Service
hmm...Tom205gti hat geschrieben:Hallo 205GTi/Rallye/CTi,Griffe Liebhaber aus Deutschland!!!
Vielleicht habt ihr schon irgendwo davon gehört, wir veranstalten in der STEIERMARK am 12. und 13. September
ein mehr oder weniger GROßES 205er GTi Treffen zum 25. GEBURTSTAG des von uns so
GELIEBTEN 205GTi.
Ihr seht es ja an den vielen GOLF Fahrer aus Deutschland die jährlich immer nach REIFNITZ zum Wörthersee kommen das die etwas längere ANFAHRTSZEIT in kauf genommen wird um dabei zu sein....
Also meine Frage: Sind wir Peugeot 205GTi Fahrer auch fähig dem entgegen zutretten und ein großes 205GTi treffen zu veranstalten???
Schließlich is ein PEUGEOT 205 GTi schon etwas besonderes das es verdient hat seine anderen kleinen LÖWEN Brüder zu treffen....
"25 JAHRE Peugeot 205 GTi"
Sowas is unvergesslich da müsst ihr dabei sein.....
Infos und Anmeldung unter www.205gti.at.tt
Lg aus Graz ......Tom
Manchmal bist auch du etwas zu schnell beim Lesen...obelix hat geschrieben:hmm...Tom205gti hat geschrieben:Hallo 205GTi/Rallye/CTi,Griffe Liebhaber aus Deutschland!!!
...
Lg aus Graz ......Tom
schade dass ich nur ein cti und nen kleinen 205 hab...
wieso sperrt ihr die nicht-gtis aus?
es gibt haufenweise schöne gentrys, rallyes, automatische oder cabrios, auch jede menge normaler schöner 205er...
ich verschieb das dann auch mal ins regionale, wo es hingehört.
gruss
obelix
Horst B hat geschrieben: Manchmal bist auch du etwas zu schnell beim Lesen...![]()
Angesichts der vorgenommenen Route dürfte es aber richtig sein, dass die 60PS-Schnullis nicht mit von der Partie sein sollen.
hmm - du hast recht, den ersten satz hab ich glatt übersehen.Horst B hat geschrieben: Manchmal bist auch du etwas zu schnell beim Lesen... :zwinker:
Angesichts der vorgenommenen Route dürfte es aber richtig sein, dass die 60PS-Schnullis nicht mit von der Partie sein sollen.
psst...Troubadix hat geschrieben:Horst B hat geschrieben: Manchmal bist auch du etwas zu schnell beim Lesen... :zwinker:
Angesichts der vorgenommenen Route dürfte es aber richtig sein, dass die 60PS-Schnullis nicht mit von der Partie sein sollen.
man kann mit 60 ps schnell. mit 100 ps langsam unterwegs sein, hast mal versucht obelix auf (alter) diesela zu folgen???
"Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen"
troubadix
Du hast genau das angesprochen, was ich als "Problem" ansehe. Ein "Ausfliegen" über u.a mehr als 200km über typisch österreichische Straßen als "Kolonne" im Strom der anderen. Genau da denke ich, dass manch schwächer motorisiertes Modell dann schon mal hängenbleibt bzw. nur mit gewagten Manövern den Anschluss halten kann, weil´s an den Reserven fehlt.obelix hat geschrieben:hmm - du hast recht, den ersten satz hab ich glatt übersehen.Horst B hat geschrieben: Manchmal bist auch du etwas zu schnell beim Lesen...![]()
Angesichts der vorgenommenen Route dürfte es aber richtig sein, dass die 60PS-Schnullis nicht mit von der Partie sein sollen.
sorry.
obelix
nb:
den zusammenhang von route und motorisierung kann ich allerdings ned nachvollziehen.
schlussendlich geht es ja über öffentliches geläuf und ich bezweifle, dass die strecke gesperrt und das ganze als rennen deklariert ist.
und ehrlicherweise muss ich auch sagen, wenn solche vorzeichen ausgegeben werden möchte ich da lieber ned mitfahren, denn das wäre mir persönlich zu gefährlich.
nicht dass ich da nu als moralapostel erscheinen will, aber ich glaube einfach, dass so eine gruppe im formationsflug den einen oder anderen mit sicherheit stark überfordert und so eine nicht unerhebliche gefährdung gegeben ist.
man will ja mithalten und unterliegt da sehr schnell dem gruppenzwang. und dann schaltet das hirn ab und man merkt ned mal, wenn man über seinen verhältnissen fährt.
deswegen bin ich generell kein grosser freund von solchen ausfahrten, ich hab da schon zu viel erlebt. beste stellungnahme war: der vor mir hat die kurve ja sogar noch schneller genommen... klasse - der ist vielleicht der begnadete fahrer und hat ne doppelt so grosse bremse drin plus 15 jahre rallyesporterfahrung in verbindung mit dem entsprechenden fahrwerk...
selbst in ner "normal" geführten gruppe schaffen's immer wieder leut, negativ aufzufallen. man lässt sich halt zurückfallen und gast dann bis zum anschlag an, bis man wieder an der gruppe hängt.
das aber nur quasi ot als meine gedanken zum eigentlich nicht angesprochenen thema:-)
gruss
obelix
hmm, jein.Horst B hat geschrieben: Du hast genau das angesprochen, was ich als "Problem" ansehe. Ein "Ausfliegen" über u.a mehr als 200km über typisch österreichische Straßen als "Kolonne" im Strom der anderen. Genau da denke ich, dass manch schwächer motorisiertes Modell dann schon mal hängenbleibt bzw. nur mit gewagten Manövern den Anschluss halten kann, weil´s an den Reserven fehlt.