Kupplungstausch beim 205 GTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Mr.Speedline
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 01.01.09 09:48
Land: Deutschland
Wohnort: augsburg

Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von Mr.Speedline » Sa 11.07.09 20:51

Hallo,

hat jemand von euch ne ahnung wieviel arbeit es ist die Kupplung beim 205 GTI zu tauschen und was muss man alles wegbauen um an die kupplung zu kommen ???

Danke schon mal im vorraus ...

Grüßle Roland

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von Kris » Sa 11.07.09 20:55

wenn alles glatt geht ist das in 6 stunden passiert.
wenn alles schief geht, dauert es 3 tage.

raus muss:

- ne menge kram von oben wie Lmm, schläuche etc.
- antriebswellen
- getriebeöl
- getriebehalterung
- schaltgestänge
- getriebe komplett


ne hebebühne und ein flaschenzug sind von markantem vorteil. ohne wird das zu einer bodennahen angelegenheit mit hohem frustfaktor.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von Troubadix » Sa 11.07.09 21:26

Kris hat geschrieben:wenn alles glatt geht ist das in 6 stunden passiert.
wenn alles schief geht, dauert es 3 tage.

raus muss:

- ne menge kram von oben wie Lmm, schläuche etc.
- antriebswellen
- getriebeöl
- getriebehalterung
- schaltgestänge
- getriebe komplett


ne hebebühne und ein flaschenzug sind von markantem vorteil. ohne wird das zu einer bodennahen angelegenheit mit hohem frustfaktor.

motor abfangen macht auch sinn, anlasser wohl auch.

ohne bühne gehts auch, aber dann musst das getriebe von unten einheben, hatte nach meiner letzten aktion ne woche muskelkater im bauch :D :D :D


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
peterpio205
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Di 04.09.07 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von peterpio205 » So 12.07.09 00:14

MAchbar ist es. Auch als Laie!
Meine erste größere Operation am Auto war das Getriebe bzw. Kupplungswechsel und ich habe zwei Tage gebraucht.
Beim nächsten mal hat es nur noch einen Tag gedauert und dann nur noch nen halben *ggg*
Hoffe das ich beim nächsten mal die 6Std Marke anpeilen kann!

Gruß und viel Erfolg, Peter

Edit: Du musst die Differentialglocke des Getriebs am Vorderachsträger vorbeidrehen beim Aus- und Einbauen. Ohne Bühne ist das ein bisschen stressig und man hat zuerst den Eindruck das passt da nicht vorbei aber es geht! Nicht endmutigen lassen und Vollgas geben!!!
look/Gti/Mi16

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von mrx0001 » So 12.07.09 00:39

naja gibt auch spezialisten die es schaffen ne kuplungsscheibe bei der aktion zu zerstören...


man sollte schon wissen was man macht so ein wie mache ich es mir selbst buch ist da auch hilfreich

und die tachowelle fehlt da in der to do liste :zwinker:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Mr.Speedline
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 01.01.09 09:48
Land: Deutschland
Wohnort: augsburg

Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von Mr.Speedline » So 12.07.09 08:14

Hallo Jungs,

ihr macht mir ja laune, 2 Tage um eine Kupplung zu tauschen ist das euer ernst ???

Eine Hebebühne und Flaschenzug ist vorhanden, was ist mit dem Motorträger der unten dran hängt, muss der weg ???? Kann man nicht einfach Motor und Getriebe nach oben ausbauen, Getriebe abflanschen, Kupplung tauschen, Getriebe wieder ranschrauben und das Ganze zurück oder ist nach oben kein Platz zum rausziehen ??? Die Antriebswellen kann man einfach so rausziehen, oder ????

Grüßle Roland

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von mrx0001 » So 12.07.09 08:35

dann haste auf jeden fall nen grossen vorteil...
ich hab das bis jetzt nur inner garrage gemacht ohne irgendwas spezielles :floet:

naja solange die antriebswellen gezogen sind müssen halt nurnoch die leitungen + karbelbaum und so getrennt bzw abgebaut werden um den kompletten motor rauszunehmen...

den bekommt man auf jeden fall nach oben mit getriebe raus wenn man den achsträger abbaut auch nach unten ;) aber das ist eigendlich nicht nötig!

wenn gleich den zahnrimen mitmachen willst würde das warscheinlich sogar die einfachere lösung sein wenn nen motor krahn hast :D
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Mr.Speedline
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 01.01.09 09:48
Land: Deutschland
Wohnort: augsburg

Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von Mr.Speedline » So 12.07.09 08:38

Braucht man irendein spezial Werkzeug für irendwas ???

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von mrx0001 » So 12.07.09 08:45

eigendlich nen dorn um die kuplungsscheibe zu zentrieren aber da reicht auch irgendwas rundes (nen stück verlängerung oder so) was zur not noch mit tape umwickelt wird (schön gleichmessig) damit die welle vom getriebe nacher richtig reinflutscht... kann man auch nit nem schraubendreher und gesundem augenmass machen wenn man weiss was man macht :D

wenn simmerrringe noch getauscht werden dann were dafür auch was sinnvoll aber zur not ins gefrierfach legen dann bekommt man die auch mit nem breiten durchschlag vorsichtig reingepickert...


nen 4 kant fürs getriebe braucht man noch da reicht aber ne schraube die auf 4 kant geschliffen wird da kann man dann die schraube reinstecken und da mit ner nuss oder so draufgehen geht sehr gut :lach: sonst bekommste das öl nicht mehr ins getriebe :zwinker:

sonft fällt mir grad nix besonderes ein gibt sicherlich noch hilfreiche sachen aber es geht auch so
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
peterpio205
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Di 04.09.07 12:54
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Kupplungstausch beim 205 GTI

Beitrag von peterpio205 » So 12.07.09 13:59

Wenn du nen 1.9er Gti fährst brauchst du ne 36Nuss und ne Menge Kraft um die ATW-Muttern zu lösen :D
Besorg die auch Getriebeöl, denn das wirst du neu brauchen nach dem Getriebeausbau.
Das kaufst du am besten bei Pug, denn billiger und besser bekommst du das sonst nirgends als Normalsterblicher.

Gruß Peter

Edit: Beim Gti brauchst du keinen 4-Kant fürs Getriebeöl.Ablassen kannst du via ATW ziehen und einfüllen muss man oben auf dem Getriebe. Da sitzt ein Plastiksechskant, den du mit nem 17er oder 19er Schlüssel lösen kannst
look/Gti/Mi16

Antworten