Seite 1 von 2

antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 21:50
von Viktor989
hallo an alle,

folgendes:
war am dienstag 2.3.2010 beim tüv die achsmachentten bemängelt wurden.
jetzt dachte ich mir da meine antriebswellen eh schon am klackern sind wollte ich die beiden welcheln.

meine fragen sind.

bekomm ich die gewechselt ohne eine bühne also nur mit den wagenheber.
welches werkzeug (Größen) BRAUCHE ich


wie gehe ich schritt für schritt vor? am besten mit bildern aber muss net sein :D

würde mich über eure antworten die schnell wie möglich kommen müssen bedanken


lg

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 22:00
von kampfschüssel
Auto aufm boden.30er nuss.beide wellen lösen.
Dann aufbocken,querlenker lösen unten am radlagergehäuse.
meist beides 17 nuss oder 16 und 17,achtung lange nuss,wenn du zwei narren hast.
Bei stabbi....satabbi lösen,13 nuss...
Dann querlenker mit verlänerung runter schlagen.

Alles lose??
dann welle durch das radlager gehäuse schlagen.ferderbein an dich ranziehen.
danach welle ziehen.


ACHTUNG GETRIEBEÖL LÄUFT AUS....schnelle neue welle rein.
Fahrwrseite am getriebe is die öleinfüllschraube...brauchst nen vierkannt.wenn es rauskommt aus der befüll schraube,ist genug drin.

Hoffe das war klar

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 22:31
von micken406
moin.was bitte is SATABBI???? :gruebel:
mensch,kampfschüssel......... :floet:

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 23:32
von kampfschüssel
Ja sorry hab schon gut ein getabkt...frust wegen einem minat zu fuss


Ein stabilisator

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 23:34
von Viktor989
hey hey

danke für die schnellen antworten,

was denkt ihr wie lange man dafür braucht also bin was das ganze angeht geübt habe diverse dinge allein gemacht aber das ist neu land

lg

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 23:40
von kampfschüssel
Ich hab ne mittagspause gebraucht,mit bühne....halbe std

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 23:43
von Soko
kampfschüssel hat geschrieben:

ACHTUNG GETRIEBEÖL LÄUFT AUS....schnelle neue welle rein.
Fahrwrseite am getriebe is die öleinfüllschraube...brauchst nen vierkannt.wenn es rauskommt aus der befüll schraube,ist genug drin.

Hoffe das war klar

es empfiehlt sich die wellendichtringe mit zu erneuern, sonst sifft es da hinterher raus und dann kannst du wieder alles ausbauen. die dichtringe kosten stück um fünf euro. dazu dann aber vorher öl ablassen

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Mi 03.03.10 23:58
von Viktor989
hi

habe gehört das es nicht nötig ist solange die nicht alt sind,

meine sind 1 jahr drin da meine simmiringe undicht waren und ich in der werkstatt die erneuert habe.
stimmt das???

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Do 04.03.10 14:23
von Dead eye
Soko hat geschrieben:
kampfschüssel hat geschrieben:

ACHTUNG GETRIEBEÖL LÄUFT AUS....schnelle neue welle rein.
Fahrwrseite am getriebe is die öleinfüllschraube...brauchst nen vierkannt.wenn es rauskommt aus der befüll schraube,ist genug drin.

Hoffe das war klar

es empfiehlt sich die wellendichtringe mit zu erneuern, sonst sifft es da hinterher raus und dann kannst du wieder alles ausbauen. die dichtringe kosten stück um fünf euro. dazu dann aber vorher öl ablassen

Hm habe bei Pug 30€ bezahlt, weil ich im Inet keine gefunden habe....wo bestellt ihr die?

Re: antriebswellen li+re wechseln beim peugeot 106

Verfasst: Do 04.03.10 15:07
von Viktor989
hi

bei atu online 11 euro pro stück. im I.net gibt es die günstiger und außerdem wenn deine dichtung nichzt undicht war wird sie das dann auch später nicht. vll wenn sie genau so alt sind wie das auto dann würd ich die wechseln..


lg