re: 306 Zigarettenanzünder
Verfasst: Fr 02.01.09 00:37
von G-Punkt
Servus, also wenn du die komplette mittekkonsole demontieren möchtest, also praktisch die blende für die lüfter und radio usw, ist ja ein teil, dann musst du das radio raus nehmen, dann siehste links und rechts in dem schacht je eine mutter die du lösen musst, ansonsten noch die torx schrauben die man von vorne sehen kann, müssten mit "uhrzeit & tempanzeige" 6 schrauben sein... oder hab ich dich jetzt falsch verstanden
lg mg
Re: 306 Zigarettenanzünder
Verfasst: Fr 02.01.09 09:39
von Dreamer
Dein Zigarettenanzünder ist nicht rund in dem Sinn.
Nimm den Anzünder raus, dann nimmst nen 8er oder 10er Torx und schraub mittig die Schraube raus. Dann nimmst den Blechzylinder raus.
Danach solltest ja nur noch den Plastikring haben, der beleuchtet wird.
Wenn Du Dir den dann genau anschaust, siehst, daß der auf einer Seite etwas abgeflacht ist und sich da noch 1 oder 2 Haltenasen dran befinden. Da Du jetzt ja alles leer geräumt hast, sollte sich der Plastering mit etwas "freundlicher Unterstützung" der Finger oder Zange zusammendrücken und nach VORNE rausdrücken lassen.