die sind alles andere als selten ... der Pug-diesel war ein verkaufsschlager. diese motoren gibt es wie sand am meer.
normalerweise sind die XUD-motoren absolut robust und unproblematisch. laufleistungen von teilweise weit über 500tkm sind keine seltenheit, es soll sogar motoren geben, die ungeöffnet 900tkm auf der uhr haben.
diese motoren wurden in einigen autos verbaut - v.a. aber in sämtlichen peugeot und citroen bis weit in die 90er. getriebeseitig sind die alle untereinander kompatibel, sowohl die kleinen 1,8er diesel, die 1.9er, die turbodiesel und auch die benziner selber baureihe - die getriebe passen untereinander alle.
insofern kannst du auch einen motor mit AGR oder vielleicht sogar einen TD einbauen, sofern der platz dafür vorhanden ist und es den auch serienmässig in deinem boliden gab (erleichtert die eintragerei). was sicher auch passt, ist der XUD11 aus citroen Xantia und XM, peugeot 605 usw., sprich der 2.1 liter TD mit 112ps bzw. dessen 2.2-liter saugversion mit ... lass mich lügen ... irgendwas um 75ps (wobei die selten war).
ich würde einfach mal die kodi tauschen. wenn es dann geht, ist alles gut. wenn nicht suchste dir nen tauschmotor, gerade in citroen-kreisen (
http://forum.andre-citroen-club.de/) ist sowas für kleines geld problemlos zu bekommen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.