Seite 1 von 1

Klakkern beim fahren

Verfasst: Mi 28.04.10 17:48
von Polle
Hiho, hab mal ne frage, mir ist aufgefallen, dass beim fahren öfters was klakkert. das klingt als ob der blinker schnell geht, obwohl ich nicht blinke.
vermute dass es ein releases ist, nur ist das normal?

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: Mi 19.05.10 18:28
von Polle
keiner ne idee? oder is das normal? :gruebel:

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: Mi 19.05.10 19:06
von Black Whisper
Ich würde jetzt mal pauschal sagen, dass das nicht normal ist. Bei mir klackert zumindest nichts, wenn ich fahre. Aber ich kenne auch deine Definition von "klackern" nicht, vorallem, was heißt denn es klackert "öfters" mal beim fahren? Nur ab und an, unter bestimmten Umständen oder immer? Und hast vielleicht mal mit dem Ohr gelauscht, um das klackern örtlich etwas einzugrenzen? Man hat halt kaum Input durch deinen Beitrag, ohne mehr an Infos wird jetzt kaum einer um die Ecke kommen und sagen: Ja, da klackert genau das oder dies :)

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: Mi 19.05.10 21:36
von Matt´n
ich hab dieses Klakkern auch.
Es ist eher ein Klickern und klingt ähnlich wie Ventilklappern wie man es von den älteren Autos her kennt, die noch keine Hydrostösel hatten.
Es kommt definitiv aus dem Motorraum.
Ich hab es hauptsächlich im Schubbetrieb und je kälter der Motor ist, desto lauter ist das.

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: Mi 19.05.10 22:00
von Polle
Danke erstmal an euch, na wusste nicht wie ich es besser beschreiben könnte.
Solange es auch jemand hat, weis ich bescheid, würde auch denken, dass es auch dem Füßbereich bzw aus der linken ecke kommt. es ist auch nicht immer, sondern nur ab und an. also nicht permanent.
War auch schon länger nichtmehr.
Thx nochmal :daumenhoch:

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: Fr 21.05.10 16:44
von Black Whisper
Matt´n hat geschrieben:ich hab dieses Klakkern auch.
Es ist eher ein Klickern und klingt ähnlich wie Ventilklappern wie man es von den älteren Autos her kennt, die noch keine Hydrostösel hatten.
Es kommt definitiv aus dem Motorraum.
Ich hab es hauptsächlich im Schubbetrieb und je kälter der Motor ist, desto lauter ist das.
Achso, na meine Hydrostößel kann ich auch hören, jedenfalls nehme ich an, das sie das sind. Das Geräusch ist ganz regelmäßig, sehr leise, genau gesagt ist es nur zu hören, wenn Radio aus ist, die Lüftung auf 1 oder besser 0 geschaltet ist, ich an einer Ampel stehe oder allgemein stehe. Sind all diese Umstände gegeben, kann ich auch ein klackern vernehmen, aber dies ist sowohl bei kaltem als auch warmem Motor und vorallem, es ändert sich nicht wenn ich beschleunige oder so, dann ist es gar nicht mehr zu hören. Und zu guter letzt, es tritt nur bei sehr niedrigen Temperaturen auf, wenn wir so 10° oder vielleicht etwas weniger haben, dann ist es ganz weg^^

Stimmt eigentlich, vielleicht meine der TE ja auch sowas, ich hatte daran aber gar nicht gedacht weil ich bei seinem Beitrag in dem Glauben war, sein Geräusch kommt aus dem Innenraum... Das klackern, was ich oben beschrieben habe, hört sich für mich nicht ansatzweise an wie ein schnell schaltendes Relais. Aber naja, jeder definiert und beschreibt Geräusche anders :gruebel:

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: Fr 21.05.10 19:27
von Matt´n
nein, das mit den Ventilen ist was anderes, das ist bei mir auch so, aber das Klakkern was ich meine kommt nur dann vor, wenn ich lange Spritsparend fahre, also kaum hohe Drehzahlen, und dann auch nur wenn ich vor ihn vor ner Ampel oder so mit eingelegtem Gang rollen lasse, also im Schubbetrieb bin.
Das taucht auch dann nur bei Drehzahlen um die 2000U/min auf, drunter isses wieder weg.

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: Do 17.06.10 21:33
von 206hdi1.6
Hi,
also ich habe das klackern bei meinem 1.1 mit 60ps auch.
Mittlerweile habe ich auch rausgefunden was es ist.
Also bei den Bezinmotoren geht die Tankentlüftung in den Motorraum, wo sich ein Aktivkohlefilter befindet (beim 206 im Motorraum in Fahrtrichtung rechts beim Domlager unterhalb des Ausgleichsbehälters).
Dieser Aktivkohlefilter sammel die Benzindämpfe welche dann kontroliert über ein magnetventil der Verbrennung zugeführt werden.

Dieses berüchtigte klackern kommt von diesem Magnetverntil.
Habe ich rausgefunden als ich mit meinem Peugeot Planet via Stellertest einen Funktionstest durcheführt habe, dann klackert es genau so.
Also das klackern muss so gewollt also normal sein.

Re: Klakkern beim fahren

Verfasst: So 20.06.10 19:52
von Polle
na das is doch interessant, thx :daumenhoch: