Seite 1 von 1
					
				Bremssattel vorn fest
				Verfasst: Fr 24.07.09 15:02
				von diddi_s
				hallo,
bin neu hier im forum und hoffe auf hilfe.':)'
hab einen 205 und wollte tüv erneuern.
bremsen mußten gemacht werden (alle) und da fingen die probleme auch schon an.':floet:'
bremsbeläge und scheiben neu.
hab den bremssattel links gelöst und gereinigt neue führungshülsen und manschetten,was ein fehler war.wenn ich ihn jetzt wieder anziehe(120nm vorgegeben) schwimmt er nicht sondern ist fest wie einbetoniert.':gruebel:'
hat jemand eine idee wo der fehler liegt?':idea:'
oder hat jemand auch schon so was gehabt?
bin für jede konstrutive hilfe dankbar
mfg
			 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: Sa 25.07.09 01:07
				von Makalala
				Ab ins Allgemeine Forum damit 

 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: So 26.07.09 16:34
				von Strange
				Makalala hat geschrieben:Ab ins Allgemeine Forum damit 

 
Richtig. Ist geschehen. 
 
 
Den Doppelpost packe ich aber in die Tonne.  
 
 
Gruß, Jan
 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: So 26.07.09 23:33
				von RallyePower
				Also ich nehme an du hast die Bendix anlage aber bei der werden diese Führungsbuchsen nur mit 80 Nm und Loctite angezogen 
evtl liegt es daran dass er nicht schwimmt
			 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: Mo 27.07.09 16:27
				von mrx0001
				fotos bzw mehr fahrzeugdaten weren super sonst kann man nicht viel sagen gab 2 verschiedene bremssättel vom aufbau her...
			 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: Mo 27.07.09 23:55
				von RallyePower
				also es gab  das Bendix System und das Girling System beim 205er
wenn er die Bolzen der Schwimmsattel führung vom Girling Sattel mit 120Nm anzieht dann gibt davor die Schraube nach und bricht ab die hat nähmlich nur ein  M8 Gewinde
von dem her dürfte das die Bendixanlage sein ,da sind 80 Nm vorgegeben und auch locker ausreichend  da man auf das gewinde ja auch loctitedrauf schmiert  , dann blockiert dort auch nichts
			 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: Mi 29.07.09 15:30
				von diddi_s
				hallo liebe leute,
erst mal vielen dank für eure antworten!
habe, wie ihr schon treffend vermutet habt,einen bendix bremssattel. (und herzlichen glückwunsch nachträglich papa)
in meiem schlauen buch(von herrn etzold) stehen für bendix 120nm aber iss nicht der punkt,ich bin auch mit 80nm glücklich aber der is schon bei 20nm fest.
jetzt verstehe ich aber nicht was loktide ausrichtet wenn ich die schrauben anziehe und der sattel rührt sich nicht mehr hin oder her.der soll sich nach dem anziehen der schrauben weiter bewegen(schwimmen),sonst drehen sich die räder nämlich auch nicht mehr.
vielleicht noch eine idee?
viele grüße diddi
			 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: Mi 29.07.09 18:00
				von Vampir2005
				Hi
Also normalerweise sind da Bleche zwischen den Schrauben.
Sollte es so sein dann kann es sein, das die Blech verbogen sind.
Mfg.
Vampi
			 
			
					
				Re: Bremssattel vorn fest
				Verfasst: Mi 29.07.09 22:57
				von RallyePower
				diddi_s hat geschrieben:hallo liebe leute,
erst mal vielen dank für eure antworten!
habe, wie ihr schon treffend vermutet habt,einen bendix bremssattel. (und herzlichen glückwunsch nachträglich papa)
in meiem schlauen buch(von herrn etzold) stehen für bendix 120nm aber iss nicht der punkt,ich bin auch mit 80nm glücklich aber der is schon bei 20nm fest.
jetzt verstehe ich aber nicht was loktide ausrichtet wenn ich die schrauben anziehe und der sattel rührt sich nicht mehr hin oder her.der soll sich nach dem anziehen der schrauben weiter bewegen(schwimmen),sonst drehen sich die räder nämlich auch nicht mehr.
vielleicht noch eine idee?
viele grüße diddi
Ich meinte damit eigentlich dass loktite aufs gewinde kommt und sich dadurch die schraube normal nicht von selber lockert 
klar wenn du die buchse mit loktite reinklebst dann bewegt sich da auch nichts mehr  
 
   
   
   
   
 
ne spass beiseite 
kann es sein dass die buchse nen schlag hat also dass sie gequetscht ist  und durchs festziehen dann klemmt ??