Seite 1 von 1

306 hydraulisches Verdeck auch bei laufendem Motor :-)

Verfasst: Sa 28.04.01 18:18
von Tobias
Hi Leute,


...so nachdem mir mein Peugeot Händler nicht verraten wollte wie es


geht, habe ich es halt selbst herausgefunden. An der Hydraulikpumpe


im Kofferraum ist ein BREITER Stecker mit 2 dicken Kabeln. Darin ist


auf einer Seite ein graues Kabel. Dieses Kabel muss


1.) aufgetrennt werden (am besten im Stecker, damit es auch wieder


repariert werden kann)


2.) der Teil, der zur Pumpe geht muss auf Masse gelegt werden.


Wichtig: erst 1, dann 2 und 2 NIE OHNE vorher 1 gemacht zu haben!


Achtung:


Ihr macht das auf eigenes Risko (s.u.) ich übernehme keinerlei


Verantwortung für wegfliegende Dächer oder andere Unfälle!





RISIKO:


- wenn Ihr offen fahrt, darf keiner auf den Schalter kommen um


das Verdeck zu betätigen.


- alternativ könnte der Masseschluß auch per Zusatzschalter


erfolgen (extra Kabel erforderlich)


- wer herausfindet wo das graue Kabel im Auto hingeht und wo es


eventuell im Auto per Schalter manipuliert werden kann, bitte


her mit der Info


viel Spaß,


bye


Tobias


:-)

Re: 306 hydraulisches Verdeck auch bei laufendem Motor :-)

Verfasst: So 29.04.01 21:58
von Klaus aus Villach
Hi, der Tipp ist gut, man(frau auch) könnte die Masseverbindung mit einem Relais welches von den Bremsleuchten (oder Rückfahrleuchten) angesteuert wird verbinden um ein unbeabsichtigtes Betätigen zu verhindern.


Ciao von Klaus aus Villach


>Hi Leute,


>...so nachdem mir mein Peugeot Händler nicht verraten wollte wie es


>geht, habe ich es halt selbst herausgefunden. An der Hydraulikpumpe


>im Kofferraum ist ein BREITER Stecker mit 2 dicken Kabeln. Darin ist


>auf einer Seite ein graues Kabel. Dieses Kabel muss


>1.) aufgetrennt werden (am besten im Stecker, damit es auch wieder


> repariert werden kann)


>2.) der Teil, der zur Pumpe geht muss auf Masse gelegt werden.


>Wichtig: erst 1, dann 2 und 2 NIE OHNE vorher 1 gemacht zu haben!


>Achtung:


>Ihr macht das auf eigenes Risko (s.u.) ich übernehme keinerlei


>Verantwortung für wegfliegende Dächer oder andere Unfälle!


>


>RISIKO:


>- wenn Ihr offen fahrt, darf keiner auf den Schalter kommen um


> das Verdeck zu betätigen.


>- alternativ könnte der Masseschluß auch per Zusatzschalter


> erfolgen (extra Kabel erforderlich)


>- wer herausfindet wo das graue Kabel im Auto hingeht und wo es


> eventuell im Auto per Schalter manipuliert werden kann, bitte


> her mit der Info


>viel Spaß,


>bye


>Tobias


>:-)

Warum wollt ihr das Dach bei laufendem Motor betättigen?? Sicherheit??? (o.T)

Verfasst: Mo 30.04.01 09:02
von WilliM
kein Text

Re: 306 hydraulisches Verdeck auch bei laufendem Motor :-)

Verfasst: Fr 04.05.01 22:01
von Tobias
Hallo Klaus,


...super Idee mit den Bremsleuchten + Relais!


Das lässt das Sicherheitsargument auch wegschmelzen :-)


Jetzt hab ich wieder ein besseres Gewissen...


bye


Tobias


:-)





>Hi, der Tipp ist gut, man(frau auch) könnte die Masseverbindung mit einem Relais welches von den Bremsleuchten (oder Rückfahrleuchten) angesteuert wird verbinden um ein unbeabsichtigtes Betätigen zu verhindern.


>Ciao von Klaus aus Villach


>>Hi Leute,


>>...so nachdem mir mein Peugeot Händler nicht verraten wollte wie es


>>geht, habe ich es halt selbst herausgefunden. An der Hydraulikpumpe


>>im Kofferraum ist ein BREITER Stecker mit 2 dicken Kabeln. Darin ist


>>auf einer Seite ein graues Kabel. Dieses Kabel muss


>>1.) aufgetrennt werden (am besten im Stecker, damit es auch wieder


>> repariert werden kann)


>>2.) der Teil, der zur Pumpe geht muss auf Masse gelegt werden.


>>Wichtig: erst 1, dann 2 und 2 NIE OHNE vorher 1 gemacht zu haben!


>>Achtung:


>>Ihr macht das auf eigenes Risko (s.u.) ich übernehme keinerlei


>>Verantwortung für wegfliegende Dächer oder andere Unfälle!


>>


>>RISIKO:


>>- wenn Ihr offen fahrt, darf keiner auf den Schalter kommen um


>> das Verdeck zu betätigen.


>>- alternativ könnte der Masseschluß auch per Zusatzschalter


>> erfolgen (extra Kabel erforderlich)


>>- wer herausfindet wo das graue Kabel im Auto hingeht und wo es


>> eventuell im Auto per Schalter manipuliert werden kann, bitte


>> her mit der Info


>>viel Spaß,


>>bye


>>Tobias


>>:-)