Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.

Welches Simulationsrennspiel für Konsolen?

Gran Turismo 4 [PS2]
26
50%
Forza [X-Box]
8
15%
GTR [PC]
11
21%
andere...[bitte posten]
7
13%
 
Abstimmungen insgesamt: 52

Benutzeravatar
MadMaxII
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Do 08.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von MadMaxII » Mo 25.09.06 15:42

hi nochmal,

sobald ne Konsole in´s Spiel kommt, kann man Realismus und Simulation eh schon vergessen. Das wird zwar jeder Konsolenzocker heftigst bestreiten, es ist aber objektiv so. Klar glänzen die Games mit genialen Grafiken und Gameplay, aber realistisch werden sie nie auch nur annähernd sein. Wer das bestreitet, soll sich mal Grandprix Legends auf´m PC installieren und testen. Er wird nicht mal losfahren können ohne nen Dreher zu haben. Die Dinger waren echt so biestig, also soll´s im Spiel auch so sein. Den Konsolenzockern wird halt durch die verschiedenen Fahrhilfen, die man ausschalten kann, suggeriert, dass das jew. Game realistisch zu fahren ist, wenn alle auschgeschaltet sind. Solche Games gibt´s auch für den PC, aber diese sind dann eben auch nicht realistisch. Weiterhin gibt´s aber halt dann auch (wenige) Spiele, bei denen man von Realismus sprechen kann. Diese werden aber Gelegenheitsspieler nie interessieren, da die Kurzzeitmotivation gegen null geht. Die meisten Leute geben entnervt nach wenigen Versuchen auf und heizen dann in simpler gestrickten Spielen durch die Gegend, wo sie dnn sehr bald Erfolg haben. Ein Spiel wie LFS fesselt einen dagegen über Jahre hinweg und das mehrmals die Woche.


Gruß

Max

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von meckemc » Mo 25.09.06 21:21

MadMaxII hat geschrieben:hi nochmal,

sobald ne Konsole in´s Spiel kommt, kann man Realismus und Simulation eh schon vergessen. Das wird zwar jeder Konsolenzocker heftigst bestreiten, es ist aber objektiv so. Klar glänzen die Games mit genialen Grafiken und Gameplay, aber realistisch werden sie nie auch nur annähernd sein. Wer das bestreitet, soll sich mal Grandprix Legends auf´m PC installieren und testen. Er wird nicht mal losfahren können ohne nen Dreher zu haben. Die Dinger waren echt so biestig, also soll´s im Spiel auch so sein. Den Konsolenzockern wird halt durch die verschiedenen Fahrhilfen, die man ausschalten kann, suggeriert, dass das jew. Game realistisch zu fahren ist, wenn alle auschgeschaltet sind. Solche Games gibt´s auch für den PC, aber diese sind dann eben auch nicht realistisch. Weiterhin gibt´s aber halt dann auch (wenige) Spiele, bei denen man von Realismus sprechen kann. Diese werden aber Gelegenheitsspieler nie interessieren, da die Kurzzeitmotivation gegen null geht. Die meisten Leute geben entnervt nach wenigen Versuchen auf und heizen dann in simpler gestrickten Spielen durch die Gegend, wo sie dnn sehr bald Erfolg haben. Ein Spiel wie LFS fesselt einen dagegen über Jahre hinweg und das mehrmals die Woche.


Gruß

Max
Ich kenne das Spiel und habe es auf dem Pc gspielt, aber Burns ist noch härter, Rally halt.
Kanst dir auch fürn Pc mit Lenkrad und Pedalen holen...naja

Benutzeravatar
MadMaxII
Benzinsparer
Beiträge: 353
Registriert: Do 08.01.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von MadMaxII » Mo 25.09.06 23:48

meckemc hat geschrieben:
MadMaxII hat geschrieben:hi nochmal,

sobald ne Konsole in´s Spiel kommt, kann man Realismus und Simulation eh schon vergessen. Das wird zwar jeder Konsolenzocker heftigst bestreiten, es ist aber objektiv so. Klar glänzen die Games mit genialen Grafiken und Gameplay, aber realistisch werden sie nie auch nur annähernd sein. Wer das bestreitet, soll sich mal Grandprix Legends auf´m PC installieren und testen. Er wird nicht mal losfahren können ohne nen Dreher zu haben. Die Dinger waren echt so biestig, also soll´s im Spiel auch so sein. Den Konsolenzockern wird halt durch die verschiedenen Fahrhilfen, die man ausschalten kann, suggeriert, dass das jew. Game realistisch zu fahren ist, wenn alle auschgeschaltet sind. Solche Games gibt´s auch für den PC, aber diese sind dann eben auch nicht realistisch. Weiterhin gibt´s aber halt dann auch (wenige) Spiele, bei denen man von Realismus sprechen kann. Diese werden aber Gelegenheitsspieler nie interessieren, da die Kurzzeitmotivation gegen null geht. Die meisten Leute geben entnervt nach wenigen Versuchen auf und heizen dann in simpler gestrickten Spielen durch die Gegend, wo sie dnn sehr bald Erfolg haben. Ein Spiel wie LFS fesselt einen dagegen über Jahre hinweg und das mehrmals die Woche.


Gruß

Max
Ich kenne das Spiel und habe es auf dem Pc gspielt, aber Burns ist noch härter, Rally halt.
Kanst dir auch fürn Pc mit Lenkrad und Pedalen holen...naja

hi,


burns habe ich auch. ist ganz nett und relativ gut gemacht, kommt zumindest ner simulation ganz nahe. dagegen kannste die ganzen colin mc raes total vergessen.

Gruß

Max

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von meckemc » Di 26.09.06 08:47

Ja stimmt, GTR kann ich auch noch emfehlen (PC).Da kannst im ersten Teil die ganzen nobel Ps Monster fahren, und der zweite Teil wahr so mit young und Oldtimern aber auch mit Power. :)

Antworten