Seite 1 von 1

Erfahrung beim Gebrauchtwagenkauf

Verfasst: Sa 18.04.09 19:24
von Pepper
Hallo zusammen,

nachdem wir nun seit über einem Jahr einen 807 vom Händler unseres Vertrauens fahren und dort auch schon in der Vergangenheit einen 307 SW gekauft haben, war nun wieder ein Kauf fällig.
Zwar nur ein Gebrauchter, aber er soll ja auch nur Zweitwagen sein.
Ich brauche ein Auto, mit dem ich günstig von A nach B (ca. 55km eine Strecke) komme und meine Frau den 'Großen' dann für sich und die Kinder hat.
Mein Händler hatte auch direkt ein Auto für mich: Einen 1007 mit der 70PS Dieselmaschine. Der hat etwas über 73k km runter und war eigentlich in einem guten Zustand.
Bei der Probefahrt funktionierte fast Alles ohne Probleme, bis auf den rechten Aussenspiegel, der in den Himmel zeigte und den rechten Scheinwerfer, der es nicht tat.
Beide Mängel habe ich mitgeteilt und um Behebung gebeten.
Soweit so gut. Der Verkäufer hat die Mängel aufgenommen und mir zugesichert, daß das behoben wird...
Die Auslieferung des Wagens, eine Woche später, verschob sich dann nochmal um einen Tag nach hinten, da der Aufbereiter wohl nicht greifbar war.
Auch nicht weiter tragisch...
Als ich den Wagen gestern abend dann endlich abholen konnte, stelle ich sofort fest, daß der rechte Scheinwerfer immer noch defekt war!!!
Es sei angemerkt, daß der Wagen neu TÜV und AU bekommen hat :!:
Spätestens bei der TÜV-Abnahme hätte das auffallen müssen :gruebel:
Damit aber nicht genug, nachdem ich den Wagen aus der Übergabehalle übernommen habe und auf dem Weg nachhause war, stellte ich fest, daß die Knöpfe für die Klimaanlage, die Hechscheibenheizung als auch die Umlauft nicht funktionierten... :geile_show:
Und als ob das nicht genug sei, zeigte der rechte Aussenspiegel immer noch in den Himmel :zieh:
Boah Leute, Ihr könnt euch sicher vorstellen, daß ich auf 180 war.
Also zuhause angekommen, sofort in der Firma angerufen und dieses auch so mitgeteilt...
Dem Verkäufer tat es unendlich leid, was ich auch glaube.
Ich glaube, dieses Schlamperei kommt einzig und allein aus der Werkstatt. Und das ist nicht das erste Mal, daß ich mich über die Aufrege...
Naja, jedenfalls habe ich mich zuhause drangegeben und den Kleinen erst mal selber fahrtüchtig gemacht. Soll heissen, ich habe den rechten Aussenspiegel wieder auf den rechten Weg gebracht und die defekte H4-Birne ausgetauscht. :floet:
(Hat doch was für sich, das ich mal Kfz-Mechaniker gelernt habe :teufelgut: )
An den Schaltern für die Klimaanlage und die Heckscheibenheizung bin ich dann aber doch gescheitert. Ich bin zwar bis an den Stecker gekommen, der die drei Sachen versorgt, aber daran lag es wohl nicht.
Tja und so werde ich, bzw. meine Frau wohl am Montag in die Firma fahren und da mal mächtigst auf den Putz hauen.
Natürlich nicht, ohne zu erwähnen, daß der Wagen schnellstmöglich fertig werden MUß und ich ansonsten doch einen Anwalt hinzuziehe!
Diese Werkstatt ist ein Saustall.
Das letzte Mal, daß ich mich über die aufgeregt habe, war im Winter, als meine Scheibenreinigung nicht mehr funktionierte. Der Werkstattleiter teilte mir mit, daß er da jetzt nichts dran machen könne, da er keinen Termin mehr frei habe und schickte mich weg... :wie_jetzt:
Ich also zum Peugeot-Händler nach Bonn gefahren und da mit dem Werkstattleiter gesprochen.
Der sagte mir sofort Hilfe zu und schickte mir einen Lehrling ans Auto. Der hatte den Fehler auch sofort gefunden: Die Sicherung war durchgebrannt, hätte ich auch selber drauf kommen können :floet:
Selbst für so eine Kleinigkeit hatte die Werkstatt meines Händlers keine Zeit!!! *fluch*
Und jetzt eben diese Schlamperei mit meinem neuen Gebrauchten...
Ich habe die Faxen so dicke, das glaubt mir keiner.
Wenn ich nicht mit dem Geschäftsführer per Du wäre, würde ich denen glatt meinen Anwalt auf den Hals hetzen, aber so werde ich erst mal mit ihm reden und hoffen, daß etwas passiert...

So jetzt habe ich mir meinen Frust mal von der Seele geschrieben, hat gut getan... :heul:
:danke: für's zulesen... :)