bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
ollowayn_
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 24.12.09 08:33
Land: Oesterreich

bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von ollowayn_ » Do 24.12.09 08:37

ja, hey community! bin gerade frisch dazugestoßen und habe schon die erste frage. und zwar ist es theoretisch möglich einen peugeot 206+ mit tempomaten nachzurüsten? ... oder wäre ein kosten/ nutzen verhältnis komplett unwirtschaftlich?

danke für eure antworten! :)

einblumentopf
Lenkradbeißer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 12.05.08 20:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: 206+ tempomat nachrüsten?

Beitrag von einblumentopf » Do 24.12.09 12:47

Möglich ist das ohne Probleme, du musst nur jemanden finden der es dir macht. Technisch musst du nur den Hebel anstecken und am Bussystem anmelden. Nur Peugeot stellt sich beim 206 schon seit Jahren quer, wenn es um die Freischaltung des Tempomat geht.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 206+ tempomat nachrüsten?

Beitrag von Aron » Do 24.12.09 13:13

einblumentopf hat geschrieben:Möglich ist das ohne Probleme, du musst nur jemanden finden der es dir macht. Technisch musst du nur den Hebel anstecken und am Bussystem anmelden. Nur Peugeot stellt sich beim 206 schon seit Jahren quer, wenn es um die Freischaltung des Tempomat geht.
Moin,

ohne Probleme geht das bei einigen Fahrzeugen, die original einen haben, z.B. 307. Am 206er gehts einfach nicht, da stellt sich nicht Peugeot quer, sondern die Diagnosetechnik! Obs beim Plus geht kann ich allerdings nicht sagen.

Was soll ein Mechaniker bei Pug machen wenn sein Notebook den nötigen Parameter einfach nicht anzeigt? Quer stellen, so ein Blödsinn...

einblumentopf
Lenkradbeißer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 12.05.08 20:56
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von einblumentopf » Do 24.12.09 14:16

Was du sagst, stimmt beim 206, in dem es bis auf die letzten CC's den Tempomat nie zu kaufen gab. Im 206+ gibt es den Tempomat aber ab Werk, nur eben mal wieder nicht in Deutschland. In Frankreich kann man ihn für 250,- ganz normal ab Werk bestellen. Mit quer stellen meine ich im übrigen, das ich mit meinem schon bei 4 Händlern angefragt habe, aber keiner davon es wenigstens versuchen wollte.

Bild

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von Habi » Do 24.12.09 15:15

Bei meinem 206 hatte die COM 2000 alles gefunden und auch erlaubt, aber das Motorsteuergerät hatte sich quer gestellt, ich hätte mir aber ein neues bestellen können, mit dem das dann gegangen wäre. Aber das war mir dann zu teuer, der nächste hat den Tempomaten vom Werk aus =)
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von Aron » Do 24.12.09 15:29

Habi hat geschrieben:Bei meinem 206 hatte die COM 2000 alles gefunden und auch erlaubt, aber das Motorsteuergerät hatte sich quer gestellt, ich hätte mir aber ein neues bestellen können, mit dem das dann gegangen wäre.
Moin,

die Konfiguration muss auch in der BSi erfolgen, welche meist im PPS den erforderlichen parameter nicht aufweist. Neues MSGR sei mal dahin gestellt, es sind Steuergeräte als "codiert" und einige als "zu codieren" zu bestellen, wobei viele der "zu codieren" einfach durch die anderen ersetzt wurden bzw die zu codieren noch gelistet aber nimmer verfügbar sind (sieht man erst bei der Auslösung einer Bestellung). Sprich nur ein neu zu codierendes STGR wäre möglicherweise mit der GRA zu programmieren, wenn die PPS Sperre nicht zuschlägt weils ein 206er ist. Nicht vergessen, die Franzosen haben mehrere Sicherheitssperren eingebaut. :lachkreisch:

zaphod2
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: Mi 22.04.09 19:09
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von zaphod2 » Do 24.12.09 18:41

beim 206 ist nach meinem kenntnissstand auch schwer bis unmöglich mit dem tempomaten. ist ja bei meinem partner auch nicht möglich. aber jetzt kommts, bei der Pug software wird wirklich kein punkt angezeigt für den tempomaten, aber bei der von cit. lexia ist er da. nur gehts immer noch nicht :heul: . liegt aber wieder am bussystem, es ist das van-bussystem, alle neuen autos mit can-bus kann man den tempomaten wieder einrichten, hab nun schon erfolgreich hinbekommen bei neueren...
ich hab mir nun daraufhin ein tempomaten von waeco eingebaut. teuer, fast 400,-€, aber dann doch besser wie garkeinen.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA

ollowayn_
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 24.12.09 08:33
Land: Oesterreich

Re: bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von ollowayn_ » Sa 26.12.09 10:36

ah, oke, cool. danke!

dann werd ich einfach mal bei händlern anfragen obs beim + machbar is.. und sonst weiß vlt ja jemand von den mechanikern was amch tun kann..

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von giant_didi » So 27.12.09 18:48

Das Thema hatten wir schon öfters.
Aber den 206er gab's auf jeden Fall mit Tempomat zu kaufen. Ich hatte mir Anfang 2009 schon welche beim Importeur angesehen, die kamen aus NL und hatten ab Werk den Tempomaten.
Je suis Charlie!

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: bzw. [206+] Tempomat nachrüsten?

Beitrag von Aron » So 27.12.09 19:00

giant_didi hat geschrieben:Das Thema hatten wir schon öfters.
Aber den 206er gab's auf jeden Fall mit Tempomat zu kaufen. Ich hatte mir Anfang 2009 schon welche beim Importeur angesehen, die kamen aus NL und
In CZ gabs den auch, aber was nützt das wenn das PPS sagt das bei der abgefragten Fahrgestellnummer kein Tempomat verfügbar ist?

Es geht nicht darum das es ausserhalb von D einen gibt, sondern das die Fins für D bzw die Software das nicht unterstützt.

Antworten