Seite 1 von 1
Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: Di 05.01.10 12:45
von sachaz
Hallo, ich habe einen 205 CTI '92 und hinten nur Beckengurte. Ich muss allerdings auf Dreipunktgurte umrüsten wegen Kindersitz. Kann mir jemand sagen, ob das problemlos geht, also Befestigungsvorrichtung vorhanden und wo ich evtl. die Gurte bekommen kann?
Danke und Grüße
Re: Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: Di 05.01.10 13:28
von Kris
gabs nie. geht ohne weiteres auch nicht. da wo die 3-punkt-gurte am geschlossenen 205 fest sind, ist beim cabrio einfach schon luft und kein blech mehr. ich würd mir das generell stark überlegen - da hinten zieht es ganz ordentlich. da würd ich auf langen strecken keinen erwachsenen und selbst auf mittleren strecken kein kind hinsetzen.
Re: Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: Do 04.03.10 09:27
von 205cti KW
Hallo, bei uns stand das gleiche Problem an: wir haben einen Beckengurt ausgebaut, an der Karosseriestrebe oben im Kofferraum ein Verstärkungsblech mit Mutter aufgeschweißt und den Dreipunktgurt oben über die Abdeckung Kofferraum (Hutablage) hinten durchgeführt bis in den Kofferraum. Die Suche nach der passenden Mutter zur Aufnahme der hinteren Befestigung war schwierig, da bei Sicherheitsgurten keine 'normalen' metrischen Gewinde benutzt werden (zu Recht es soll daran auch keiner einfach so rumbasteln können).
Wenn gewünscht kann ich evt. noch Fotos machen.
Re: Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: So 15.01.17 12:47
von kathrins
Hallo Kris, ich krame diesen alten Beitrag noch mal raus, vielleicht erreicht es Dich ja noch - mich beschäftigt eine ähnliche Frage. Wir bekommen demnächst Nachwuchs, und ich kann und will mich einfach nicht von meinem 205er Cabrio Cj trennen (BJ 93 - ich fahre es seit ich 18 bin!) - für längere Strecken haben wir einen Kombi, aber für kurze Ausflüge in der Stadt frage ich mich, ob es eine Babyschale gibt, welche ich auf dem Beifahrersitz halbwegs vernünftig anbringen kann? Hinten habe ich auch nur Beckengurte, das fällt also ohnehin raus. Ich google mir die Finger wund, aber habe bislang noch keine Antwort finden können. Wie habt ihr das gelöst als Euer Kind noch klein war? Tausend Dank vorab! Kathrin
Re: Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: So 15.01.17 13:25
von Dark Star *CTi*
Hallo,
Babyschalen kannst Du ja generell auf dem Beifahrersitz festmachen, gegen Fahrtrichtung und natürlich den Airbag

ausschalten. Mit Kindersitzen nachher ist das so eine heikle rechtliche Sache. Eigentlich müssen Kinder bis 12 ja nach hinten, aber wenn da nur Beckengurte sind? Müßte man mal mit der Rennleitung klären. Ich hatte das Prob doppelt und daher mein CTi verkauft, weil irgendwelches Gurtebasteln einfach nicht geht. Muß ja dann auch eingetragen werden. Unsere ersten Kindersitze waren dann so ausgelegt, daß sie auch mit Beckengurt funktioniert hätten, weil die Diagonale vom Dreipunktgurt einfach dahinter her lief und sie zur Fixierung der Kinder eigene Gurte hatten. Aber für Beckengurte zugelassen waren sie trotzdem nicht, hat mich etwas geärgert.
Das 306er Cabrio hat hinten Dreipunktgurte, nurmalso als Kaufberatung

Re: Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: So 15.01.17 14:10
von kathrins
Hallo Norman,
vielen Dank für Deine Antwort, das hilft mir schon mal! Über die Kindersitze für hinten mache ich mir dann Sorgen wenn es soweit ist

- bislang geht erst mal das Geld für die Baby-Ausrüstung drauf, mal schauen ob dann nächstes Jahr noch Geld für ein 306 über ist haha...
Da heißt für die Babyschale vorne auf dem Beifahrersitz muss ich nichts weiter beachten? Airbag hab ich sowieso keinen

Passt da alles? Egal wie der Auto-Sitz aussieht und so? Und das muss nicht irgendwie speziell vom Hersteller zugelassen oder genehmigt sein? Fragen über Fragen
Danke! Kathrin
Re: Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: So 15.01.17 14:52
von Kris
ich fahr meine kleine seit dem ersten tag im 205 CTI herum. zunächst hatte ich ne Britax/Römer-schale G0+ bis 13kg. damit sass sie gegen die fahrtrichtung.
später - und bis heute - hab ich nen Britax/Römer King, G1 9-18kg (ohne Isofix) montiert, mit dem sie in fahrtrichtung sitzt.
die sitze werden beide über den dreipunktgurt fixiert. das ist völlig problemlos und auto-unspezifisch.
die geschichte mit kindersitz hinten montieren hat sich schnell als unnötig rausgestellt. wenn ich alleine mit kind fahre, will ich sie in griffweite haben. wenn wir offen fahren ist es vorne eh viel besser windgeschützt ... dann muss eben die mama mit dem fahrtwind auf der rückbank kämpfen
im 206 SW hab ich nen quasi baugleichen G1-sitz aber MIT isofix. da sitzt das mädel dann auch rechts hinten. der 206 kombi hat leider die anlenkung der gurte so, dass man den sitz ohne isofix nicht wirklich gut fixiert bekommt.
was echt ein thema ist, sowohl im 205 als auch im 206: beschattung. ich hab sone art baldachin, den man über den sitz selber spannt.
die ganzen schattenspender, die man an die seitenscheiben montiert, sind alle murks ... immer zu klein und im falschen winkel.
Re: Dreipunktgurte Hinten
Verfasst: So 15.01.17 15:21
von kathrins
Super! Danke für die Tipps, Kris! Puuuh, das erleichtert mich sehr. Dann hole ich mir jetzt erstmal ne Babyschale gegen die Fahrtrichtung für vorne. Und hehe bei mir muss dann zur Not der Papa in den Fahrtwind nach hinten!
Ist ja auch wirklich nur für die Stadt gedacht, aber man will es ja trotzdem irgendwie safe und regelkonform. Hier in München weiß man leider nie wann der nächste Vollidiot mit seinem dicken Protz-Schlitten einschlägiger süddeutscher Autofirmen mit 80 über die Kreuzung brettert, weil er denkt die Straße gehört ihm
